Viola hat geschrieben: ↑Dienstag, 18. Juli 2023, 19:07
.. ich habe das wasserlösliche SAP ( Vitamin C in oxidationsstabiler Form) in meinem Gesichtswasser. Es gibt das Produkt aber auch fettlöslich.
Ich denke überwiegend an seine Wirkung gegen Pigmentierung ( bei mir eher Altersflecken). Sie sind zwar nicht weg aber trotz Sommer werden es nicht mehr bzw. dunkler.
Ich habe beide Vit. C-Derivate vorrätig, das wasserlösliche und das öllösliche. Das wasserlösliche im GW habe ich relativ bald aufgegeben und durch andere Wirkstoffe ersetzt (im Hinblick darauf nicht zu viel an Wirkstoffmengen meiner Haut zuzumuten). Das öllösliche - ich kaufe es hier
klick - verwende ich seit einigen Monaten immer wieder: In Ölen für die Nacht um deren Oxidation zu verlangsamen mit 0,01 bis 0,2%, in Cremen mit bis zu 5%. Man könnte auch bis 10% verwenden, ich bin mit 5% zufrieden

, ein mehr brennt leicht im Gesicht, das ist mir unangenehm. Trotz Versprechungen werde ich mit 10% aber auch nicht um 10 Jahre jünger aussehen aber meine reife Haut mag es und Flecken sind nicht mehr geworden, aber auch nicht aufgehellt, dafür bräuchte es dann doch eine höhere Einsatzkonzentration und vor allem Dauerbehandlung von ein paar Monaten. Die Flecken auf meinen Handrücken sind jedoch weg gezaubert, worin der Unterschied bei den Flecken liegt, weiß ich nicht

.
Ich müsste nun bald nachbestellen und möchte gerne wissen, hat jemand Erfahrung mit beiden Produkten? Gibt es Unterschiede bzgl. Wirkung?
Ich habe den Eindruck - aber keinen Beweis - dass das öllösliche besser wirkt

, besser in die Haut eindringen kann. Wichtig wäre der Dauergebrauch, Erfolge sind erst nach vielen Wochen sichtbar.