
Ich habe gerade CO2 extrahiertes Granatapfelsamenöl bekommen.
Kann mir jemand sagen welches Öl,ob gepresst oder extrahiert besser ist?
Oder wer hat mit CO2 Ölen Erfahrungen?

Liebe Grüße
Gabi
Moderator: Heike
Besser oder schlechter … ich glaube, das kann man nicht so einfach sagen. CO2 ist sehr schonend, kostenintensiv und man nimmt dieses teure Verfahren gerne für Saaten, bei denen die Ausbeute ansonsten gering ist; so amortisieren sich die Kosten. Auch sollen z. T. andere, vor allem lipophilere Susbstanzen extrahiert werden, was eventuell eine andere Zusammensetzung ergibt … mit Substanzen aus Schalen usw., die ansonsten nicht gleichermaßen extrahiert werden würden. Ob das immer besser oder vielleicht auch schlechter ist? Ich kann es nicht sagen.Fee hat geschrieben:Ich hab mal noch an euch Profis eine Frage.![]()
Ich habe gerade CO2 extrahiertes Granatapfelsamenöl bekommen.
Kann mir jemand sagen welches Öl,ob gepresst oder extrahiert besser ist?
Oder wer hat mit CO2 Ölen Erfahrungen?![]()
Liebe Grüße
Gabi
Ich kann mir vorstellen, dass Co2 auch mehr lipophile, flüchtige Substanzen erfasst, z. B. ätherische Öle aus Schalen oder Fruchthäuten, die entsprechend Duftträger sind.Fee hat geschrieben:So finde ich, dass das Granat.CO2 Öl mehr duftet als das kaltgepresste Granat. Öl.
Ich habe auch beide Varianten von Himbeernußöl.
Das gepresste hat eine goldgelbe Farbe und riecht schwach.
Das CO2 Himbeernußöl dagegen ist farblos, duftet aber himmlisch nach Himbeere.