Hallo Cosmee,
Ich beneide Dich aus ganzem Herzen um diesen Lehrgang
Der ist ja leider nicht für alle zugänglich ...
Liebe Grüße
Helga
P.S.:
finde den Venen-Thread nicht, deshalb schreibe ich mal hier:
Seit ich seit ein paar Monaten auch Probleme mit den Venen habe,
suche ich natürlich herum, was es so an Nicht-chemischen Mitteln
gibt.
Ich greife gerne auf Edgar Cayce's Rezepte zurück. Den werden die
meisten nicht kennen, er lebte zu Anfang des vorigen Jahrhunderts
("der schlafende Prophet", Buch über ihn von J. stearn, oder
"edgar cayce" von Sugrue)
und war eigentlich - bitte nicht erschrecken

- ein Medium,
Es gibt in etwa 14.500 "readings" in denen er den oft tausenden km
entfernten Patienten eine Diagnose stellte und
Vorschläge zur Heilung machte. Diese bestanden grossteils in speziellen Ölabreibungen, (meist Erdnuss- und Olivenöl), Hydrotherapie,
Farblichttherapie und Osteopathie. Das erstaunlichste an ihm als
gänzlich ungebildeten war, dass er im Schlaf wie ein Arzt diagnostizierte,
mit kompletter Kenntnis der menschl. Anatomie.
Doch um auf den Punkt zu kommen:
Für Venenleiden empfahl er Königskerze, frisch, etwas durchgewalkt
und um die Beine gewickelt, und innerlich den Tee.
Habe auch gestern beschlossen, dass ich das probieren möchte,
nur gibts keine Königskerzen mehr für mich
(hier der amerikan.
Link , es gibt aber auch ein deutsches Buch über die Rezepte und zwar von Dr. Reilly)
Für Senkfüsse gibt's auch was:
Kaffeesatz aus der Kaffeemaschine genommen, in Wasser aufgekocht,
soviel dass man ziemlich bis zu den Knien drinnen stehen kann.
Die Gerbsäure darin, zusammen mit einem speziellem Einreibemittel
soll helfen. Das Rezept für das Einreibemittel war mir nicht ganz klar,
so habe ich es fertig in einem speziellen Cayce-shop in NL bestellt.
Das Kaffeewasser habe ich allerdings schon gestgern getestet.
Entschuldigung
das war jetzt ein bisschen viel OT,
bin auch schon wieder weg.
Liebe Grüße, schlaft schön
Helga