After Shave Lotion ist etwas klebrig- Änderungen??

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Babs
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 300
Registriert: Freitag, 29. September 2017, 10:01
7
Wohnort: München
Kontaktdaten:

After Shave Lotion ist etwas klebrig- Änderungen??

Ungelesener Beitrag von Miss Babs »

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich auf Wunsch für die Männer-Fraktion im Haus eine After Shave Lotion produziert. :morgenkaffee:
Die Vorgaben waren:
- es soll gut riechen( am besten wie das Kaufprodukt Biotherm Balm apres rasage!)
- ohne Alkohol sein
- nicht brennen
- für sensible Mischhaut nach der (Elektro-)- Rasur :monsieur:

Benutzt habe ich das Basisrezept für Montanov L .
Hier die Einzelheiten:
50 ml
20 % FP:
14 % Öl (Mandel und MCT)
2 % Montanov L
4 % Butter ( Shea und Babassu)

67,6 % Wasser ( teilweise Hamamelis Hydrolat)

0,2 % Xanthan
4,8 % Glycerin
0,4 % Allantoin
1,0 % Aloe vera Basis 200: 1
1,0 %Panthenol
1,0 % Tocopherol

3,0 % Dermosoft 1388
1,0 % K-Sorbat

Leider war am Schluss der pH bei ca. 4,2, ich habe dann insgesamt ca. 0,75 g Natrium-Laktat ergänzt um auf pH 5,0 zu kommen.
ÄÖ: Bergamotte 3 gtt

Insgesamt fühlt sich die Lotion ganz gut an , ist allerdings etwas klebrig.
( Gerade sehe ich , dass Allantoin zu hoch ist, ich wollte eigentlich 0,2 % und habe 0,2 g reingekippt für die 50 ml !)

Ansonsten:
Sieht jemand da Verbesserungspotential ?
Kann ich meinen Männern die Lotion zur Testung geben?
Viele Grüße
Miss Babs

Benutzeravatar
Fragolinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1885
Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
8
Wohnort: im Süden ;-)

Ungelesener Beitrag von Fragolinchen »

Mein Tip wären die knapp 5 % Glycerin + 1 % Panthenol.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)

Benutzeravatar
myrtille
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 495
Registriert: Dienstag, 7. Februar 2017, 19:17
8

Ungelesener Beitrag von myrtille »

Klar, ab zur Testung! :happy:

Bei der Menge Glycerin wundert mich das Kleben auch nicht. :) D-Panthenol kann auch kleben, wegen der beruhigenden & wunheilungsfördernden Wirkung würde ich es aber nicht verringern. Dafür mit Glycerin runter auf 2% und von Anfang an 2% Natriumlaktat einplanen - so hast du weniger Kleben und trotzdem gut Feuchtigkeit. Füg doch beim nächsten Mal noch ein Tröpfchen Lavendelöl hinzu - super bei den unumgänglichen kleinen Schnitten ab und an. Ich würde die Fettphase für Mischhaut anders gestalten; deine unkomplizierte Lösung geht natürlich auch: 5-8% Kokosöl (kühlt und ist super nach der Rasur), 2-5% Traubenkernöl (linolsäure), Rest Mandel.

Benutzeravatar
Miss Babs
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 300
Registriert: Freitag, 29. September 2017, 10:01
7
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Miss Babs »

@ Fragolinchen und @ myrtille

Danke Mädels für die guten Tipps, die werde ich beim nächten Mal beherzigen und weiter berichten :sunny:
Viele Grüße
Miss Babs

Antworten