Oh, super, dass du auch mal die zuckerfreie Variante ausprobiert hast und sie auch liebst



Habe jetzt auch ein neues, feines Scoby-Baby – also Fruchtleder 2.0 -diesmal mit Pflaumen- steht an – oje, habe ehrlich gesagt ein bisschen Angst davor…


...für seeeehr Geduldige...
Moderator: Birgit Rita
Oh, super, dass du auch mal die zuckerfreie Variante ausprobiert hast und sie auch liebst
Pflaume klingt dafür auch sehr verlockend!
Wow, liebe Beauté!
Oh, wow, Beauté, dein Baum quillt ja wirklich über vor Früchten
Hallo liebe bibib, ja, das ist absolut richtig; für ein Fruchtleder brauchst du überhaupt keinen Scoby. Ich hatte tatsächlich nach einer weiteren "sinnvollen" Verwendung (neben Dünger für die Pflanzen) gesucht und war auf die Idee gekommen, ein Fruchtleder mit Scoby zu machen. Hatte vorher aber noch nie irgendein Fruchtleder gemacht…und ich dachte auch, dass vielleicht die positiven Inhaltsstoffe des Scoby dann ebenfalls im Fruchtleder enthalten sein könnten – ob das der Fall ist, weiss ich leider nicht…aber das Ergebnis war jedenfalls wirklich richtig lecker.
Liebe Nicole,
Nein, habe ich nicht – ich bin normalerweise nicht so der Marmelade- bzw. Kompott-Fan, aber da ich gerade ein bisschen an meiner Ernährung herumschraube, würde das gut passen. Danke für den Tipp, ich werde hoffentlich Zeit und Energie finden, das mal zu probieren!
Ja, ich berichte gerne!
Oh, ja, wenn die so vollhängen, brechen sie wirklich buchstäblich zusammen… aber dann hast du doch diese Jahr offenbar eine ganz tolle Ernte, wenn schon die Äste vor lauter Früchten abbrechen
Liebe Nicole,Nicole hat geschrieben: ↑Montag, 22. September 2025, 00:08Was mir noch eingefallen ist zu dem Fruchtleder mit Quitten (ob mit oder ohne Scoby – in deinem Fall wahrscheinlich dann eher ohne?); die Quitten sind ja in rohem Zustand sehr hart – wenn du so einen tollen Hochleistungsmixer hast, ist es vielleicht kein Problem, sie auch roh zu verwenden;
Wildschweine, ach du meine Güte! Die bräuchte ich noch!Nicole hat geschrieben: ↑Montag, 22. September 2025, 00:08Oh, ja, wenn die so vollhängen, brechen sie wirklich buchstäblich zusammen… aber dann hast du doch diese Jahr offenbar eine ganz tolle Ernte, wenn schon die Äste vor lauter Früchten abbrechen! Oder vielleicht kommen auch bei dir Tiere vorbei, die sich die Früchte holen wollen und dabei teilweise ziemlich rabiat vorgehen und Äste abbrechen? Hier kommen die Wildschweine immer wieder vorbei; und die sind wirklich riesig
und zusätzlich sind die auch noch richtig brutal; wenn die sich über so einen Obstbaum hermachen, sieht das arme Ding danach aus, als wäre es mehrfach bombarbiert worden…also denen möchte ich auch nicht wirklich im Weg sein, wenn die gerade Früchte ernten wollen…
![]()
Nein, dauert hier auch noch ein bisschen!Nicole hat geschrieben: ↑Montag, 22. September 2025, 00:08Aber sind denn deine Quitten jetzt schon richtig reif? Hier dauert es bestimmt noch 2-3 Wochen…
Bin jedenfalls wirklich gespannt, was du aus deinen Quitten machstAber erstmal wünsche ich dir, dass du überhaupt die Zeit und Energie dazu finden kannst, irgendeine wie oder was auch immer Leckerei daraus zu zaubern… ich drück dich und wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche
![]()
Ui, gerade eben ist uns auf dem Weg zu unserem Haus ein ziemlich großes Exemplar fast vors Auto gelaufen…