Decalact deo geht nicht und heute möchte(falls noch zeitlich klappt) mit 0,5% Farnesol versuchen.

Nachtrag: Ich mag auch keine Deos die nass und klebrig sind, würde auch liebe trockenes haben, mal gucken.

Moderator: Helga
Gibts da nicht irgendwas, das das Natron in der Schwebe hält? Hab in Erinnerung, dass es Öle gibt, die sich für Pigmente besonders eignen genau aus diesem Grund. Brokkolisamenöl vllt.Nine hat geschrieben: ↑Freitag, 6. September 2019, 10:16Nach meiner Erinnerung war das Natron allerdings etwas zu grob (ich hatte handelsübliches Kaiser-N.), so dass es zum einen zum Absinken in dem heißen Wachs tendierte (das Kaolin ist hier hingegen ganz probremlos und bleibt "in Schwebe") und zum anderen den Charme zarten Schleifpapiers beim Auftrag versprühte.... Vielleicht kannst du es vorher noch etwas feiner mahlen?
Hab doch noch gemacht
Soweit ich weiß ist Ceralan dafür gut dass Pigmente und andere in Schwebe bleiben, öle weiß leider nicht.
Schatzi, ja - ich rühre immer noch mein Alaunspray (mit Wasser) für die Familie.
Süße, das hatte ich sogar mal probiert, allerdings löste es sich nicht in der FP auf und hinterließ ein körniges Gefühl.Manjusha hat geschrieben: ↑Samstag, 7. September 2019, 00:43Selber Schatzi, dann ist das Alaun ja eh hinfällig, ich dachte man könnte es vielleicht mit einer Minimenge Wasser als zusätzlichen pöf Wirkstoff mit einarbeiten.
Nur so vor mich hin gedacht....![]()
Selbiges mit dem Zinc PCA, so ein fester Stift muss doch nicht zwangsläufig wasserfrei sein, oder?![]()
Ich muss morgen mal von Anfang an lesen.![]()
![]()
Danke, gute Idee!
Danke Judy für den Link! sind Tolle Rezepte/Ideen dort! leider viele Rohstoffe habe ich nicht gefunden, da muss man, wie du sagtest, die Rezepte abwandeln =)Nur interessehalber: Hier eine Rahmenformulierung für einen auf Glyzerin basierenden Deostick.
Könnte bestimmt NK abgewandelt werden
Danke Hase, in der Tat interessant, aber ich könnte mir vorstellen, dass 73% Glycerin auf Dauer eher nicht so gut kommt, dafür sind wir doch viel zu zarte Wesen...
Ausserdem: Ich frage mich, was in der verlinkten Formulierung der desodorierende Wirkstoff sein soll?
Was hältst du von Myristyl Myristate statt Cetylalkohol? Laut Aliacura macht es ein weiches, angenehm seidig-pudriges
Da es die Konservierung unterstützt wird es schon eine leichte bakterienhemmende Wirkung haben, aber als alleiniger Wirkstoff ist das wohl eher ein Tropfen auf den heißen Stein!?
Uuuund wie hat sich dein Deo Stick gemacht? Tango Stunde geruchsfrei überlebt?