Nikeface hat geschrieben: ↑Montag, 2. April 2018, 15:39
Hallo Bellis
Ich glaube das hätte nicht geklappt, nur das erwärmte Jojobaöl darüber zu giessen, es war einfach zu hart.
Wenn es in dem Öl löslich ist, hätte das schon funktionieren können. Kochsalz ist ja auch hart - und löst sich trotzdem in Wasser

. Du hättest nur vielleicht eine ganze Weile schütteln müssen.
petitigre hat geschrieben: ↑Montag, 2. April 2018, 11:17
Nikeface hat geschrieben: ↑Montag, 2. April 2018, 11:09
Ich hab keinen 100 prozentigen Alkohol sondern nur 96% Weingeist.
Das ist auch der, den wir kaufen können. Ich glaube, so etwas wie "100 %igen" gibt es auch nicht (hat chemische Gründe, die ich aber nicht erklären kann).
Es gibt 100-%-igen Ethanol (zumindest wenn man es als Rundung betrachtet und nicht als "absolute" Ansicht, aber das ist dann schon fast Korinthenkackerei

)! Aber der heißt dann übrigens auch "Ethanol absolut" (bzw. auch "wasserfrei").
Der Grund, den du meintest, ist kein chemischer sondern eigentlich ein physikalischer. Wenn wasserhaltiger Ethanol destilliert wird, kann man nie mehr al 96 % erreichen, da er dann mit dem Wasser ein sogenanntes Azeotrop bildet, also ein definiertes Gemisch mit einem gemeinsamen Siedepunkt. Destillativ lässt er sich nicht weiter "aufreinigen". Will man das weitere Wasser entfernen, muss man den alkohol physikalisch oder chemisch "trocknen", also das enthaltene Wasser entweder physikalisch oder chemisch binden. Damit erhält man dann den "absoluten" Ethanol. Dieser enthält aber immer noch Spuren von Wasser (bei Merck z.B. <0,001 %, glaube ich) sowie anderen "chemischen" Verunreinigungen, die aber effektiv keine Rolle spielen. Absolut reine Stoffe gibt es sowieso nicht.