Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!
Ich bin weiter fleißig am lernen und warte gespannt auf meine Rohstofflieferung. Und ich konnte noch keine wirkliche Antwort auf eine Frage die sich mir gestellt hat finden:
Kann ich ein Shampoo auch nur mit einem Tensid, bzw. nur mit Kokosglucosid anrühren? Mir ist klar, dass es Tenside gibt, die man auf jeden Fall mischen sollte, aber so wie es beschrieben wird kann ich bei Kokosglucosid keinen Grund rauslesen, warum man es nicht tun sollte. Mag mich jemand erhellen?
Und warum meinst du unbedingt mehrere Tenside verwenden zu müssen? Klar kannst du auch mit nur einem Tensid arbeiten!
Meine Dusch- und Shampoobars haben jeweils nur SCI als Tensid, und lange Zeit habe ich für eine Freundin Shampoo mit Plantapon gerührt (wobei, das gebe ich wohl zu, letzteres ja auch eine Mischung ist).
Mir ist klar, dass es Tenside gibt, die man auf jeden Fall mischen sollte, aber so wie es beschrieben wird kann ich bei Kokosglucosid keinen Grund rauslesen, warum man es nicht tun sollte. Mag mich jemand erhellen?
Dazu muss man Tenside verstehen Der Grund für Empfehlung zu mischen liegt nicht am Handelsprodukt wie z. B. Kokosglucosid, sondern um welche Tensidklasse es sich handelt: Anionisch oder Nichtionisch und ob es sich z. B. bei den Nichtionischen um Akylpolyglucoside (Zuckertenside) handelt.
Die unterschiedlichen Eigenschaften der Tensidklassen kann man sich (speziell für Shampoo) in einer Mischung zunutze machen. siehe auch hier: Tenside auswählen
Die unterschiedlichen Eigenschaften der Tensidklassen kann man sich (speziell für Shampoo) in einer Mischung zunutze machen. siehe auch hier: Tenside auswählen
Genau da hatte ich es ja nachgelesen, aber dass es ein kann ist wurde für mich nicht so ganz klar
Es ist also ein "kann" und kein "muss" je nachdem welche Eigenschaften man für sein Endprodukt braucht/haben möchte.
Ich war auf die Frage gekommen, weil überall nur von Tensidmischungen die Rede war und mir noch kein Rezept mit nur einem Tensid untergekommen war. Aber bin ja auchnoch ein Küken
der letzte Post in diesem Thread ist zwar schon ein bisschen her aber ich bin darauf gestoßen, weil ich noch Kokosglucosid zu verbrauchen habe. Die Info war für mich als auch eher noch Anfänger interessant.
Und dann kam ich noch auf das hier - ein einfaches Rezept von Heike mit nur einem Tensid (Kokosglucosid). - Vielleicht sollte ich das auch mal wieder rühren, da ich Kokosglucosid und Lysolecithin zu verbrauchen habe oder eine Abwandlung davon...
Hallo Linea,
Diese einfache Formulierung habe ich auch gerührt und war leider gar nicht zu frieden. Ich habe für mich selbst gemachte Shampoos erst mal ad acta gelegt.
das kann schon sein, es gibt ja wie bei der Haut auch sehr unterschiedliche Haarbedürfnisse. Ich habe es schon gerührt, ist aber schon eine Weile her - bin mir nicht so sicher, wie ich es für mich bewerte. Ich habe hier im Forum aber auch schon sehr positive Stimmen dazu gelesen, kommt wahrscheinlich einfach darauf an, wie die Ausgangsbedingungen aussehen.
Allerdings habe ich nach ein wenig experimentieren mit Shampoos (Lecithinshampoo und Duschgel basic) das auch erstmal wieder beiseite gelegt - ist als Anfänger halt nochmal wieder ein neues Thema mit diversen Rohstoffen und der WAS-Berechnung. Vielleicht nehme ich das später nochmal auf, ich werde sehen. Allerdings habe ich jetzt ablaufendes Kokosglucosid und schaue mal, ob ich doch nochmal was rühre um es zu verbrauchen...