Duschöl für Öle, die "weg" müssen
Moderator: Helga
-
- Rührküken
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag, 2. März 2021, 16:23
- 4
Duschöl für Öle, die "weg" müssen
Hallo Ihr Lieben,
vor lauter Lockdown und Kleinkind zuhause, komme ich zeitlich leider viel zu selten zu meinem Hobby. Folge: es geht mit Sauseschritten an die MHDs von Rohstoffen. ;-/
Aktuell sind Sonnenblumen- und Sesamöl bereits drüber, aber noch nicht ranzig. Da dachte ich mir, um die schnell wegzubekommen ohne sie wegschütten zu müssen, könnte ich vielleicht Duschöl draus basteln.
Ich bin allerdings ohnehin totaler Anfänger und in Duschöl-Richtung habe ich schon mal gleich überhaupt noch nichts gemacht. Gibt es da ein einfaches Rezept, mit dem man ein nettes Duschöl mit durchaus waschaktiver Eigenschaft rühren kann?
Lieben Dank Euch schon mal!
vor lauter Lockdown und Kleinkind zuhause, komme ich zeitlich leider viel zu selten zu meinem Hobby. Folge: es geht mit Sauseschritten an die MHDs von Rohstoffen. ;-/
Aktuell sind Sonnenblumen- und Sesamöl bereits drüber, aber noch nicht ranzig. Da dachte ich mir, um die schnell wegzubekommen ohne sie wegschütten zu müssen, könnte ich vielleicht Duschöl draus basteln.
Ich bin allerdings ohnehin totaler Anfänger und in Duschöl-Richtung habe ich schon mal gleich überhaupt noch nichts gemacht. Gibt es da ein einfaches Rezept, mit dem man ein nettes Duschöl mit durchaus waschaktiver Eigenschaft rühren kann?
Lieben Dank Euch schon mal!
Ja, das erste in Heikes Buch ist total einfach, hat wenige Zusatzstoffe.
Viel Erfolg.
Viel Erfolg.
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Beide Öle sollten doch in der Küche verwendbar sein, wenn sie zum Verzehr geeignet sind und vernünftig gelagert wurden. Manchmal sind bei mir Öle auch über dem MHD, aber solange sie noch gut riechen, verwende ich sie auch, zumindest in der Küche. Dei Idee mit dem Duschöl ist aber auch eine Möglichkeit. 

Herzliche Grüße
Mathew
Mathew
- lafeerique
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 739
- Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2019, 17:29
- 6
- Wohnort: Wiesbaden
Hallo liebe Zauberloeffeline 
Sehr gerne teile ich mein Rezept, dass sich den ganzen langen Winter über bei mir bewährt hat:
BODY CARE shower.oil - WAS 7%
A - Cocamidopropyl Betain HT - 7,0%
A - Coco Glucosid - 9,4%
A - Glycerin veg. 99,5% POF - 9,0%
A - Natriumlaktat 60% - 2,0%
A - Milchsäure 80% - 0,5%
B - Sonnenblumenöl (B3) - 44,9%
B - Kokosöl (PF-2) - 15,0%
B - Fluidlecithin CM - 2,0%
B - Reiskeimöl (B2) - 10,0%
B - Vitamin E, pflanzlich - 0,2%
A - Alle Komponenten dispergieren und eine Weile stehen lassen zum ausblubbern.
B - Kokosöl mit Fluidlecitin CM schmelzen, alles bei Zimmertemperatur mischen. ÄÖs nach Belieben dazu.
B portionsweise in A gießen und kräftig mit der Hand mixen. Nicht hochtourig!
Ein paar Stunden stehen lassen und dann nochmal sanft mit dem Spatel durchrühren.
Fertig
Sehr gerne teile ich mein Rezept, dass sich den ganzen langen Winter über bei mir bewährt hat:
BODY CARE shower.oil - WAS 7%
A - Cocamidopropyl Betain HT - 7,0%
A - Coco Glucosid - 9,4%
A - Glycerin veg. 99,5% POF - 9,0%
A - Natriumlaktat 60% - 2,0%
A - Milchsäure 80% - 0,5%
B - Sonnenblumenöl (B3) - 44,9%
B - Kokosöl (PF-2) - 15,0%
B - Fluidlecithin CM - 2,0%
B - Reiskeimöl (B2) - 10,0%
B - Vitamin E, pflanzlich - 0,2%
A - Alle Komponenten dispergieren und eine Weile stehen lassen zum ausblubbern.
B - Kokosöl mit Fluidlecitin CM schmelzen, alles bei Zimmertemperatur mischen. ÄÖs nach Belieben dazu.
B portionsweise in A gießen und kräftig mit der Hand mixen. Nicht hochtourig!
Ein paar Stunden stehen lassen und dann nochmal sanft mit dem Spatel durchrühren.
Fertig
Liebe Grüße, Fee
Liebe Fee,
kann man ohne Anpassungen auch andere Öle verwenden? Ich habe ein ähnliches "Problem", dass sich aber mehr auf Macadamia-Öl bezieht. Und wie wichtig ist das Reiskeimöl? Kann man es ersetzen?
Liebe Grüße und vielen Dank für das Teilen deines Rezeptes!
kann man ohne Anpassungen auch andere Öle verwenden? Ich habe ein ähnliches "Problem", dass sich aber mehr auf Macadamia-Öl bezieht. Und wie wichtig ist das Reiskeimöl? Kann man es ersetzen?
Liebe Grüße und vielen Dank für das Teilen deines Rezeptes!
Liebe Grüße von Channi
- lafeerique
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 739
- Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2019, 17:29
- 6
- Wohnort: Wiesbaden
Huhu liebe Channi 
Du kannst ruhig alle Öle beliebig tauschen. Da das ja wieder abgewaschen wird, verbleibt ja nichts auf der Haut.
Bitte korrigiere mich jemand, wenn ich falsch liege
Du kannst ruhig alle Öle beliebig tauschen. Da das ja wieder abgewaschen wird, verbleibt ja nichts auf der Haut.
Bitte korrigiere mich jemand, wenn ich falsch liege
Liebe Grüße, Fee
-
- Rührküken
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag, 2. März 2021, 16:23
- 4
-
- Rührküken
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag, 2. März 2021, 16:23
- 4
Vielen Dank Dir! Ja, meist nutze ich sie eh noch länger als das MHD, aber meine Lieblingsöle in der Küche sind einfach Oliven- und Kokosöl, da weiche ich immer nur ungern davon ab. Ich kippe aber auch meiner Kleinen immer wieder mal ein Teelöffelchen von den abgelaufenen, aber noch guten Öle ins Badewasser.Mathew hat geschrieben: ↑Donnerstag, 8. April 2021, 17:40Beide Öle sollten doch in der Küche verwendbar sein, wenn sie zum Verzehr geeignet sind und vernünftig gelagert wurden. Manchmal sind bei mir Öle auch über dem MHD, aber solange sie noch gut riechen, verwende ich sie auch, zumindest in der Küche. Dei Idee mit dem Duschöl ist aber auch eine Möglichkeit.![]()
-
- Rührküken
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag, 2. März 2021, 16:23
- 4
Spitze, vielen lieben Dank! Ich nehme an, da kann man die Öle einfach austauschen, je nachdem was grad da ist, oder?lafeerique hat geschrieben: ↑Donnerstag, 8. April 2021, 19:23Sehr gerne teile ich mein Rezept, dass sich den ganzen langen Winter über bei mir bewährt hat
Zuletzt geändert von Annika am Sonntag, 11. April 2021, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt, bitte nicht komplett zitieren
Grund: Zitat gekürzt, bitte nicht komplett zitieren
-
- Rührküken
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag, 2. März 2021, 16:23
- 4
Ups, gerade erst gesehen, daß Du ja schon auf diese Frage von Channi geantwortet hattest.Zauberloeffeline hat geschrieben: ↑Sonntag, 11. April 2021, 00:59Spitze, vielen lieben Dank! Ich nehme an, da kann man die Öle einfach austauschen, je nachdem was grad da ist, oder?

Zuletzt geändert von Annika am Sonntag, 11. April 2021, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt, bitte nicht komplett zitieren
Grund: Zitat gekürzt, bitte nicht komplett zitieren
Ups, Entschuldigung, ich habe statt Duschöl Duschgel gelesen.



Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Kann man nicht auch einfach eine Fusscreme daraus machen? Da denke ich mir immer dass es vielleicht nicht so schlimm ist? Also alles was weg muss auf die Füße. 

Nicht unbedingt


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Ok. dann besser nicht.

mit den ölen in der Dusche habe ich aufgehört als die Kinder auf die Welt kamen, denn wenn man da nicht vorsichtig ist dann wird es doch ganz schön gefährlich glitschig...
Liebe grüße und noch einen schönen tag
Tina
- bibib
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3558
- Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
- 10
- Wohnort: Linz/Österreich
- Kontaktdaten:
Ich hab aus demselben Grund (Öle schnell aufbrauchen) ab und zu das »Body Peeling Mediterana« aus dem E-Book gemacht (ein Salz- oder Zuckerpeeling für die Dusche). Das ist zwar wirklich sehr fein, aber ich fürchte, es landet doch einiges an Öl im Abfluss – und belastet dann Kanäle und Kläranlagen. Daher bring ich meine alten Öle doch lieber zum Altstoffsammelzentrum, auch wenn's weh tut
aber sie werden dort ordentlich entsorgt bzw. aufbereitet. Und damit das gar nicht mehr passiert, bin ich, wie viele andere auch, auf die Strategie "Öle hauptsächlich essen und ein bissi für Kosmetik verwenden" umgestiegen.

Liebe Grüße,
bibib
bibib
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6739
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Öl kann auch in Kuchen verbacken werden.
- oder Schuhcreme
- oder Holz ölen im Garten
- oder Möbelpflege
- oder Schuhcreme
- oder Holz ölen im Garten
- oder Möbelpflege
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
-
- Rührküken
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag, 2. März 2021, 16:23
- 4
Lieben Dank Euch allen für die vielen Hilfestellungen! 
