ich bastel auch schon seit Wochen an einem Natrom-freien Deostick herum. Erstaunlich schnell hatte ich eine gute Konsistenz: Fest, aber geschmeidig im Abtrag, trotzdem auch bei 40 °C nicht weich
 Länger hat es gedauert, bis ich eine passable Wirkung hatte, und mal ehrlich: was hilft einem die beste Konsistenz, wenn man stinkt?! Insbesondere vom Decalact Deo war ich hier enttäuscht: Es ist ja nun schon ein Compound, aber funzt alleine trotzdem nicht...
 Länger hat es gedauert, bis ich eine passable Wirkung hatte, und mal ehrlich: was hilft einem die beste Konsistenz, wenn man stinkt?! Insbesondere vom Decalact Deo war ich hier enttäuscht: Es ist ja nun schon ein Compound, aber funzt alleine trotzdem nicht...Bis jetzt bin ich bei 95% Zufriedenheit, ich komme später noch zu meinen Änderungsfragen... Hier erstmal mein aktuelles Rezept, Angaben sind für 100g Deostick, entsprechen also Prozenten:
A) Konsistenzgeber (84 %):
Kokosöl 25
Cetylalkohol 22
Kaolin 19
Mangobutter 12
Sonnenblumenwachs 6
B) Wirk- und Zusatzstoffe (16 %)
Triethylcitrat 6
Zink-Ricinoleate 4
Decalact Deo 3
Farnesol 1
Vitamin E 1
Parfum (ÄÖ) 1
Alle Zutaten für A) aufschmelzen, dann auf knapp unter 70 °C abkühlen lassen, unter Rühren dann den Premix B) untermischen und sofort abfüllen.
Geht gleich weiter






 ) gleich eine Frage: das betrifft die für den Milchsäureester (Sodium caproyl/Lauroyl Lactylate) verwendeten Laurin- und Caprinsäuren, richtig? Falls die sowieso nicht so richtig funzen, wärs mir doppelt recht, die wegzulassen.... So ist das, die letzten 5% machen immer die meiste Mühe *seufz*
 ) gleich eine Frage: das betrifft die für den Milchsäureester (Sodium caproyl/Lauroyl Lactylate) verwendeten Laurin- und Caprinsäuren, richtig? Falls die sowieso nicht so richtig funzen, wärs mir doppelt recht, die wegzulassen.... So ist das, die letzten 5% machen immer die meiste Mühe *seufz* 
 Ob es wirkt mal gucken, morgen wird getestet.
 Ob es wirkt mal gucken, morgen wird getestet.  , deshalb erst jetzt stelle die Fotos die ich gemacht habe.
 , deshalb erst jetzt stelle die Fotos die ich gemacht habe.


 
 

 , Bild folgt!] Und dann muss man für die Wirkung schon mal zwei ganze Tage probieren.... da ist eine Woche schnell rum und außer einem weiteren Klumpen Wachs ist nichts bei rumgekommen..... Aber das kennen wir alle und lassen uns nicht von abbringen...
, Bild folgt!] Und dann muss man für die Wirkung schon mal zwei ganze Tage probieren.... da ist eine Woche schnell rum und außer einem weiteren Klumpen Wachs ist nichts bei rumgekommen..... Aber das kennen wir alle und lassen uns nicht von abbringen...  )
 ) 
  ? Das Zinc Ricinoleat ist ja ein Salz des Rizinusöl-Esters, das scheint mir von der chemischen Wirkung was anderes zu sein. Schau mal, so sieht das aus (ist kopiert, nicht fotografiert, bitte nicht wundern
 ? Das Zinc Ricinoleat ist ja ein Salz des Rizinusöl-Esters, das scheint mir von der chemischen Wirkung was anderes zu sein. Schau mal, so sieht das aus (ist kopiert, nicht fotografiert, bitte nicht wundern 




 , ist neben Triethyl Citrate auch Zinc PCA drin gewesen.
 , ist neben Triethyl Citrate auch Zinc PCA drin gewesen. 
 
