Äth. Öl Mimosa abs.

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
Nikeface
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 238
Registriert: Sonntag, 24. Dezember 2017, 16:35
7
Wohnort: Schweiz

Äth. Öl Mimosa abs.

Ungelesener Beitrag von Nikeface »

Hallo Ihr Lieben
Ich habe kürzlich von Maienfels einen Mililiter Mimosa abs. gekauft und wollte es gestern in meine Lotion einfließen lassen. Leider war es total hart und ich konnte es nicht gebrauchen.
Maienfels hat mir geraten es im Wasserbad aufzuschmelzen und danach entweder mit Alkohol oder Jojobalöl etc. zu verdünnen.
Meine Frage, wenn ich das z.B. mit Jojobalöl verdünne und es danach in eine Lotion einbauen möchte, kann ich es nicht mehr als NUR äth. Öl berechnen, denn es hat ja nun Jojobalöl darin, oder hat das keinen Einfluss? :schleich:
Liebe Grüsse - NikeFace

If your dreams don't scare you - they are not big enough

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Hallo Nikeface, gratuliere zu dieser kleinen Kostbarkeit! :duft:
Wenn Du es in Jojobaöl verdünnst, wirst Du vermutlich trotzdem nicht mehr als wenige Tropfen in Deine Lotion geben (Mimosenabsolue duftet sehr stark, wie ich finde). Daher würde ich das bei der Berechnung vernachlässigen. Aber rühre nochmal gut durch, damit sich das Öl am Ende nicht absetzt. ;)

Wie stark möchtest Du denn verdünnen? Bei Primavera gibt es z.B. ein Mimosen Absolue 15 % (in Weingeist).
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
Nikeface
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 238
Registriert: Sonntag, 24. Dezember 2017, 16:35
7
Wohnort: Schweiz

Ungelesener Beitrag von Nikeface »

Liebe Petitigre
Danke für deinen Input. Ja, Du hast recht, das duftet wirklich sehr stark. Ich hab keinen 100 prozentigen Alkohol sondern nur 96% Weingeist. Ich hoffe nur nicht, dass es dann doch wieder hart wird wenn ich Jojobaöl benutze.
Hier ist die Antwort von Maienfels: "Dann entweder das Fläschchen mit Alkohol hochprozentig auffüllen oder mit Öl auffüllen (Jojobaöl, Sesmöl,Mandelöl etc.), dann bleibt es flüssig."

Sicherlich werde ich dann ins künftig eine verdünnte Version kaufen, denn diese hier war teuer und der Aufwand nun mit der Erhitzung finde ich nicht besonders gut.
IMG_3154.jpg
IMG_3153.jpg
Liebe Grüsse - NikeFace

If your dreams don't scare you - they are not big enough

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Nikeface hat geschrieben:
Montag, 2. April 2018, 11:09
Ich hab keinen 100 prozentigen Alkohol sondern nur 96% Weingeist.
Das ist auch der, den wir kaufen können. Ich glaube, so etwas wie "100 %igen" gibt es auch nicht (hat chemische Gründe, die ich aber nicht erklären kann).
Ob Du dann Alkohol oder Jojobaöl als Lösungsmittel verwendest, hängt auch davon ab, wo Du das Absolue einsetzen willst: für Ölmischung eignet sich das Jojobaöl besser, für die Duftlampe auf jeden Fall der Alkohol (weshalb Primavera wahrscheinlich immer in Alkohol verdünnt...). Bei Lotionen ist es erst einmal egal...
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
Nikeface
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 238
Registriert: Sonntag, 24. Dezember 2017, 16:35
7
Wohnort: Schweiz

Ungelesener Beitrag von Nikeface »

Danke, Petitigre! :winkewinke:
Bin gerade dabei es aufzuweichen und werde Jojobaöl benutzen denn ich möchte es in einer Lotion integrieren.
Liebe Grüsse - NikeFace

If your dreams don't scare you - they are not big enough

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Ok, berichte bitte mal über das Ergebnis.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
Nikeface
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 238
Registriert: Sonntag, 24. Dezember 2017, 16:35
7
Wohnort: Schweiz

Ungelesener Beitrag von Nikeface »

petitigre hat geschrieben:
Montag, 2. April 2018, 11:43
Ok, berichte bitte mal über das Ergebnis.
In dieser minuziöser Handarbeit, habe ich die Hälfte verschüttet. :popohauen:
Aber die andere Hälfte ist nun mit dem Jojobaöl flüssig geblieben.
Wenigstens habe ich noch eine Kitze-kleine-Menge übrig. :freufreu: Und sie duftet immer noch himmlisch, diese Mimose. Freue mich schon auf meine nächste Lotion.
Learning by doing.
Liebe Grüsse - NikeFace

If your dreams don't scare you - they are not big enough

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Oh nein, riecht die Küche jetzt nach Mimose? :schocker:
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6711
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Nikeface hat geschrieben:In dieser minuziöser Handarbeit, habe ich die Hälfte verschüttet. :popohauen:
Ach, das ist echt ärgerlich. Ich kenne das Mimosenabsolue noch nicht, habe aber gerade überlegt, ob man das Jojobaöl erwärmen könnte und dann über das Absolue geben, das Gefäß fest verschließen und schütteln. So könnte man die Verluste ggf. minimieren.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Nikeface
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 238
Registriert: Sonntag, 24. Dezember 2017, 16:35
7
Wohnort: Schweiz

Ungelesener Beitrag von Nikeface »

Hallo Bellis
Ich glaube das hätte nicht geklappt, nur das erwärmte Jojobaöl darüber zu giessen, es war einfach zu hart.
Liebe Grüsse - NikeFace

If your dreams don't scare you - they are not big enough

Benutzeravatar
Kraeutermann
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 249
Registriert: Freitag, 23. März 2018, 08:55
7
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kraeutermann »

Nikeface hat geschrieben:
Montag, 2. April 2018, 15:39
Hallo Bellis
Ich glaube das hätte nicht geklappt, nur das erwärmte Jojobaöl darüber zu giessen, es war einfach zu hart.
Wenn es in dem Öl löslich ist, hätte das schon funktionieren können. Kochsalz ist ja auch hart - und löst sich trotzdem in Wasser ;). Du hättest nur vielleicht eine ganze Weile schütteln müssen.
petitigre hat geschrieben:
Montag, 2. April 2018, 11:17
Nikeface hat geschrieben:
Montag, 2. April 2018, 11:09
Ich hab keinen 100 prozentigen Alkohol sondern nur 96% Weingeist.
Das ist auch der, den wir kaufen können. Ich glaube, so etwas wie "100 %igen" gibt es auch nicht (hat chemische Gründe, die ich aber nicht erklären kann).
Es gibt 100-%-igen Ethanol (zumindest wenn man es als Rundung betrachtet und nicht als "absolute" Ansicht, aber das ist dann schon fast Korinthenkackerei :D)! Aber der heißt dann übrigens auch "Ethanol absolut" (bzw. auch "wasserfrei").
Der Grund, den du meintest, ist kein chemischer sondern eigentlich ein physikalischer. Wenn wasserhaltiger Ethanol destilliert wird, kann man nie mehr al 96 % erreichen, da er dann mit dem Wasser ein sogenanntes Azeotrop bildet, also ein definiertes Gemisch mit einem gemeinsamen Siedepunkt. Destillativ lässt er sich nicht weiter "aufreinigen". Will man das weitere Wasser entfernen, muss man den alkohol physikalisch oder chemisch "trocknen", also das enthaltene Wasser entweder physikalisch oder chemisch binden. Damit erhält man dann den "absoluten" Ethanol. Dieser enthält aber immer noch Spuren von Wasser (bei Merck z.B. <0,001 %, glaube ich) sowie anderen "chemischen" Verunreinigungen, die aber effektiv keine Rolle spielen. Absolut reine Stoffe gibt es sowieso nicht.
Liebe Grüße,

der Kräutermann

Benutzeravatar
Nikeface
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 238
Registriert: Sonntag, 24. Dezember 2017, 16:35
7
Wohnort: Schweiz

Ungelesener Beitrag von Nikeface »

Na also, der Kräutermann hat mich schon wieder etwas gelehrt. Thanks!
Liebe Grüsse - NikeFace

If your dreams don't scare you - they are not big enough

Benutzeravatar
Kraeutermann
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 249
Registriert: Freitag, 23. März 2018, 08:55
7
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kraeutermann »

Nikeface hat geschrieben:
Montag, 2. April 2018, 17:20
Na also, der Kräutermann hat mich schon wieder etwas gelehrt. Thanks!
Das freut mich, immer wieder gerne :).
Liebe Grüße,

der Kräutermann

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Danke, Kräutermann. Genau das meinte ich, konnte es nur nicht erklären: ein physikalischer Grund! :schlaumeier:
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Antworten