Kombination von bearbeiteten Ölen

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Schmunzelsonne
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1003
Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
10

Kombination von bearbeiteten Ölen

Ungelesener Beitrag von Schmunzelsonne »

Feiertagliche Grüße in die Runde,

möchte mich ein wenig mit fraktionierten Ölen beschäftigen. Gibt es hier in der Runde jemand, der sich schon mal Gedanken um die optimale Kombination gemacht hat?

Bei dem Verwenden von nativen Ölen machen wir uns Gedanken um das beste Fettsäurespektrum für unsere Hautbedürfnisse. Wie funktioniert das bei Coco Caprylate und Co? Spreitverhalten? Befeuchtung? Schnell einziehend? An was sollte gedacht werden?

Freue mich auf den Austausch

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1682
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Hui, keine Rückmeldung bisher! Ich überlegte grad schon, einen Thread zu Esterölen aufzumachen, da ich grad auf der Suche nach einem (am liebsten nicht gleich 2,3) primär für die Haut, aber auch zB für Nines Haarspree bin und ich grad auf keinen grünen Zweig komme, ob ich Squalan, Coco Caprylate, Neutralöl,… nehmen soll.

Squalan zB ist ja weit teurer als die anderen Esteröle, wie kommts?

Ausgeguckt hatte ich mir letztens Coco Caprylate, habe dann aber von einem Spreitwert von 1300 & damit ca doppelt so hoch wie Neutralöl, Squalan & Co gelesen. Immo plane ich zwar nicht, es in Produkte, die mit den Augen in Kontakt kommen zu packen, aber falls das mal ansteht, würde das ja mega ins Auge kriechen.

Tenside verwende ich nicht, wäre zumindest für mich also kein Kriterium.

Eine Übersicht oder Vergleiche konnte ich nicht finden ab vom Produktkatalog von dragonspice, wo sie natürlich alle in der Ölgruppe B0 zu finden sind.

Gibt es eines, das für Haut, Haar, Gesicht passt oder brauchts da mindestens zwei?

Ich kann ja später mal die Beschreibungen zusammentragen, aber wenn sich jemand auskennt, würde ich Praxiserfahrungen der Theorie vorziehen. :)

Sonnigen Gruß
Anke
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1682
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Ok, nach tagelanger Recherche zu etlichen Rohstoffen, u.a. Esterölen, habe ich vorhin trotz dass es bereits im Titel steht verpeilt, dass es Schmunzelsonne einzig um KOMBIS mehrerer Esteröle geht, herrje. :brille: :ugly:

Ich habe Helga bereits gebeten, zu löschen & erwähne es hier nur kurz der Vollständigkeit halber, also zum Relativieren meinet Verpeilung vorhin. :engel: :popohauen: :huhu:
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Antworten