ich schmelze im Wasserbad nach Augenmaß, also bis ich sehe, dass die Masse klar durchsichtig ist; ob für die Haut ungut glaube ich nicht aber kommt natürlich auf die Temperatur und die Dauer an.
Liebe Helga, danke für deine Antwort vielleicht ist es der leichte Eigengeruch, der für mich etwas stinkt. So mache ich das auch mit dem Augenmaß, dann dürfte das ja passen. Na gut
Dankeschön
Hallo liebe Zuckerhut,
beim Schmelzen mache ich es genauso wie ihr.
Zum “Stink“ kann ich sagen, dass bei mir alle selbstgerührten Produkte einen etwas chemisch-laborartigen Geruch haben (mit und ohne Phospholipon und bei jedem Produkt etwas anders), aber ich empfinde das überhaupt nicht als unangenehm, sondern mag diese Gerüche sogar und benutze kaum noch ä.Ö. zur Beduftung...
Meinst du diesen etwas chemisch-laborartigen Geruch oder ist dein “Stink” völlig anders?
Zum “Stink“ kann ich sagen, dass bei mir alle selbstgerührten Produkte einen etwas chemisch-laborartigen Geruch haben (mit und ohne Phospholipon und bei jedem Produkt etwas anders), aber ich empfinde das überhaupt nicht als unangenehm, sondern mag diese Gerüche sogar und benutze kaum noch ä.Ö. zur Beduftung...
Meinst du diesen etwas chemisch-laborartigen Geruch oder ist dein “Stink” völlig anders?
Hey , ne, meine Creme riecht eigentlich fein. Ich bedufte auch nicht, aber meine Öle sind verschiedene Auszüge aus Vanille und Blumen. Ebenso mein Glycerin. Das gibt dem ganzen einen feinen Duft. Nur dieses Phospholipon hat so eine dezente Muffnote. Ist nicht chemisch, eher faulig, kann man nicht beschreiben. Riech mal in die Phospholipontüte. So, nur dann verarbeitet riecht es glaube nochmal herber. Aber ist wie gesagt auch echt nur so ein leichter Unterton und kaum da. Nur manchmal erhasche ich was vom Gestank. Wenn das also nicht schlimm ist, dann ist alles gut. Denn im Grunde riecht meine Creme fein. Nur die Supernasen erhaschen eben mal die ein oder andere Pupsnote
Nur dieses Phospholipon hat so eine dezente Muffnote. Ist nicht chemisch, eher faulig, kann man nicht beschreiben. Riech mal in die Phospholipontüte. So, nur dann verarbeitet riecht es glaube nochmal herber. Aber ist wie gesagt auch echt nur so ein leichter Unterton und kaum da. Nur manchmal erhasche ich was vom Gestank.
Hmmm habe direkt mal in das Tütchen gerochen, also meins riecht total frisch, natürlich und angenehm (und überhaupt nicht chemisch)...wo lagerst du es denn (du hast doch das tolle neuen Regal, ist das im Keller?)? Vielleicht ist das Phospholipon etwas feucht und/oder zu warm geworden; weil den Geruch etwas"muffig und faulig" kenne ich noch aus unserem etwas feuchtem Keller und manche Sachen haben diesen Geruch angenommen...
Wünsche dir einen schönen Abend (ohne Pupsnoten )
Hmmm habe direkt mal in das Tütchen gerochen, also meins riecht total frisch, natürlich und angenehm (und überhaupt nicht chemisch)...wo lagerst du es denn (du hast doch das tolle neuen Regal, ist das im Keller?)? Vielleicht ist das Phospholipon etwas feucht und/oder zu warm geworden; weil den Geruch etwas"muffig und faulig" kenne ich noch aus unserem etwas feuchtem Keller und manche Sachen haben diesen Geruch angenommen...
Wünsche dir einen schönen Abend (ohne Pupsnoten )
Ne, lagert im Kühlschrank. Phospholipon soll ja im Kühlschrank sein. Und ist doppelt verpackt, da kommt nix ran. Und mein Keller riecht gut und ist sehr kalt
Kann es ja nochmal mit einem frischen Päckchen vergleichen, aber evtl. riecht das eben auch nur meine Nase, wobei Helga ja schon auch meinte es hätte einen gewissen Eigengeruch
Ebenso schönen Abend
Kann es ja nochmal mit einem frischen Päckchen vergleichen, aber evtl. riecht das eben auch nur meine Nase, wobei Helga ja schon auch meinte es hätte einen gewissen Eigengeruch
Ah, ok dann ist ja schon vieles ausgeschlossen Ja klar, es hat natürlich einen “gewissen Eigengeruch”, aber als muffig & faulig empfinde ich den wie gesagt nicht mal ansatzweise und kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass das so richtig ist…wäre interessant, wie andere hier das empfinden und ich bin gespannt, wie es für dich an einem neuen Tütchen riecht… vielleicht hast du ja auch einfach nur ein sehr empfindliches feines Näschen das etwas extrem auf manche Stoffe reagiert - und vielleicht bin ich ja auch etwas eigenartig und meine Riechsinneszellen und Rezeptoren haben sich diese Duftnote einfach irgendwie als “wohlriechend" zurechtgebastelt… gute Nacht
vielleicht hast du ja auch einfach nur ein sehr empfindliches feines Näschen
Ganz genau das habe ich ich hätte eigentlich Sommelière werden sollen Von daher wie gesagt kein Grund zur Beunruhigung. Das ist vermutlich nur meine gute Nase Aber danke fürs Mitdenken und -riechen