Wenn man z.B. regelmäßig bei Eliane Zimmermann liest, grausts einem, denn über Ansätze ists leider EU-weit bereits weit hinaus.


Es ist in so unglaublich vielen Bereichen Natürliches (und zB auch Kleinunternehmen) mit schweren Geschützen unter Beschuss. Lobbyismus deluxe, alles, was Konzerne bei der Umsatzmaximierung stört.

- Wintergrün für Hautanwendungen bei Kindern verboten ab 12/2022
- Safrol angeblich krebserzeugend (Bestandteil äth. Öle wie z.B. Muskat oder Zimt)
- Lavendel & Teebaum fördern angeblich Brustbildung bei Männern
Hier ein Auszug aus ihrem Beitrag zu Allergien ggü ätherischen Ölen:
Seit Sommer 2023 gibt es eine überarbeitete EU-Kosmetikverordnung… {Verordnung (EU) 2023/1545 der Kommission vom 26. Juli 2023 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Kennzeichnung allergieauslösender Duftstoffe in kosmetischen Mitteln}
…in der so ziemlich ALLE Inhaltsstoffe von ätherischen Ölen “gebrandmarkt” (oder ganze Öle wie Lavendel, Rose, Patchouli, Neroli), also aufgelistet sind, sie müssen ab 2026 auf allen Kosmetik-Etiketts aufgelistet werden {dh heißt, diese Rolletiketts von als Kosmetikum (“Aromapflege”) deklarierten Ölen und Mischungen müssen noch länger als jetzt schon werden}:
- aufgelistet werden muss, wenn die folgend beispielhaft aufgezählten Öle oder Moleküle in einer Konzentration von mehr als 0,001 Prozent in Mitteln, die auf der Haut/in den Haaren verbleiben
- aufgelistet werden muss, wenn die folgend beispielhaft aufgezählten Öle oder Moleküle in einer Konzentration von mehr als0,01 % in auszuspülenden/abzuspülenden Mitteln