Danke für die Antwort Helga, danke fürs Mitlesen und Nachdenken Beauté
Liebe Mariposa - meine Antworten bezogen sich auf Biogard![]()

Dann werde ich schön weiter Biogard benutzen
Bitte selbstkritisch prüfen, ob man seine Frage nicht in einem bestehenden Thread ergänzen oder einen eigenen eröffnen kann!
Moderator: Helga
Danke für die Antwort Helga, danke fürs Mitlesen und Nachdenken Beauté
Liebe Mariposa - meine Antworten bezogen sich auf Biogard![]()
Vielleicht ist Dir Dermosoft Eco 1388 sympathischer? klick, das ist sehr gut wasserlöslich, ob es trübt - ich weiß es leider nicht mehr, glaube aber nicht.
An sich schon, ich habe schon mal mein Gesichtswasser, mit bekannten für mich Stoffen, damit konserviert, in Kombination mit Kaliumsorbat, und habe leichte rote Punkte im Gesicht davon bekommen. Vielleicht habe ich Dermosoft Eco 1388 falsch gelagert. Wir hatten schon einen sehr warmen Sommer, und der war im Schrank. Es könnte also auch daran liegen. Werde ihm demnächst noch eine Chance gebenVielleicht ist Dir Dermosoft Eco 1388 sympathischer?
Liebe Sylvia,Lilli hat geschrieben: ↑Dienstag, 14. Februar 2023, 09:49Ich teste die Farbe meiner SCF (...) immer, indem ich ein paar Tropfen Öl (...) auf ein kleines Tellerchen gebe und etwas der Mischung hineinrühre. Dieses Foundationöl teste ich dann an der Seite meiner Wange und ziehe auch etwas den Hals herunter.
Du könntest auch 1388 + Pentylene Glycol versuchen. Das nehme ich ihm Gesichtswasser, vertrage es super und es trübt nicht (soweit ich das beurteilen kann weil auch Aloe-Basis an Bord und in Braunglas abgefüllt
Danke für den Tipp MimiDu könntest auch 1388 + Pentylene Glycol versuchen. Das nehme ich ihm Gesichtswasser, vertrage es super und es trübt nicht (soweit ich das beurteilen kann weil auch Aloe-Basis an Bord und in Braunglas abgefüllt).
Genau, liebe MimiMimi hat geschrieben: ↑Mittwoch, 15. Februar 2023, 22:23Diesen Test machst Du dann direkt mit der SCF-Pigmentmischung, also Mischung aus Hautton UND Extender W, richtig?
Liebe Beate,Bealinchen hat geschrieben: ↑Samstag, 18. Februar 2023, 10:49Hallo Viola,
Heike hatte hier dazu geschrieben
klick
Da wird aber ausschließlich vom Einatmen geschrieben!Viola hat geschrieben: ↑Samstag, 18. Februar 2023, 22:37Man/ich weiß bisweilen nicht mehr was richtig, relevant oder einfach nicht gut recherchiert ist. Karzinogen, erbgutverändernd, äußerlich ja, innerlich nein, das alles unter best. Bedingungen .....und so weter...Bealinchen hat geschrieben: ↑Samstag, 18. Februar 2023, 10:49Hallo Viola,
Heike hatte hier dazu geschrieben
klick
Was das jedoch für die Herstellung von Lippenstiften bedeutet, kann ich auch nicht sagen.Das BfR meldet, dass die Expertinnen und Experten der EFSA vergangene Woche zu dem Schluss gekommen sind, dass die Verwendung von Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff nicht mehr länger als sicher angesehen werden kann. „Es wurde keine akzeptable tägliche Aufnahmemenge (ADI) abgeleitet“, heißt es.
Accordingly, titanium dioxide (E 171) may no longer be used in foods
liebe Judy,
Wenn du ein festes Produkt meinst, das kein Wasser enthält - da gibt es nichts zu messen. PH (Potential des Wasserstoffes) kann nur in wässrigen Lösungen gemessen werden.
Lieben Dank Judy für die hilfreiche AntwortBei einem Shampoo Bar, Seife oder einem Pulver, das zum Verwenden Wasser benötigt (also zum Aufschäumen oder Anrühren), kannst du eine 10%ige Lösung mit destilliertem Wasser herstellen, und so den PH Wert messen.
Nein Beate, das war eine Creme mit Montanov 68. Ich habe am Anfang nur diesen Emulgator verwendet, da ich sehr wenig Erfahrung hatte.
Genau, ich habe Trikons ebenfalls nach ihrem Rezept hergestellt. Aber etwas ist wohl schief gegangen... Vor der Zugabe des Konservierers war die Creme komplett in Ordnung.Korsin hat geschrieben: ↑Freitag, 24. Februar 2023, 18:34Ich konserviere fast nur noch mit Trikons, sogar mein Gesichtsfluid mit Imwitor Basis. Trikons ist selbst hergestellt nach Heikes Rezept, jetzt schon zum wiederholten Mal. Mir scheint er bisher sehr verträglich und einfach in der Anwendung zu sein.
Damit möchte ich sagen, dass es eventuell an etwas anderem liegen könnte?