Barriereschutzbasis kristallisiert aus

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Oleander
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 309
Registriert: Dienstag, 25. August 2015, 15:06
9

Barriereschutzbasis kristallisiert aus

Ungelesener Beitrag von Oleander »

Bei meiner Barriereschutzbasis nach dem Olionatura Rezept haben sich viele harte Kristalle gebildet. Ich habe die BSB vor einigen Monaten hergestellt, da war die BSB ein transparentes Gel. Mittlerweile sehr viele harte weiße Kristalle. Sehr harte kleine Krümel, die sich in der Fettphase nicht mehr auflösen. Auch bei sehr hoher Temperatur haben sich die Kristalle nicht mehr gelöst. In der Emulsion fühlten sich die Krümel ziemlich scharfkantig an ...

Kann ich die Barriereschutzbasis noch retten, wenn ich sie neu aufschmelzen lasse? Sind das die Ceramide, die wieder auskristallisiert sind? Ich habe die Ceramide III B verwendet.

Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

:hallihallo: Guten Morgen

Meine hat das auch, steht auch schon ne Weile im Kühlschrank. Aber sie hat sich in der (sehr) heißen FP gelöst. Hat aber auch was gebraucht. :gruebel:

Also ich lege nun nicht die Hand dafür ins Feuer, dass wirklich alles tutti kompletti weggeschmolzen war, aber im Fluid war davon dann nichts mehr.

Hast du schon versucht, sie ohne Öle in ein Becherglas zu geben und richtig heiß zu machen?

Sonst habe ich leider auch keinen Vorschlag.

Mal sehen, was die Koryphäen raten.
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Oleander
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 309
Registriert: Dienstag, 25. August 2015, 15:06
9

Ungelesener Beitrag von Oleander »

Augenweide hat geschrieben:
Mittwoch, 26. August 2020, 05:29
Meine hat das auch, steht auch schon ne Weile im Kühlschrank. Aber sie hat sich in der (sehr) heißen FP gelöst. Hat aber auch was gebraucht. :gruebel:
Das habe ich noch nicht, mir sind die Krümel im Fluid aufgefallen und dann habe ich nachgeforscht, woran das liegen könnte, und bin auf die Ceramide gestoßen. Du hattest die BSB im Kühlschrank? Oh weh, ich hatte gedacht im Kühlschrank passiert so etwas nicht, denn ich habe meine BSB im Zimmer aufbewahrt und da es in den letzten Wochen so heiß war, ist die BSB weich geworden und dadurch das Auskristallisieren passiert. Anscheinend schützt Kühlschrank auch nicht davor, schade.

Ich würde versuchen, die BSB neu einzuschmelzen und hoffentlich lösen sich die Ceramide wieder. Solange ich die 40g BSB nicht wegwerfen muss, das täte schon weh ...
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 26. August 2020, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat handyfreundlich eingekürzt

Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

Oleander hat geschrieben:
Mittwoch, 26. August 2020, 10:17
Ich würde versuchen, die BSB neu einzuschmelzen und hoffentlich lösen sich die Ceramide wieder. Solange ich die 40g BSB nicht wegwerfen muss, das täte schon weh ...
Ich hab es so gelassen und schmelze die BSB beim Rühren dann zuerst und gebe dann nach und nach die anderen Komponenten der FP dazu.

Wegwerfen wäre der absolute Horror :verlegen:

Berichte mal, wie‘s geklappt hat.
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Oleander
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 309
Registriert: Dienstag, 25. August 2015, 15:06
9

Ungelesener Beitrag von Oleander »

Ich habe jetzt die BSB inklusive Krümel eingeschmolzen. Dann Klumpen die Krümel erst einmal zusammen und man hat transparentes Neutralöl, in dem die Lipide mit hohem Schmelzpunkt drin schwimmen. Es dauert lange, sehr lange, bis sich alles auflöst. Bei mir etwa 30 Minuten bei etwa 120 Grad. Danke für den Tipp Augenweide, dass es lange dauert - ich hätte vorher sicher sonst aufgegeben.

Es sind immer noch kleinere Krümelchen drin, ich hoffe aber, dass sie in der Emulsion nicht groß stören werden. Jetzt lagere ich die BSB erst einmal im Kühlschrank...

Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

Ach das freut mich! Sowas in den Eimer zu hauen, wäre echt Horror!

:knuff:

Vllt. hab ich doch nochmal die Muße, es dir gleich zu tun :argverlegen: Bisher hat‘s mir gereicht, die kleine Menge vor der FP allein aufzuschmelzen. Den Rest macht der Blendia dann :boxer:
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Kiteflower
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 51
Registriert: Samstag, 22. Juni 2019, 11:18
6

Ungelesener Beitrag von Kiteflower »

Ich hatte das gleiche Problem. Meine BSB stand 9M im KS und ist auskristallisiert. Habe sie trotzdem einfach in mein Ceramide Fluid verarbeitet in der Hoffnung das alles gut geht. So war es dann auch, zumindest macht sich nichts bemerkbar auf der Haut. LG

waschbär
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 147
Registriert: Samstag, 25. April 2020, 23:30
5

Ungelesener Beitrag von waschbär »

Mal noch ne Idee zu dem Problem: Könnte es nicht helfen, wenn man die BSB von Anfang an mit ein wenig (vielleicht 2-5%) von einem mehrwertigen Alkohol anrührt? Ich denke z.B. an Glycerin oder, vermutlich noch besser funktionierend, Pentylene Glycol (Green).

Gerade bei dem PGG habe ich das Gefühl, daß der verflüssigend wirkt.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34913
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Es ist normal, dass Fettmischungen aus natürlichen Fetten – vor allem mit höherschmelzenden Anteilen – mit der Zeit auskristallisieren. Man kann sie ungeachtet dessen ganz normal verarbeiten.
Liebe Grüße
Heike

Antworten