Meine erste: Kräuterbutter goes Zitrus
Moderator: Birgit Rita
- ardsmuir
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 876
- Registriert: Sonntag, 10. August 2014, 09:21
- 10
- Wohnort: Rhein-Main
Meine erste: Kräuterbutter goes Zitrus
Ich habe mich getraut, nach Jahren des Rumschleichens ums seifeln, gab es heute den Erstling. (Ok, Cajia hat mich beim Rührtreffen endgültig angefixt...)
Vorbild die lecker Frische
Unterschied: GFM angepasst, in Menge auf 500gr und dabei Öle ausgetauscht bzw verändert und ausgelassen, statt ÄÖ Minze, Minzblätter mit püriert, Heissverseift im Crockpot, 125 gr Salz und 5 gr Sanddornfruchtfleischöl und noch ÄÖ Bergamotte dazu.
Ok. Das Original ist hübscher, aber ich bin Happy. Und meine Küche duftet stark.
Vorbild die lecker Frische
Unterschied: GFM angepasst, in Menge auf 500gr und dabei Öle ausgetauscht bzw verändert und ausgelassen, statt ÄÖ Minze, Minzblätter mit püriert, Heissverseift im Crockpot, 125 gr Salz und 5 gr Sanddornfruchtfleischöl und noch ÄÖ Bergamotte dazu.
Ok. Das Original ist hübscher, aber ich bin Happy. Und meine Küche duftet stark.
Liebe Grüße, Ardsmuir
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
- Rautgundis
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1809
- Registriert: Sonntag, 8. Januar 2017, 12:42
- 8
Liebe Ardsmuir,
Wie schön sie geworden ist, deine Erste. Herzlichen Glückwunsch zum guten Gelingen!
Hoffentlich hast du viele Abnehmer und genügend Platz zur Aufbewahrung von allen virusbedingt noch entstehenden Seiflein!

Wie schön sie geworden ist, deine Erste. Herzlichen Glückwunsch zum guten Gelingen!
Hoffentlich hast du viele Abnehmer und genügend Platz zur Aufbewahrung von allen virusbedingt noch entstehenden Seiflein!

Es grüßt herzlichst Heike
Herzlichen Glückwunsch, liebe Ardsmuir. Nun hat es Dich auch erwischt.
Persönlich liebe ich auch die Verseifung im Crockpot, man kann so richtige Pflegeschätzchen kreiren und mit dem Anwaschen
muss man nicht seine Geduld auf die Probe stellen.
Herzlichst Gloa
Persönlich liebe ich auch die Verseifung im Crockpot, man kann so richtige Pflegeschätzchen kreiren und mit dem Anwaschen
muss man nicht seine Geduld auf die Probe stellen.
Herzlichst Gloa
Meine Liebe,
wunderschön sind deine Erstlinge geworden, ich kann sie förmlich riechen
. Ganz großes Kompliment, und falls es dir an Abnehmern mangelt, weißt du ja, wo du mich findest
.
Ich bin schon auf die nächsten Schätze gespannt ....
Ganz liebe Grüße
Sylvia
wunderschön sind deine Erstlinge geworden, ich kann sie förmlich riechen


Ich bin schon auf die nächsten Schätze gespannt ....

Ganz liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart
Glückwunsch, liebe Ardsmuir, toll geworden!
Erste Seife eine Heißverseifung, die dann noch so schön in Förmchen bekommen?
Respekt, hier sind echt nur Naturtalente unterwegs!

Erste Seife eine Heißverseifung, die dann noch so schön in Förmchen bekommen?

Respekt, hier sind echt nur Naturtalente unterwegs!

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- ardsmuir
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 876
- Registriert: Sonntag, 10. August 2014, 09:21
- 10
- Wohnort: Rhein-Main
Nicht ganz, das Studium der Seifengrundlagen hier, ist Bedingung fürs Gelingen. Da kam der Tip mit dem Löffelchen Sauermilchprodukt zum leichten Fließen....
Oh, und die Heißverseifung ist meiner Ungeduld geschuldet, wollte nicht wochenlang warten. Und meine gekaufte Salzseife neigt sich gefährlich dem Ende zu, und auf dem Weihnachtsmarkt wurde ich nicht fündig. Alors, muss Frau wieder selbst ran.
Allerdings....
Ich kann seit ich hier bin, immer nur jeder/jedem raten, ja, es ist aufwendig, aber lest Euch durch 1000ende alte Threads durch. Dieser Wissensschatz ist immens, es erdet, die Angst vor Fehlern sinkt, man vermeidet den einen oder anderen Fehler (dafür kreiert man Eigene

@Sylvia, aber ja doch, ich denk an Dich.


Liebe Grüße, Ardsmuir
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Gratulation zur Ersten, liebe Ardsmuir. Die erste eigene Seife in den Händen zu halten ist was ganz Besonderes. Und deine ist so toll geworden, noch dazu heiß verseift, alle Achtung.
Da bin ich gespannt, was wir noch alles zu sehen bekommen. Ich freue mich drauf.



Da bin ich gespannt, was wir noch alles zu sehen bekommen. Ich freue mich drauf.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
Na trotzdem, zwischen dem Lesen und dem Tun öffnen sich ja manchmal Abgründe....


Das mit dem Sauermilchprodukt habe ich auch schon gelesen, aber noch nie ausprobiert, da ich normalerweise nix von Tieren verwende, neugierig bin ich trotzdem, wie funktioniert das, muss das vorher irgendwie angerührt werden, oder wie bekommt frau das dann homogen in die "verseifte Seife"?
Oder kommt das in der "Halbzeit" (

Wer möchte mich erhellen!

Nachtrag: ES, also ich denkt nach,



Könnte ich am Ende mit der Lake meiner Fermente auch endlich mal eine schöne homogenere OHP - Seife hinbekommen?

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- flidibus
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2533
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
- 9
- Wohnort: München
Ich denke , es liegt an der Milchsäure, weil Natriumlactat wohl auch funktionieren soll (hab ich noch nicht probiert).Manjusha hat geschrieben: ↑Montag, 20. Januar 2020, 13:57
Das mit dem Sauermilchprodukt habe ich auch schon gelesen, aber noch nie ausprobiert, da ich normalerweise nix von Tieren verwende, neugierig bin ich trotzdem, wie funktioniert das, muss das vorher irgendwie angerührt werden, oder wie bekommt frau das dann homogen in die "verseifte Seife"?
Oder kommt das in der "Halbzeit" () dazu?
Wer möchte mich erhellen!
Nachtrag: ES, also ich denkt nach,![]()
![]()
, warum verflüssigt ein Sauermilchprodukt überhaupt, liegt das am ph-Wert, oder/ und an der Milchsäure?
Könnte ich am Ende mit der Lake meiner Fermente auch endlich mal eine schöne homogenere OHP - Seife hinbekommen?![]()
Mit Joghurt oder Kefir mach ich es so, dass ich es getrennt vom SL die letzte Viertelstunde mit erwärme und nach der Verseifung unterrühre. Wird beim Unterrühren sofort flüssiger.
Liebe Grüße
Flidibus
Flidibus
- ardsmuir
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 876
- Registriert: Sonntag, 10. August 2014, 09:21
- 10
- Wohnort: Rhein-Main
Sauermilchprodukt stand als Einfügung im
Thread
Das hab ich dann mal gemacht. Richtig fließend wurde sie nicht, aber ausreichend weich um sie in die Formen zu kriegen.
Der Rest der Seife sieht arg rustikal aus, kam in eine Kastenform. Kräuterbutter am Stück
Keine Ahnung warum
... ich war allerdings so aufgeregt, dass ich mich erstmal sklavisch an alle verfügbaren Anleitungen gehalten habe, inclusive nebenbei laufendes YouTube Video....
Thread
Das hab ich dann mal gemacht. Richtig fließend wurde sie nicht, aber ausreichend weich um sie in die Formen zu kriegen.
Der Rest der Seife sieht arg rustikal aus, kam in eine Kastenform. Kräuterbutter am Stück

Keine Ahnung warum

Liebe Grüße, Ardsmuir
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Glückwunsch zum ersten "Seifenbaby", dem sicherlich viele weitere folgen werden! Super sieht dein Seifchen aus! 

Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
Danke dir!

Dankeschön!

Hast du den Topf ohne Deckel in den Ofen gestellt, ich mache es immer mit Deckel.
Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Herzlichen Glückwunsch zum schönen Erstling! 

Liebe Grüße, Nina
- ardsmuir
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 876
- Registriert: Sonntag, 10. August 2014, 09:21
- 10
- Wohnort: Rhein-Main
Im Cockpot mit Deckel, Anleitung Hot Process
Wie sooft, ich habe lange und viel gelesen und zugeguckt, und mir das rausgepickt, was mir zusagte.
Liebe Grüße, Ardsmuir
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
Ja, sorry, hattest du ja eh oben geschrieben, das mit dem Crockpot.... 

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- ardsmuir
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 876
- Registriert: Sonntag, 10. August 2014, 09:21
- 10
- Wohnort: Rhein-Main
Alles gut... ich neige auch leicht zur Vergesslichkeit.... das liegt bestimmt nur an der Menge der Themen die wir lesen und beantworten

Liebe Grüße, Ardsmuir
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
- Adorabelle
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag, 18. August 2019, 14:00
- 5
- Wohnort: Saarland
Hallo Liebes,
was für ein tolles Gefühl, die erste eigene Seife hergestellt zu haben, oder? Noch dazu im Crockpot (davor habe ich echt Respekt) und dann auch noch direkt mit tollen Kräutern und schön beduftet. Herzlichen Glückwunsch, Süße, zu deinem sehr gelungenen Erstling. Ich sehe, du verfolgst unseren Plan halb Hessen und insbesondere das Rhein-Main-Gebiet (gell, Lilli?
) mit selbstgemachten Seifen zu versorgen mit Nachdruck. Weiter so!
LG Katja

was für ein tolles Gefühl, die erste eigene Seife hergestellt zu haben, oder? Noch dazu im Crockpot (davor habe ich echt Respekt) und dann auch noch direkt mit tollen Kräutern und schön beduftet. Herzlichen Glückwunsch, Süße, zu deinem sehr gelungenen Erstling. Ich sehe, du verfolgst unseren Plan halb Hessen und insbesondere das Rhein-Main-Gebiet (gell, Lilli?

LG Katja
"Ich habe mich nicht veirrrt, [...] ich bin nur richtungsmäßig herausgefordert"
Lords und Ladies - Terry Pratchett
Lords und Ladies - Terry Pratchett



Liebe Grüße an euch, ihr tollen Seifenfeen
Sylvia
Start each day with a grateful heart