CBD Öl

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Benutzeravatar
Eisblume
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 51
Registriert: Samstag, 16. Januar 2021, 12:13
4
Wohnort: Schweiz, Kanton Schwyz

Ungelesener Beitrag von Eisblume »

Ich selber habe CBD Öl ausprobiert und kann sagen, das es super ist. Ich hatte es gekauft weil ich eine lange Zeit mit schlimmen Einschlafproblemen zu kämpfen hatte und nichts mehr geholfen hat. Dadurch war ich den ganzen Tag unter Strom und angespannt.

Eine Arbeitskollegin nimmt es auch da sie unter Angststörung leidet und hat es mir empfohlen. Aber ich hatte zuerst Bedenken, weil ich nicht wusste wie es wirkt :crazy:


Schliesse mich Inge an.
Es lockert die Muskulatur extrem und ist entspannend. Ist zumindest bei mir so. Es wirkt anders als Baldrian. Man wird nicht schläfrig.

Da es kein THC oder nur in so geringer Menge enthält, ist man auch nicht bedusselt.
Es wird auch in der Schmerztherapie verwendet und bei anderen Erkrankungen wie z.b psychischen und muskulären Erkrankungen. Glaube bei Hauterkrankungen wird es auch eingesetzt. Bei uns in der Schweiz ist es schon länger bekannt.

Das Öl gibt es in verschiedener Konzentration, zumindest bei uns. Es ist nicht ganz billig. Je höher die Konzentration ist, sind die Preise schon gesalzen :schocker:

Hui der Text wurde doch etwas länger :pfeifen:

Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen mit meiner Erfahrung helfen.

Wünsche euch allen einen schönen Sonntag :sunny:
Liebe Grüße
Eisblume

Benutzeravatar
Kenny
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch, 27. Januar 2021, 15:23
4

Ungelesener Beitrag von Kenny »

Hallo meine Lieben,

auch ich habe Erfahrungen mit CBD Öl gemacht. Mir reichten damals 10%. Ich nahm es wegen nervösen ängstlichen Zuständen mit emotionaler Anspannung. Mir hat es auf jeden Fall geholfen und Einiges an Spannung “rausgenommen”.

Da ich die derzeitige Pandemie Situation immer mehr als belastend und erdrückend empfinde, überlege ich wieder damit zu beginnen. Für mich ist es so eine Art “Notfall-Öl”

:hanf:
To err is human, to purr is feline.

Robert Byrne

Lavendelchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 68
Registriert: Montag, 8. Februar 2021, 21:27
4
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Lavendelchen »

Hallo,
über CBD Öl habe ich auch schon einiges gelesen. Klingt interessant, aber wie wird es verwendet? Wie macht Ihr das? Pur oder in Flüssigkeit?

Benutzeravatar
Eisblume
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 51
Registriert: Samstag, 16. Januar 2021, 12:13
4
Wohnort: Schweiz, Kanton Schwyz

Ungelesener Beitrag von Eisblume »

Huhu Lavendelchen

Ich benutze es pur. Habe eine Pipettenflasche und tropfe mir die Flüssigkeit unter die Zunge.
Liebe Grüße
Eisblume

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

:hallihallo:
Muss mich jetzt hier auch mal einklinken - bei uns haben sie nämlich das Öl legalisiert, nur gibt es die entsprechenden Produkte (max. 150mg am Tag) noch nicht zu kaufen.
Ich dachte dabei auch an meine Tochter (und manchmal mich) mit ASD, zum Entspannen.
Nur schläfrig wäre nicht so toll.

Was meint ihr?
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Mein Bruder schwört darauf :), ich selbst (Einschlafschwierigkeiten, abends extreme innere Unruhe) konnte nur manchmal einen minimalen Effekt bemerken, da hilft wohl nur testen wie man selbst darauf anspricht :), ich glaube durchaus daran, dass es helfen kann. Ich selbst habe das 10%ige Öl auch pur und unter der Zunge eingenommen, meist in einer extra hohen Dosis von 8-10 Tropfen. Die Bioqualität, auf die mein Bruder bestand, kostete 70,- pro 10ml, es gibt große preisliche Unterschiede habe ich gesehen.
(Geholfen hat mir jetzt Akupunktur, zahlt hier in AT die Krankenkasse einmal pro Quartal (10 Sitzungen), 2 Sitzungen habe ich schon hinter mir.)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Eisblume
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 51
Registriert: Samstag, 16. Januar 2021, 12:13
4
Wohnort: Schweiz, Kanton Schwyz

Ungelesener Beitrag von Eisblume »

Weiss nicht ob ichs schon erwähnt habe, ich benutze das 18%ige. Mir reichen schon 3 Tropfen zum Entspannen. Schläfrig werde ich jetzt nicht, nur das der Körper entspannter ist. Wenn der Körper entspannt ist, entspannt sich auch der Geist. Als ich ganz nervös war kam das CBD Öl aber auch an seine Grenzen. Es ist sehr individuell wie man drauf reagiert, denke ich. Wie bei Baldrian, kenne auch jemand der sagt das nütze bei ihr nicht.

Da stimme ich Helga zu, am besten ausprobieren. :)
Liebe Grüße
Eisblume

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Ich denke, das wird vielleicht etwas für die ganze Familie - soll ja auch bei Arthritis helfen (GG)...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Smalla
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag, 15. März 2015, 20:28
10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Smalla »

Judy hat geschrieben:
Samstag, 13. März 2021, 22:10
Ich denke, das wird vielleicht etwas für die ganze Familie - soll ja auch bei Arthritis helfen (GG)...
Liebe Grüße,
Judy
Judy, weiss nicht ob bei euch in der Familie für jemanden PMS-bedingte Bauch- oder Rückenschmerzen ein Thema sind, aber mir hat CBD dabei super geholfen!
Ich fand's für den Anfang (wenn man die richtige Dosis austestet) ganz gut erstmal mit einem 5%igen Öl anzufangen - 5 Tropfen unter die Zunge, und wenn keine Besserung eintritt ein paar Stunden später nochmal 5 Tropfen... man merkt dann schon recht schnell wenn es beginnt zu helfen...

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
12
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Ich nehme auch CBD öl. Ich hatte letztes Jahr so eine komische neurologische Sache. Am Schluss sind die Myoklonien geblieben. Mal mehr mal weniger. Sehr unangenehm. Ich habe über mehrere Wochen 3- 4 mal täglich 6 Tropfen 6% iges öl genommen. Hat super geholfen. Jetzt nehme ich es nur noch bei Bedarf und manchmal zum schlafen. Es macht einen unglaublich guten Schlaf. Extrem tiefenentspannend
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Gut zu wissen, danke Smalla (ja, PMS bei Tochter), und danke auch an Morgentau (zum Einschlafen gut geeignet).
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Lavendelchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 68
Registriert: Montag, 8. Februar 2021, 21:27
4
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Lavendelchen »

Danke für Euren zahlreichen Input :blumenfuerdich: Hätte nicht gedacht, daß man die Tropfen pur nimmt :gruebel:
In den letzten Monaten ist's bei mir in der Arbeit recht stressig und die Entspannung bleibt da zeitweise auf der Strecke. Habe auch schon über CBD Öl nachgedacht und schwupps habe ich den Beitrag hier im Forum entdeckt :knuddler:

Benutzeravatar
Smalla
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag, 15. März 2015, 20:28
10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Smalla »

Inge, ich wollte gerade eine aehnliche Frage posten :-a
Mich wuerde auch interessieren ob jemand hier Erfahrungen mit der Verarbeitung von CBD in Cremes hat? Als wir das letzte mal in Vancouver waren (wir sind eine kanadisch-deutsche Familie) fiel mir auf wie viele NK-Produkte es da mittlerweile gibt die CBD enthalten... war mir aber nicht sicher ob es vor allem auch gutes Marketing ist

Shampooente
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 64
Registriert: Mittwoch, 30. September 2020, 15:03
4

Ungelesener Beitrag von Shampooente »

Ich habe nun vor kurzem auch angefangen, CBD-Öl zu nehmen. Hauptsächlich, weil meine eh schon anstrengende Insomnie im Lockdown noch schlimmer geworden ist.
Habe mit 5% angefangen (gekauft bei Kloris in UK). Ich habe schon den Eindruck dass es die Schlafqualität verbessert. Ich schlafe tiefer und wache weniger auf, wenn ich am Abend CBD-Öl genommen habe. Ich nehme 8 Tropfen pur unter die Zunge.
Beim einschlafen scheint es insoweit ein bisschen zu helfen, als dass ich mich einfach ein wenig entspannter fühle. Es macht auf keinen Fall schläfrig oder müde, man kann es meiner Erfahrung nach auch problemlos tagsüber nehmen.
Wenn man viel Sport/Kraftsport macht, würde ich sagen sollte man ein wenig vorsichtig mit der Dosierung/dem Einnahmezeitpunkt sein, weil die Muskulatur sich sonst doch ein bisschen zu entspannt anfühlt und man ein bisschen zu locker wird, um volle Leistung zu erbringen.

Kloris macht auch CBD-Cremes. Da habe ich schon von einigen Leuten gutes drüber gehört, aber selbst habe ich sie noch nicht ausprobiert. Kann daher auch nicht sagen, ob das enthaltene CBD einen Unterschied macht.

Kerstina
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag, 16. Juni 2024, 14:09

Ungelesener Beitrag von Kerstina »

Ich frage mich ob es auch möglich wäre
CBD zur Entspannung bei Rosacea zu nutzen. Ich habe hier eine Creme von Skinfood Hemp 24h auf der leider keine prozentuale Angabe zum Inhaltsstoff CBD zu finden sind. Diese hilft mir schon ganz gut, aber ich denke, das ist noch zu wenig Wirkstoff CANNABIS SATIVA (HEMP) SEED OIL und dafür ein zu hoher Fettanteil.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Kerstina hat geschrieben:
Donnerstag, 20. Juni 2024, 22:36
CBD zur Entspannung bei Rosacea zu nutzen.
Meinst Du innerlich? Also, dass man (nervlich) besser mit dieser Diagnose umgehen kann?

Hier ein Link zum Rohstoffportrait von Hanföl: klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

monacensia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 948
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
3

Ungelesener Beitrag von monacensia »

Kerstina hat geschrieben:
Donnerstag, 20. Juni 2024, 22:36
Ich frage mich ob es auch möglich wäre CBD zur Entspannung bei Rosacea zu nutzen.
Welche Sorte Entspannung meinst du?
Ich bin in letzter Zeit viel auf Webseiten um Thema Medizin-Cannabis herumgesurft, um herauszufinden, ob das Zeug mir bei meinen Zipperlein helfen kann. Da ist viel von Entspannung die Rede, aber manchmal ist damit körperliche Entspannung (der Muskulatur) gemeint, manchmal geistige. Und letzteres wiederum kann sich auf ein Egal-Gefühl (Peace, sister! :shisha: ) beziehen oder auf Schäfrigkeit.

Was ist eigentlich das Problem mit den zu hohen Fettanteil, den du erwähnst? Zu hoch für was? Für Rosacea-Haut?

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1682
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Meine Mutter, Schwester und ich haben über die Jahre wegen Schmerzen am Bewegungsapparat ein paar CBD-Öle von 5-20% ausprobiert. Da ging’s von kaum schmeckbar bis lange nachhallend nach verbranntem Gummi. :ugly: Manche wirkten überhaupt nicht, andere prima. Wir sind nun seit einigen Jahren zufrieden mit dem 20%igen von Sunday Natural, sir nehmen nur bei Bedarf 3-4 Tropfen und vor allem Muskeln und Geist sind entspannt. Müde macht es zumindest mich nicht. :)

Ich hole ja eigentlich nicht mehr groß aus, aber … :D
Da hier manche schrieben „Magnesium hilft nicht“:
Wenn man mal testweise eine bestimmte Verbindung in einer bestimmten Dosis genommen hat und keine Linderung verspürte oder auch der Serumwert mal in der Norm lag, bedeutet das nicht, dass kein Mangel vorliegt (Details siehe Klapptext).

Magnesium half mir immens trotz normalem Laborwert, 100-600 mg je nach Beschwerden und Magnesium-Verbindung, verteilt über den Tag. Ohne Zink nahm ich jahrelang jeden Infekt mit. Durch diverse Mängel (Pille, Magensäurehemmer, Stress, …) habe ich die fraglichen Nährstoffe a la „Versuch macht kluch“ ausprobiert, jedoch erst nach eifrigem, differenziertem Lesen und mit Unterstützung einiger schlauer Menschen (Biochemiker, Humanmediziner, …). Heute nehme ich nur noch mal was auf (zum Glück seltenen) Bedarf - bei Muskelschmerzen Magnesium (und / oder CBD) und bei Infekten Zink (und Bromelain).

Wichtig: manche Nährstoffe würde ich tunlichst nicht ohne ärztlich nachgewiesene Indikation einnehmen, Kalium zum Beispiel.

Bei Nährstoff-Mängeln und -Einnahme gelten einige Kriterien, die ich in 15 Jahren (s.o.) hart lernen musste, wers lesen mag:
► Text anzeigen
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Kerstina
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag, 16. Juni 2024, 14:09

Ungelesener Beitrag von Kerstina »

Hallo und herzlichen Dank für eure Nachfragen, ich meinte hier eher die Entspannung auf der Haut. 😉

monacensia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 948
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
3

Ungelesener Beitrag von monacensia »

Unter Entspannung auf der Haut kann ich mir nichts vorstellen.

Kerstina
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag, 16. Juni 2024, 14:09

Ungelesener Beitrag von Kerstina »

Du hast Recht, ich habe mich unklar ausgedrückt. Ich meine das Entspannungsgefühl auf der Haut. Ich bekomme leider öfter nadelstichartige Schmerzsignale von der gereizten Haut.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Kerstina hat geschrieben:
Freitag, 21. Juni 2024, 16:25
.. Ich bekomme leider öfter nadelstichartige Schmerzsignale von der gereizten Haut.
Wieder was dazu gelernt :wink:, bis jetzt kannte und las ich nur von einem "brennenden" Gefühl, sowie einem Gefühl von Hauterwärmung. Beides auch nicht schön. Stichartige Schmerzen kann ich nicht einordnen, vermute aber, dass wie meistens eine gestörte Hautbarriere vorliegt.
Ob es das CBD im Öl ist, das Deiner Haut so gut tut bezweifle ich, ich glaube, dass Dir das Hanföl mit seinen Eigenschaften gut tut (deswegen habe ich auch oben zum Rohstoffportrait verlinkt). Das native Hanföl, das wir in den Rohstoff-Shops kaufen wirkt auch besser als das Hanföl in den Kaufcremes, dafür ist es leider oxidationsempfindlich; bei Kauf entweder lieber kleine Menge kaufen oder die Flasche in kleinere umfüllen.
Ich wünsche Dir, dass Du bald "Deine" Pflege findest, bzw. die für Dich passende Zusammensetzung :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Angela
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch, 3. Januar 2024, 10:40
1

Ungelesener Beitrag von Angela »

Oder selbst pressen :-) habe auch Rosacea und natives frisch gepresstes Hanföl ist bei mir eine Wohltat :)

Benutzeravatar
Denilina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 759
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:23
1
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von Denilina »

Angela hat geschrieben:
Freitag, 21. Juni 2024, 19:03
Oder selbst pressen habe auch Rosacea und natives frisch gepresstes Hanföl ist bei mir eine Wohltat
Das muss ich unbedingt auch probieren, danke für diesen Tipp :)
Verwendest du es pur? oder hast du es in deiner Gesichtspflege?
bisher hab ich das frisch gepresste Hanföl nur in der Küche verwendet, z.B. in meinen Fitneßdrink, den ich mir morgens mache.
Liebe Grüße, Inge

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1682
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Kerstina hat geschrieben:
Freitag, 21. Juni 2024, 16:25
Ich meine das Entspannungsgefühl auf der Haut. Ich bekomme leider öfter nadelstichartige Schmerzsignale von der gereizten Haut.
Uuuh, Nervenschmerzen? Ich habe von Rosacea keine konkrete Vorstellung! Bei mir wurden Nervenschmerzen über Jahre immer stärker und breiter ausstrahlend. Weit geringer sind sie, seit die Verhornungen und darunter liegende Entzündungen arg zurückgegangen sind. Zumindest die Einnahme von CBD-Öl linderte das auch. Ob es lokal angewendet dabei helfen würde, weiß ich nicht.
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Angela
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch, 3. Januar 2024, 10:40
1

Ungelesener Beitrag von Angela »

Denilina hat geschrieben:
Freitag, 21. Juni 2024, 22:05
[
Das muss ich unbedingt auch probieren, danke für diesen Tipp :)
Verwendest du es pur? oder hast du es in deiner Gesichtspflege?
Liebe Denilina, ich verwende es als Nachtöl und gebe abends einige Tropfen zu meiner Gesichtscreme.

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Die nervenbedingten nadelstichartigen Schmerzsignale auf der Haut, wie du sie beschreibst, Kerstina, kenne ich auch durch Hirnhautentzündung, Gürtelrose und zuletzt ganz ausgeprägt und schlimm während meiner ersten Covid-Infektion (Allodynie, > da hat schon Kleidung oder Bettdecke auf Haut Schmerzen ausgelöst). Du hast mein vollstes Mitgefühl! :knuddel: Ein alter Artikel der deutschen Rosazeahilfe beschreibt: „ Anhaltende Schmerzreize wie beispielsweise Entzündungen machen die feinen Nervenendigungen in Haut und Bindegewebe, die Schmerzmelder des Körpers, mit der Zeit überempfindlich […].“
Liebe Grüße, Nina

Angela
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch, 3. Januar 2024, 10:40
1

Ungelesener Beitrag von Angela »

Ah das finde ich gerade sehr interessant. Der Grund nämlich warum ich mich für Kosmetik interessiere ist ganz und gar nicht aus Eitelkeit sondern eine sensorielle Hypersensibilität der Nerven in der Haut - sowie man auch ein hypersensibles Gehör haben kann (sowie ich ebenfalls habe) bzgl. Haut Ich kann es z.Bsp nicht haben wenn meine Haut trocken ist und spannt - ich finde das ein unmögliches Gefühl und kann mich dann auf nichts anderes konzentrieren. Ebenfalls beim z.Bsp. zugekleisterten Gefühl von KK und (leider) Sonnencreme! Geht es anderen hier auch so? Also Interesse an Hautpflege alleinig aufgrund des Gefühls auf der Haut ?

Kerstina
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag, 16. Juni 2024, 14:09

Ungelesener Beitrag von Kerstina »

DANKE EUCH! Das Hanföl werde ich ausprobieren.

Kerstina
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag, 16. Juni 2024, 14:09

Ungelesener Beitrag von Kerstina »

Angela hat geschrieben:
Samstag, 22. Juni 2024, 11:08
Geht es anderen hier auch so? Also Interesse an Hautpflege alleinig aufgrund des Gefühls auf der Haut ?

Ich kann das Gefühl gut verstehen, die Haut nicht auszuhalten und denke, da gibt es bei jeden von uns tieferliegende Gründe. Ohne hier zu weit ins Thema abzugleiten🙂

Ursächlich steht alles psychosomatisch mit Stress in Zusammenhang. Bei mir ist es so: Die Nerven sind angetriggert, liegen manchmal blank. Dazu ein etwas empfindlicher Magen. Da sind Dinge, die ich gerade löse. Das leichte Stechen im Gesicht fällt da garnicht nicht so ins Gewicht. Ich bin u.a. Ernährungsberaterin und spüre das Zusammenspiel mit Dankbarkeit, denn es ist auch eine spannende Lernaufgabe.

Antworten