Ich habe seit einiger Zeit eine Emulgatormischung in Gebrauch, die ich Euch mal vorstellen möchte. Da ich diese Kombination immer wieder gerne in Bodylotions verwende, entstand die Idee dazu einfach aus Zeitersparnisgründen

Ich bin ein Fan von Bergamuls und folgende Kombination funktioniert für mich super:
40g Emulgatorbasis:
12g BergaMuls ET 1 (30%)
5g Sucrose Stearate HLB 15 (12,5%)
3g Phospholipon 80 H (7,5%)
5g Myristyl-Myristate (12,5%)
10g Neutralöl (25%)
5g Avocadin HU 25 (12,5%)
Die Lipide habe ich kurz aufgeschmolzen bis knapp 90 °C und dann bei etwa 70°C BergaMuls und den Zuckeremulgator hinzugefügt. Dann wird eine ganze Weile per Hand gerührt. Anfangs ist die Konsistenz breiig , nach ein paar Minuten erinnert sie an Butterstreusel (wie für Kuchen). (Das oberste Bild zeigt die fertige Basis)
Ich bewahre die Basis im Kühlschrank auf, sie lässt sich prima mit einem Spatel entnehmen. Ich setzte sie mit einer Dosierung von 5% für Bodylotions ein; das sind 1,5% Bergamuls, 0, 63% Sucrose Stearate und 0,38% Phospholipon auf die Gesamtmenge. Anfangs war ich mir unsicher, ob die Emulsion bei dieser niedrigen Dosierung stabil bleibt aber bis dato ist es tatsächlich so

Ohne den Zusatz von Gelbildnern oder weiteren Konsistenzgebern, ergibt diese Basis schöne Fluids mit erfreulicher Haptik ohne zu weißeln, schnell einziehend, ganz sanft einhüllend aber ohne Filmbildung.