
Ich habe seit Mai 2021 ein Haus, das ich gerade gemeinsam mit meiner Familie saniere. Es ist ganz klassisch bei uns - für meinen Freund bedeutet dieses Projekt, dass er sich als Elektriker und allseits interessierter Handwerker austoben kann und für mich, dass ich einen großen Garten bekomme und den gestalte. Das juckt mir immer wieder in den Fingern, obwohl natürlich noch für einige weitere Monate die Sanierung im Vordergrund steht.
Heute habe ich einige Frühlingsblüher-Zwiebeln gekauft, die ich nächste Woche in ein paar Beeten vergraben will. Nutzt ihr alle die Drahtkorbmethode gegen Wühlmäuse? Ich weiß noch gar nicht, ob die in unserem Garten leben und frage mich, wie weit verbreitet die eigentlich sind.....Besonders schön finde ich die Idee, einige Narzissen und Krokusse im Rasen zu vergraben. Ich hätte gar nicht vermutet, dass die es durch die Grassode schaffen aber das wurde mir auf zwei Gartenblogs gerade vorgeschlagen.
Angetan hat es mir auch eine Heidepflanze, Irische Heide. Mir schwebt ein Hügelbeet vor, das teilweise aus unserem Bauschutt bestehen soll. Steine und Mauerreste vor allem. Nix giftiges per se. Allerdings wäre das sicherlich ein sehr kalkiges Beet. Vielleicht was gutes für Heidepfalnzen? HmHm. Hat das jemand von euch?