Panakeia hat geschrieben: ↑Mittwoch, 26. Oktober 2022, 19:08
Frage zur Pflege mit lichtempfindlichen Cremes:[
Am Morgen befinden sich auf und in den Randschichten der Haut sicherlich noch Rückstände der Creme. Diese ist jedoch lichtempfindlich. Was ist zu tun?
Genügt es die Haut abzuwischen b.z.w. mit etwas Wasser zu reinigen? Empfielt sich hinterher das Auftragen einer stabilen Tagescreme mit Lichtschutzfaktor? Oder benötigt es sogar zwingend eine Reinigung mit Tensiden? (Falls ja, so darf mir gerne jemand ein geeignetes Rezept für Einsteiger empfehlen. )
Hallo Panakeia,
ich bin der Ansicht, dass über die 8 Std. Nachtruhe, die Haut die Inhalte bereits verstoffwechselt hat. Irgendwo habe ich mal was von 4 std. gelesen.
Morgens reinige ich daher mit lauwarmen Wasser und anschließend einem Gesichtswasser und trage dann die Tagespflege auf.
Abends nutze ich dann eine Reinigungsmilch um Straßenstaub. Puderreste etc. gründlich abzuwaschen.
Für die Reinigungsmilch nutze ich Rezepturen aus Heikes Buch "Naturkosmetik selber machen"; sie hat dort einige Rezepturen veröffentlicht, die ich 1:1 nachrühre.
Auf der Mutterseite findest du sowohl Rezepte für die Reinigungsmilch als auch für ein Gesichtswasser.
hier geht`s lang.
Vielleicht kannst du erst mal was davon probieren.
Eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor nutze ich nicht. Falls ich den ganzen Tag bei Sonnenschein in der Natur bin trage ich nachdem meine Tagespflege eingezogen ist, eine Sonnencreme auf.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Viel Spaß und Erfolg beim Rühren
