Ja, wir hatten das schon öfters hier im Forum und die Lösung schien tatsächlich diese Hydroxypropyl Methylcellulose (HPMC), wie birgitlisa bereits schrieb. Es gibt sie auch z.B. bei Camassia
Vielleicht kommt dann HPMC auf Deine Liste?

Bitte selbstkritisch prüfen, ob man seine Frage nicht in einem bestehenden Thread ergänzen oder einen eigenen eröffnen kann!
Moderator: Helga
Vielleicht kommt dann HPMC auf Deine Liste?
Danke für den Hinweis- allerdings ist sie offenbar z.Zt. nicht erhältlich... man kann sich aber benachrichtigen lassen, wenn sie wieder vorrätig ist.
Genau - einfach Häkchen wieder weg nehmenKraeuterhexe hat geschrieben: ↑Samstag, 5. August 2023, 22:39Hallo, ich schreibe jetzt nochmal, da ich bei meiner letzten Frage die Benachrichtigungsfunktion eingeschaltet habe. Da es aber leider nicht beantwortet wurde, möchte ich von dem Thread hier die Benchrichtigungsfunktion ausstellen und ich glaube das kann ich nur ändern, wenn ich nochmal hier schreibe und das Häkchen weg nehme. Wenn es eine andere Möglichkeit gibt, dürft ihr mich gerne einweihen
Für Deinen After-Sun-Spray nimmt man nicht einen Lösungsvermittler wie bei ätherischen Ölen in Wasser, sondern einen speziellen Emulgator, z. B. Montanov "L" (bis maxim. 15% FP und er möchte hochtourig gerührt werden)Kraeuterhexe hat geschrieben: ↑Dienstag, 4. Juli 2023, 01:19.. wenn ich z.b. 100ml After Sun Spray mit 10ml Avocadoöl machen würde.... müsste ich wirklich für die 10ml Avocadoöl 30ml Dermofeel als Lösungsvermittler nehmen? Weil da steht auf 1 Teil Öl 3 Teile Dermofeel. Aber das erscheint mir sehr hoch...
Für ein Parfüm verwendet man einen höherprozentigen Alkohol und der reicht normalerweise aus um die ÄÖs zu verdünnen, ein Lösungsvermittler ist in diesem Fall nicht nötigUnd bei einem Parfum mit Weingeist.... reicht der Weingeist dort aus als Lösungsvermittler, oder sollte man die ä.Ö. dort vorher in einen Lösungsvermittler geben und dann erst in den Weingeist?
Das musst du vor hochladen bei Dir am PC machen
Kleine Ergänzung, bzw. Update:
Ja, ich bestelle seit einiger Zeit dort und war immer zufrieden
Liebe Helga,
Flasche 2/3 fingerbreit mit Alki 70% füllen, mit Zerstäuberpumpe verschliessen, paar mal pumpen, bis das System mit Alki gefüllt ist, Flasche schütteln und etwas rumstehen lassen (bei mir stehen die Behälter so lange wie ich kaltrühre), Flasche leeren und System leer pumpen.
Hallo Kätzchen,
Ich danke dir ganz herzlich für deine Erklärung
Liebe Heike, das Rosen Hydrogel und Orangenblüten Schüttellotion.
Vielen lieben Dank
Polyacrylate ist eben ein Kunststoff und lässt sich nicht oder nur sehr schwer abbauen.
Hmm, das ist nur konsequent.Judy hat geschrieben: ↑Sonntag, 27. August 2023, 13:14
Polyacrylate ist eben ein Kunststoff und lässt sich nicht oder nur sehr schwer abbauen.
Ich persönlich würde das nicht verwenden wollen.
Liebe Grüße,
Judy
Habe ich in einem Shop klick auch so gelesen
So unterschiedlich sind Vorlieben. Ich meide gekaufte Compounds wenn immer möglich, denn damit handelt man sich x verschiedene Wirkstoffe ein, die es im Endprodukt nicht braucht. Plastik ist ein Beispiel, Konservierungsmittel, Stabilisatoren etc. sind andere.
Nun, die Hoffnung stirbt zuletzt.Beauté hat geschrieben: ↑Sonntag, 27. August 2023, 14:54So unterschiedlich sind Vorlieben. Ich meide gekaufte Compounds wenn immer möglich, denn damit handelt man sich x verschiedene Wirkstoffe ein, die es im Endprodukt nicht braucht. Plastik ist ein Beispiel, Konservierungsmittel, Stabilisatoren etc. sind andere.
LG - Beauté
Meine Antwort oben ging daneben