Kurze Fragen, die schnell und kurz beantwortet werden können

Bitte selbstkritisch prüfen, ob man seine Frage nicht in einem bestehenden Thread ergänzen oder einen eigenen eröffnen kann!

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Off-Topic
Lila Blume hat geschrieben:
Dienstag, 28. November 2023, 13:14
.... Liebe Eva,
im Beitrag oben stand unter einem Zitat "Eva W....". Ich vermute, es ist Dein Nachname und habe
ihn vorsichtshalber entfernt :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Helga hat geschrieben:
Dienstag, 28. November 2023, 14:35
Off-Topic
Lila Blume hat geschrieben:
Dienstag, 28. November 2023, 13:14
.... Liebe Eva,
im Beitrag oben stand unter einem Zitat "Eva W....". Ich vermute, es ist Dein Nachname und habe
ihn vorsichtshalber entfernt :).
Oh, ja es stimmt, habe aber keine Ahnung, mir sind letzte Zeit echt komische Sachen passiert, danke liebes. :knutscher:
Liebe Grüße
Eva

Ceva
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 154
Registriert: Dienstag, 14. März 2023, 17:43
2

Ungelesener Beitrag von Ceva »

Liebe Lila Blume!

Du bist nicht allein...
Lila Blume hat geschrieben:
Dienstag, 28. November 2023, 19:36
mir sind letzte Zeit echt komische Sachen passiert,
Was mir passiert ist, ist, dass ich Helgas Beitrag so verstanden habe, dass sie den Hinweis auf denselben Vornamen gelöscht hat...
Lila Blume hat geschrieben:
Dienstag, 28. November 2023, 19:36
Helga hat geschrieben: ↑
Dann bemerkte ich, dass dein Beitrag (über den Namen) geändert worden war... (Zufall der Zufälle...)

Könnte es sein, dass die Wirkung der Hyaluronsäure schwindelerregend ist, oder ist es der Duft eines zarten ätherischen Öls????

Mit freundlichen Grüßen, Ceva

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ceva hat geschrieben:
Mittwoch, 29. November 2023, 11:21

Was mir passiert ist, ist, dass ich Helgas Beitrag so verstanden habe, dass sie den Hinweis auf denselben Vornamen gelöscht hat...
Nein, wichtig war es den Familien-Namen zu löschen :).
Eva soll hier weiterhin im Schutz der Anonymität schreiben können :).
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 29. November 2023, 12:09, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Text einfach gestaltet
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Rosalila
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 175
Registriert: Samstag, 14. Januar 2023, 18:52
2
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von Rosalila »

Judy hat geschrieben:
Sonntag, 26. November 2023, 00:52
Bräuchte mal euer Schwarmwissen:
:knuddler:
Seitdem ich wieder selber rühre (und meine Lieben wollten unbedingt mal ein flüssiges Shampoo!) klagt die Tochter neuerdings über ein juckendes Hautgefühl am Körper.
Ich habe SCS (Sodium Coco Sulphate) im Verdacht… das ist nämlich im gekauften NK Shampoo NICHT enthalten.

Hat jemand von euch schon (ähnliche) Erfahrungen damit gemacht?

Liebe Grüße,
Judy
Hallo Judy,

Spontan würde mir etwas anderes einfallen - hast du euer Waschpulver verändert?
Wenn das Shampoo die Ursache wäre, würde ich das Jucken zumindest am Körper UND am Kopf erwarten...

Wir hatten das hier mal, und Ursache war letztlich tatsächlich das Waschpulver. Hat ziemlich lange gedauert, bis wir darauf kamen, deshalb geb ich das jetzt hier rein, auch wenn es nicht deine ursprüngliche Frage beantwortet...
Viel Erfolg bei der Suche!!
Liebe Grüße

Rosalila

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Ceva hat geschrieben:
Mittwoch, 29. November 2023, 11:21
Könnte es sein, dass die Wirkung der Hyaluronsäure schwindelerregend ist, oder ist es der Duft eines zarten ätherischen Öls????
Ne liebe Ceva, es ist bestimmt alles okay. :)
Ich verstehe letzte Zeit sehr oft nur Bahnhof, muss damit leben.

Bin sehr froh und dankbar dass die liebe Helga hier ist und sieht manchmal, danke Helga. :rosefuerdich:
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Rosalila hat geschrieben:
Mittwoch, 29. November 2023, 13:30

Hallo Judy,

Spontan würde mir etwas anderes einfallen - hast du euer Waschpulver verändert?
Wenn das Shampoo die Ursache wäre, würde ich das Jucken zumindest am Körper UND am Kopf erwarten...

Liebe Rosalila,

danke dass du dir darüber Gedanken gemacht hast…
Unser Waschpulver verwenden wir schon seit über zwei Monaten - ich glaube nicht, dass es daran liegt.

Vor einigen Jahren hatte sie schon mal dieses Gefühl - allerdings immer nur am Körper (nie auf der Kopfhaut).
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Judy hat geschrieben:
Mittwoch, 29. November 2023, 21:15
.. darüber Gedanken gemacht hast…
Ich muss jetzt auch noch meinen Senf dazu geben :wink:. Erlebt habe ich selbst das mit SCS noch nicht, früher - mit anderen Tensiden - nur auf der Kopfhaut. Allerdings mag eine kleine 2Euro-große Stelle am Rücken nicht, dass ich die Haare unter der Dusche mit einem Kaufshampoo wasche (reine Vermutung) und zeigt mir das mit einer trockenen, juckenden Stelle; wenn also Kauf-Shampoo, dann wird kopfüber über der Badewanne gewaschen. Besserung ist spürbar.

Was mir zu Deiner Frage aber einfällt ist: Denkst Du an eine Unverträglichkeit oder könnte es sein, dass das Shampoo die Haut etwas austrocknet? Ph-Wert stellst Du ja immer ein, das kann es nicht sein. Leider - mehr fällt mir sonst dazu nichts ein. Es gibt noch ein jucken, das hat aber mit der Leber zu tun und kommt bei Deiner Tochter nicht infrage.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Lila Blume hat geschrieben:
Mittwoch, 29. November 2023, 20:47
..
Bin sehr froh ..
Sehr gerne liebe Eva, ich lese mit :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 29. November 2023, 22:54
Sehr gerne liebe Eva, ich lese mit :).
:knutscher:
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Danke liebe Helga für deinen Input!
:knuddel:
Das ist ja sehr interessant - vielleicht sollte ich mal beobachten, ob es sich nur um eine kleine Stelle handelt… (oder es ist psychologisch bei ihr).

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Ceva
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 154
Registriert: Dienstag, 14. März 2023, 17:43
2

Ungelesener Beitrag von Ceva »

Lila Blume hat geschrieben:
Mittwoch, 29. November 2023, 20:47
Ich verstehe letzte Zeit sehr oft nur Bahnhof, muss damit leben.
Ich meine, du musst viel reisen? Und macht Sie das zerstreut?

Mit freundlichen Grüßen: Ceva

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ceva hat geschrieben:
Mittwoch, 29. November 2023, 23:26
Lila Blume hat geschrieben:
Mittwoch, 29. November 2023, 20:47
Ich verstehe letzte Zeit sehr oft nur Bahnhof, ..
Ich meine, du musst viel reisen? Und macht Sie das zerstreut?
Es ist eine Redewendung, eine Phrase :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Judy hat geschrieben:
Mittwoch, 29. November 2023, 23:20
.. (oder es ist psychologisch bei ihr).
Glaube ich gar nicht, sie hat sich ja ein flüssiges Shampoo gewünscht :). Ist eventuell ein ÄÖ enthalten dass sie nicht mag?.

Apropos trockene Haut, jucken: Mir fällt ein, dass ich mittlerweile darauf achte z. B. bei Verwendung von Duschgel das abspülen nicht nur mit dem Duschkopf alleine zu machen , sondern ich nehme unter fließendem Wasser dafür auch den Waschlappen, einfach um Rückständen auf der Haut zu minimieren. Schwieriger, langer Satz, ich hoffe ich habe es verständlich formuliert :).

Wenn ich ein selbst gerührtes Duschgel verwende, brauche ich noch ein anderes mit höherem Ph-Wert für unter den Achseln, das ist dann ein Kauf-Duschgel. Der Grund: Deo wirkt bei mir - bei Verwendung von selbst gerührtem Duschgel mit hautfreundlichem, niedrigem Ph-Wert und Rückfettern - nur sehr kurze Zeit. Deshalb dann noch das zusätzliche gekaufte :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Helga, danke!
Das mit dem Waschlappen ist eine gute Idee!
Sie benutzt sonst gar nichts beim Duschen - das Jucken an Rücken und Brust trat nur bei der Verwendung von Shampoo auf (seltsamerweise nie auf der Kopfhaut)…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Judy hat geschrieben:
Donnerstag, 30. November 2023, 02:53
......
Sie benutzt sonst gar nichts beim Duschen - das Jucken an Rücken und Brust trat nur bei der Verwendung von Shampoo auf (seltsamerweise nie auf der Kopfhaut)…
Vieleicht wäre es eine Lösung die Haare über dem Waschbecken zu waschen. So würde die restliche Haut nicht benetzt.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Danke auch dir, liebe BirgitRita, für deinen Input.
Am Waschbecken würde nicht funktionieren - aber über der Badewanne.
Mal sehen, wie „schlimm“ es wirklich ist und welche „Maßnahmen“ sie ergreifen möchte…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1685
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Judy hat geschrieben:
Sonntag, 26. November 2023, 00:52
…,klagt die Tochter neuerdings über ein juckendes Hautgefühl am Körper.
Ich habe SCS (Sodium Coco Sulphate) im Verdacht… das ist nämlich im gekauften NK Shampoo NICHT enthalten.
Hat jemand von euch schon (ähnliche) Erfahrungen damit gemacht?
Rosalila hat geschrieben:
Mittwoch, 29. November 2023, 13:30
Wenn das Shampoo die Ursache wäre, würde ich das Jucken zumindest am Körper UND am Kopf erwarten...
Ich habe mit vielen KK- & auch den meisten NK-Tensiden Probleme, bekomme davon Juckreiz und / oder Nesselsucht. Letztere juckt je nach Reiz mal & mal nicht, ist mal leuchtend rot und mal hautfarben, mal kleinpustelig, mal gibts dicke Flatschen. Gleiches hab ich zB zuletzt auch bei Myristyl Myristate erlebt.

Fast nur am Oberkörper, auf der Kopfhaut & auch im Gesicht nur selten, am Rest des Körpers quasi nie.
Je nach Schärfe des Tensids bekomme ich auch trockene Haut. Ich meide sie, nutze feste Natur-Seifen.
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Benutzeravatar
Sylvie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 850
Registriert: Dienstag, 25. Februar 2020, 07:32
5

Ungelesener Beitrag von Sylvie »

Hat jemand schon mal einen sprühbaren Pinselreiniger hergestellt?
Ich wasche meine Pinsel ca. 1x wöchentlich oder alle 2 Wochen, wenn ich sie nur selten benutze. Zwischendurch schätze ich es aber, wenn ich sie mit einem bislang noch gekauften Pinselreiniger, kurz einsprühe, mit Kosmetiktuch abputze und trocknen lasse. Trocknen geht super schnell, ich denke es ist viel Alkohol enthalten.
Hier mal die deklarierten Inhaltsstoffe gem. Detergenzienverordnung meines Reinigers:
5% nichtionische Tenside, Duftstoffe, Hexyl Cinnamol, Limonene, Linalool
Die letzten 3 dürften Duftstoffe sein. Zusätzlich sind noch 2 Warnzeichen vermerkt:
Gefahrensymbol GHS07 und GHS Gefahrensymbol Flamme
Die Flamme dürfte auf den Alkohol hindeuten. GHS07 (ein Ausrufezeichen in einem hochkant gestellten Quadrat) habe ich nachgeschaut: Toxitität, Augenreizung.

Ich würde mir also gern soetwas nachbauen. Meine Idee:
5% Decyl Glucoside
94,5 % Reinigungsalkohol
0,5% ÄÖ
Abfüllen in eine Sprühflasche.

Was meint ihr? Könnte das funktionieren?
Schöne Grüße 🧙‍♀️
Sylvie

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 30. November 2023, 00:49
Wenn ich ein selbst gerührtes Duschgel verwende, brauche ich noch ein anderes mit höherem Ph-Wert für unter den Achseln, das ist dann ein Kauf-Duschgel. Der Grund: Deo wirkt bei mir - bei Verwendung von selbst gerührtem Duschgel mit hautfreundlichem, niedrigem Ph-Wert und Rückfettern - nur sehr kurze Zeit. Deshalb dann noch das zusätzliche gekaufte
Hallo Helga,
gibt es dafür eine Erklärung? :lupe: Und würde ein Stück Seife auch helfen?
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Rosemarie hat geschrieben:
Donnerstag, 30. November 2023, 09:54
.. gibt es dafür eine Erklärung? :lupe: Und würde ein Stück Seife auch helfen?
Bei mir nicht, leider :wink:. Durch meine Seifen bin ich als erstes darauf gekommen, dass es trotz Deo zu einer Geruchsbildung kommt, meine Seifen sind mit 8% unterlaugt, also ein wenig rückfettend. Auch mit Waschhandschuh aufgetragen hilft nicht, obwohl der PH-Wert ja höher ist.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Sylvie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 850
Registriert: Dienstag, 25. Februar 2020, 07:32
5

Ungelesener Beitrag von Sylvie »

Sylvie hat geschrieben:
Donnerstag, 30. November 2023, 09:23

Ich würde mir also gern soetwas nachbauen. Meine Idee:
5% Decyl Glucoside
94,5 % Reinigungsalkohol
0,5% ÄÖ
Abfüllen in eine Sprühflasche.

Was meint ihr? Könnte das funktionieren?
Ich zitiere mich jetzt mal selbst :D
Ich habe die obige Rezeptur zusammengerührt und werde in den nächsten Wochen mal testen, ob meine Pinsel damit zufrieden sind.
Natürlich würde mich trotzdem interessieren, ob ich dabei etwas übersehe oder was ihr davon haltet.
Schöne Grüße 🧙‍♀️
Sylvie

Rosalila
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 175
Registriert: Samstag, 14. Januar 2023, 18:52
2
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von Rosalila »

Sylvie hat geschrieben:
Donnerstag, 30. November 2023, 14:23

...
Ich habe die obige Rezeptur zusammengerührt und werde in den nächsten Wochen mal testen, ob meine Pinsel damit zufrieden sind.
Natürlich würde mich trotzdem interessieren, ob ich dabei etwas übersehe oder was ihr davon haltet.
Ich oute mich mal, ich wasche meine Pinsel ganz banal mit meinem (selbstgerührten) Shampoo. Mir war nicht mal bewusst dass es extra Pinselreiniger gibt. Wo ist der Vorteil? (Ernstgemeinte Frage, das soll kein verkappte Kritik sein oder sowas)

Bei dem Reinigungsvorgang, den du schilderst hätte ich das Gefühl, der Pinsel ist nur oberflächlich sauber. Für nur zwischendurch wie geschildert aber vermutlich kein Problem. Ich störe mich aber weniger an der Rezeptur als an der Art der Reiningung dabei.

Ich bin gespannt was andere schreiben und wie dein Test ausfällt!
Liebe Grüße

Rosalila

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Rosalila hat geschrieben:
Freitag, 1. Dezember 2023, 08:12
... Ich oute mich mal, ich wasche meine Pinsel ganz banal mit meinem (selbstgerührten) Shampoo. Mir war nicht mal bewusst dass es extra Pinselreiniger gibt. Wo ist der Vortil?
Ich rühre auch einen extra Pinselreiniger aber ohne all die Wirkstoffe, die ich in ein Shampoo geben würde. Also Wasser, Tenside, Konservierung, pH auf 4.5, fertig.
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Sylvie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 850
Registriert: Dienstag, 25. Februar 2020, 07:32
5

Ungelesener Beitrag von Sylvie »

Rosalila hat geschrieben:
Freitag, 1. Dezember 2023, 08:12
…….
Bei dem Reinigungsvorgang, den du schilderst hätte ich das Gefühl, der Pinsel ist nur oberflächlich sauber. Für nur zwischendurch wie geschildert aber vermutlich kein Problem. Ich störe mich aber weniger an der Rezeptur als an der Art der Reiningung dabei.

Ich bin gespannt was andere schreiben und wie dein Test ausfällt!
Gut, dass du fragst. Ich habe mich vermutlich nicht klar genug erklärt.

Ich bin früher häufiger mal von Visagisten z. B. beim Kauf namhafter dekorativer Kosmetik geschminkt worden.
Sie nutzen ein solches Spray, wenn sie verschiedene Kunden schminken, damit die Pinsel desinfiziert sind. Jemand verriet mir, dass die Pinsel nur 1x wchtl. mit Wasser und Seife gewaschen werden - schon aus praktischen Gründen. Die Pinsel müssen ja gut trocknen und ihnen steht kein Wasser auf ihren Reisen zur Verfügung.

Das Problem des Trocknens habe ich auch, wenn ich mich täglich schminke.

Mit dem Spray sprühe ich die Pinselhaare kurz ein und reibe sie mit einem sauberen Kosmetik Tuch ab. Die Farbe und Hautfett wird aus den Haaren entfernt. Dann müssen sie kurz trocknen- fertig. Von einem Tag auf den anderen klappt das prima. Am Wochenende wird dann mit Shampoo gewaschen.

Ich habe mein neues Spray natürlich gestern schon probiert und kann zwischen dem Kaufprodukt, dass ich seit Jahren verwende, und meinem Pinselreiniger keinen Unterschied feststellen. Für eine endgültige Bewertung teste ich aber weiter und melde mich wieder.

@ Helga: vielleicht könntest du die Einträge zum Pinselreiniger abtrennen und unter Rezepte aufnehmen? Wenn das Rezept klappt, wäre das eine sehr preiswerte und schnelle Alternative zu den Kaufprodukten und hilft vielleicht auch anderen Mitgliedern.
Zuletzt geändert von Pialina am Samstag, 2. Dezember 2023, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert
Schöne Grüße 🧙‍♀️
Sylvie

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Sylvie hat geschrieben:
Samstag, 2. Dezember 2023, 09:02
..........................................
@ Helga: vielleicht könntest du die Einträge zum Pinselreiniger abtrennen und unter Rezepte aufnehmen? Wenn das Rezept klappt, wäre das eine sehr preiswerte und schnelle Alternative zu den Kaufprodukten und hilft vielleicht auch anderen Mitgliedern.
Liebe Sylvie, :knutsch:
es ist unnötig hier etwas abzutrennen, sobald du fertig getestet hast und das Rezept aus der Langzeit-Erprobung raus ist, darfst du es eigenständig in die Sammlung erprobter Rezepturen einfügen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Sylvie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 850
Registriert: Dienstag, 25. Februar 2020, 07:32
5

Ungelesener Beitrag von Sylvie »

Birgit Rita hat geschrieben:
Samstag, 2. Dezember 2023, 11:47

Liebe Sylvie, :knutsch:
es ist unnötig hier etwas abzutrennen, sobald du fertig getestet hast und das Rezept aus der Langzeit-Erprobung raus ist, darfst du es eigenständig in die Sammlung erprobter Rezepturen einfügen.
Liebe Birgit Rita :knuddel:
danke für den Hinweis.
Hintergrund war, dass ich das Rezept nicht doppelt einstellen wollte.
Ich stelle es in die Sammlung ein, wenn ich davon absolut überzeugt bin, nach Testphase.
Schöne Grüße 🧙‍♀️
Sylvie

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Sylvie hat geschrieben:
Sonntag, 3. Dezember 2023, 08:48
.......

Liebe Birgit Rita :knuddel:
danke für den Hinweis.
Hintergrund war, dass ich das Rezept nicht doppelt einstellen wollte.
Ich stelle es in die Sammlung ein, wenn ich davon absolut überzeugt bin, nach Testphase.
Prima :knutscher:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

WiKa
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 44
Registriert: Samstag, 26. August 2023, 16:05
1

Ungelesener Beitrag von WiKa »

Hallo,

weiss jemand den Unterschied zwischen Kaiser-Natron und Heitmann "Reines Aktiv-Natron"? Inhaltsstoff in beiden Natriumhydrogencarbonat, aber Kaiser ist lebensmittel geeignet, Heitmann nicht, sondern auf der Packung steht "Hausmittel gegen Gerüche und Fett". Wird das anders hergestellt?

Ist es egal für Bade/Duschbomben etc? Dann würde ich das günstigere von Heitmann nehmen :-)

Danke und schönen 1. Advent,
WiKa

Benutzeravatar
MagnoliaMike
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 152
Registriert: Dienstag, 1. September 2020, 22:39
4

Ungelesener Beitrag von MagnoliaMike »

Judy hat geschrieben:
Sonntag, 26. November 2023, 00:52
Bräuchte mal euer Schwarmwissen:
:knuddler:
Seitdem ich wieder selber rühre (und meine Lieben wollten unbedingt mal ein flüssiges Shampoo!) klagt die Tochter neuerdings über ein juckendes Hautgefühl am Körper.
Ich habe SCS (Sodium Coco Sulphate) im Verdacht… das ist nämlich im gekauften NK Shampoo NICHT enthalten.

Hat jemand von euch schon (ähnliche) Erfahrungen damit gemacht?

Liebe Grüße,
Judy
Hallo Judy.

Ja, ich hatte so ein Erlebnis bei Badesalz als ich SCS ausprobierte. Danach juckte meine Haut, deshalb habe ich wieder auf das etwas sanftere SLSA umgestellt.

Liebe Grüße.
❀𝓢𝓬𝓱𝓸𝓮𝓷 𝓲𝓼𝓽 𝓮𝓲𝓰𝓮𝓷𝓽𝓵𝓲𝓬𝓱 𝓪𝓵𝓵𝓮𝓼, 𝔀𝓪𝓼 𝓶𝓪𝓷 𝓶𝓲𝓽 ♥️𝓫𝓮𝓽𝓻𝓪𝓬𝓱𝓽𝓮𝓽. ❀

Antworten