After Shave Gelfluid Dankeshön Beauté

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

After Shave Gelfluid Dankeshön Beauté

Ungelesener Beitrag von Yuna »

Ihr Lieben,

ich gehöre ja eher zu der schüchternen Fraktion hier im Forum und mache mich oft rar :argstverlegen:
Das heißt aber nicht, dass ich hier nicht mitlese, mitgrüble, vor mich hindiskutiere :blahblah: oder nicht schon unzählige besondere Menschen durch dieses Forum kennengelernt hätte, die ich wirklich sehr zu schätzen weiß. So, jetzt aber genug der Vorrede :schlaumeier:
Ich habe in einem Thread zwischen den Zeilen den Hinweis von Beauté gelesen, dass Sie ein geliges After Shave umgesetzt hat und dort Siligel, sowie die Emulgatoren Montnov 202 und Imwitor miteinander vereint hat. Und da ich für meinen Mann auf der Suche nach einer hautberuhigenden (wg Brennen auf der Haut nach der Rasur mit dem neu gekauften Rasierhobel) Rezeptur war, habe ich diese wertvollen Tipps gleich umgesetzt. (Vielen lieben Dank Beauté :drueck: ) Was soll ich sagen, die Rezeptur ist so was von toll, dass ich mich bepinkeln könnte vor Freude (Sorry :argverlegen: ). Selbst meine sehr sensiblen Beine (Neurodermitis) sind nach der Beinrasur tiefenentspannt :hanf:

Für alle, die es einmal ausprobieren möchten:

11.5 g Fettphase (23 %)

Öle, Buttern und Wachse (9.5 g | 19 %):
2.5 g Avokadoöl (5 %)
2.5 g Arganöl (5 %)
2 g Hanföl (4 %)
1.5 g Mangobutter (3 %)
1 g Johannisbeersamenöl (2 %)

Emulgatoren/Konsistenzgeber (2 g | 4 % | 13 % der Fettphase¹)
0.75 g Imwitor (1.5 %)
0.75 g Montanov 202 (1.5 %)
0.5 g Phospholipon 80H (1 %) als Konsistenzgeber

38.5 g Wasserphase (77 %)

Wirkstoffe (4.6 g | 9.2 %):
0.1 g Aloe Vera 200fach (0.2 %)
0.75 g Panthenol (1.5 %)
0.75 g Glycerin (1.5 %)
2.5 g Lipodermin (5 %)
0.5 g Tocopherol (1 %)

Hilfs- und Zusatzstoffe (1 g | 2 %):
0.5 g Siligel (1 %)
0.5 g Cosgard (1 %)

32.9 g Wasser (65.8 %)

Eine wirklich schön gelige Konsistenz - ich bin ein bisschen stolz auf mich :klimper:
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4417
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Huch liebe Yuna
So viel Dankeschön mit einem extra Thread :argverlegen:!
Danke schön, es freut mich mega, dass Euch das Fluid so gefällt :hase:.
Schöne Grüsse - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
GartenEden
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2104
Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
7
Wohnort: Im Schwäbischen

Ungelesener Beitrag von GartenEden »

Liebe Yuna,
Yuna hat geschrieben:
Mittwoch, 5. August 2020, 20:12
besondere Menschen durch dieses Forum kennengelernt hätte, die ich wirklich sehr zu schätzen weiß.
:knutscher:
Yuna hat geschrieben:
Mittwoch, 5. August 2020, 20:12
Beinrasur tiefenentspannt
das wünsche ich mir - von daher habe ich dein Rezept gerade abgespeichert und werde es ganz sicher
Yuna hat geschrieben:
Mittwoch, 5. August 2020, 20:12
einmal ausprobieren
Danke für das Teilen deiner Rezeptur :rosefuerdich:
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Yuna hat geschrieben:
Mittwoch, 5. August 2020, 20:12
ich gehöre ja eher zu der schüchternen Fraktion hier im Forum und mache mich oft rar :argstverlegen:
Sehr schade liebe Yuna :), das Forum wird durch jede einzelne belebt die fragt, antwortet, diskutiert :)
Das heißt aber nicht, dass ich hier nicht mitlese, mitgrüble, vor mich hindiskutiere ...
Vor_mich_hin_diskutiere, jaja, weil das so ergiebig ist :wink:, nächstes Mal diskutierst Du bitte mit uns und bitte nicht schüchtern sein, es gibt z. B. keine dummen Fragen. Bis bald also :winke:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 6. August 2020, 01:07
Vor_mich_hin_diskutiere, jaja, weil das so ergiebig ist :wink:, nächstes Mal diskutierst Du bitte mit uns und bitte nicht schüchtern sein, es gibt z. B. keine dummen Fragen. Bis bald also :winke:
Ja versprochen, ich werde auch mal bei Euch mit diskutieren- zumal der Blick des Göga immer sehr deutlich zu verstehen gibt, dass es jetzt mal wieder so weit ist... wenn ich mit mir selbst diskutiere :skeptisch:
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

GartenEden hat geschrieben:
Mittwoch, 5. August 2020, 20:58
:knutscher:
:knutscher: zurück

Wenn Sie alle wüssten, dass das Beste an der Rezeptur, das unterschlagene Pfefferminz Hydrolat von Dir ist :drueck:
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Benutzeravatar
GartenEden
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2104
Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
7
Wohnort: Im Schwäbischen

Ungelesener Beitrag von GartenEden »

Liebe Yuna,
Yuna hat geschrieben:
Donnerstag, 6. August 2020, 14:30
das unterschlagene Pfefferminz Hydrolat von Dir ist :drueck:
:fluesterei: wir sagen es einfach keinem weiter :engel:
:bussi:
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain

Erikalu
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag, 2. Mai 2017, 12:12
8

Ungelesener Beitrag von Erikalu »

Liebe Yuna, danke fürs Teilen dieses Rezeptures! Von welchem Händler kaufst du Imwitor?
LG,
Erikalu

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

Erikalu hat geschrieben:
Donnerstag, 6. August 2020, 18:41
Liebe Yuna, danke fürs Teilen dieses Rezeptures! Von welchem Händler kaufst du Imwitor?
LG,
Erikalu
Sehr gerne :bingo: Imwitor beziehe ich bei aliacura.de
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Erikalu
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag, 2. Mai 2017, 12:12
8

Ungelesener Beitrag von Erikalu »

Ah, super! Danke!!!

Benutzeravatar
Andrea
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
5
Wohnort: Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andrea »

Das Gel gestern nachgebaut (ohne Pfefferminzhydrolat) und damit absolut Begeisterung hervorgerufen :)
Danke Yuna
Liebe Grüße Andrea


Everything is possible, if you believe

Benutzeravatar
Ikita
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1221
Registriert: Montag, 12. März 2018, 16:39
7
Wohnort: BW

Ungelesener Beitrag von Ikita »

Liebe Yuna, wo steht in deinem Rezept was von Pfefferminzhydrolat? :muslima:
Liebe Grüße
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.

Benutzeravatar
Elijah
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag, 7. April 2019, 15:59
6

Ungelesener Beitrag von Elijah »

Vielen lieben Dank für das Rezept. Das probiere ich gerne aus. Mein Mann hat tatsächlich gestern gefragt, ob ich ihm nicht was “mixen” könne, da er von der Rasur Pickel bekäme. Langsam traut er meinen Produkten und verwendet sie gern. Noch vor 1-2 Jahren haben wir oft diskutieren müssen, wenn er sich im Supermarkt Duschgel kaufte und seine Haut immer schlechter wurde, er aber nicht glauben wollte, dass diese Produkte für seine trockene Haut verantwortlich waren. Dein Rezept liest sich toll und ich denke, ich werde ihn damit überzeugen können. Hast du die Wasserphase komplett als Hydrolat oder nur einen Teil der WP durch Hydrolat ersetzt?
Liebe Grüße
Simone
„Learn from yesterday, live for today, hope for tomorrow. The important thing is not to stop questioning.“ (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Liphyra
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag, 24. Januar 2017, 13:11
8

Ungelesener Beitrag von Liphyra »

Liebe Yuna,
ich finde es super, dass du dieses Rezept mit uns teilst. Gerade habe ich überlegt, wie ich wohl das Thema Cremegel/Gelfluit am besten für mich beginne (Infos sammeln, Rezepte vergleichen, Rezept erstellen) und schon sehe ich hier ein Rezept mit meinen zwei Lieblingsemulgatoren und nur 3 Zutaten, die ich noch nicht habe! Perfekt! Das werde ich auf jeden Fall testen!
Danke schön!
Liebe Grüße,
Sinikka

Berühre den Wind und du wirst sehen, was Freiheit bedeutet.

BalkanBeautyBoss

Ungelesener Beitrag von BalkanBeautyBoss »

Liebe Leute bzw. liebe Yuna,

vielen Dank für das Teilen des Rezepts! Die Suche nach einem vernünftigen Aftershave hat bei mir kürzlich den Anstoß gegeben mit dem Rühren anzufangen :-)
Das hier ist übrigens mein erster Post - nach einiger Zeit des stillen Mitlesens habe ich beschlossen dieses Aftershave nachzurühren. Nun habe ich die Rohstoffe da und stehe vor einigen Fragen, zu denen ich keine Antworten gefunden habe. Daher hoffe ich, dass mir mit Yuna oder vielleicht jemand anderes weiterhelfen kann:

1. Ich nehme an - mit Blick auf Imwitor und Montanov - dass du Öl- wie Wasserphase erhitzt hast (85°C?). Gleichzeitig nehme ich an, dass das Lipodermin der Verkapselung der Wirkstoffe dient? Wie hast du die Wirkstoffe eingerührt? Am Ende in die handwarme Emulsion? Oder kann das Aloe Vera extrakt erhitzt werden?

2. Ist es theoretisch möglich/sinnvoll, erst die Wirkstoffe zu verkapseln mit ein wenig Wasser und Lipodermin, und sie dann gegen Ende in die handwarme Emulsion einzurühren?

ps: Tolles Forum!! Freue mich, hier künftig aktiv zu sein :-)

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

BalkanBeautyBoss hat geschrieben:
Donnerstag, 27. April 2023, 14:00
Das hier ist übrigens mein erster Post - nach einiger Zeit des stillen Mitlesens habe ich beschlossen dieses Aftershave nachzurühren. Nun habe ich die Rohstoffe da und stehe vor einigen Fragen, zu denen ich keine Antworten gefunden habe.
:hallihallo: Na dann... herzlich Willkommen! Vielleicht hast Du ja Lust, Dich bei Gelegenheit hier ein wenig vorzustellen.
Wie hast du die Wirkstoffe eingerührt? Am Ende in die handwarme Emulsion? Oder kann das Aloe Vera extrakt erhitzt werden?
Wirkstoffe werden in der Regel in die handwarme Emulsion gerührt, auch das Aloe Vera 200:1. Da das Pulver schnell verklumpt, empfiehlt sich die Anwendung in Form der Aloe Vera-Basis, die im Rohstoffportrait Aloe Vera verlinkt ist.
2. Ist es theoretisch möglich/sinnvoll, erst die Wirkstoffe zu verkapseln mit ein wenig Wasser und Lipodermin, und sie dann gegen Ende in die handwarme Emulsion einzurühren?
Ja, das ist möglich und sinnvoll. :ja:
Liebe Grüße,
Pialina

BalkanBeautyBoss

Ungelesener Beitrag von BalkanBeautyBoss »

Pialina hat geschrieben:
Donnerstag, 27. April 2023, 18:09
BalkanBeautyBoss hat geschrieben:
Donnerstag, 27. April 2023, 14:00
Das hier ist übrigens mein erster Post - nach einiger Zeit des stillen Mitlesens habe ich beschlossen dieses Aftershave nachzurühren. Nun habe ich die Rohstoffe da und stehe vor einigen Fragen, zu denen ich keine Antworten gefunden habe.
:hallihallo: Na dann... herzlich Willkommen! Vielleicht hast Du ja Lust, Dich bei Gelegenheit hier ein wenig vorzustellen.
Wie hast du die Wirkstoffe eingerührt? Am Ende in die handwarme Emulsion? Oder kann das Aloe Vera extrakt erhitzt werden?
Wirkstoffe werden in der Regel in die handwarme Emulsion gerührt, auch das Aloe Vera 200:1. Da das Pulver schnell verklumpt, empfiehlt sich die Anwendung in Form der Aloe Vera-Basis, die im Rohstoffportrait Aloe Vera verlinkt ist.
2. Ist es theoretisch möglich/sinnvoll, erst die Wirkstoffe zu verkapseln mit ein wenig Wasser und Lipodermin, und sie dann gegen Ende in die handwarme Emulsion einzurühren?
Ja, das ist möglich und sinnvoll. :ja:
Boom! Hammer Pialina, danke Dir für die Infos! Dann wird jetzt gerührt! :-) (Ich muss nur versuchen mich zu bremsen und keine "Wirkstoffbomben" anzufertigen) Nachdem ich mich vorgestellt habe....

Antworten