Ich bin nach wie vor dabei, mich einzulesen, rühre hier und da mal eine Kleinigkeit. Irgendwie fehl bei jedem Rezept, das ich sehe immer ein Rohstoff

Nun möchte ich natürlich, dass die vielen guten Rohstoffe möglichst lange halten

Angebrochene Hydrolate habe ich den Kühlschrank, geschlossene stehen im dunklen Schrank bei Raumtemperatur. Alle anderen Rohstoffe ausser das Aloe-Vera-Gel sind auch bei Raumtemperatur dunkel gelagert.
Daher nun meine Frage zu den Ölen: gehören alle Öle wenn sie angebrochen sind in den Kühlschrank ? Auf den Flaschen steht ja immer "kühl und dunkel lagern". Aber in der Küche habe ich eigentlich auch nur das Leinsamenöl im Kühlschrank...
Aktuell habe ich Mandel-, Jojoba-, Aprikosenkern-, Traubenkern- und Haselnussöl und dazu noch Brokkolisamen-, Cranberry- und Cassisöl. Sollte ich die angebrochenen Flaschen kalt stellen?
Und tut man am besten bei jedem Öl etwas Vitamin E nach dem Anbrauch rein oder kann das die Qualität des Öls beeinflussen?

Vielen Dank für Eure Erfahrungen!!!
Wenn ein Öl nicht mehr gut ist, merke ich das am Geruch??

Liebe Grüße, Parisienne