Wieviel Tropfen (gtt) pro ml?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Woodpecker
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 29
Registriert: Dienstag, 16. Januar 2018, 13:17
7

Wieviel Tropfen (gtt) pro ml?

Ungelesener Beitrag von Woodpecker »

Kurz gefragt, weil ich es irgendwie nicht gefunden habe (obwohl ich meine, es auf Olinatura schon mal gelesen zu haben):
Wie viele Tropfen aka Guttae sind den "Pi mal Daumen" in einem Milliliter?
Ich weiß, total ungenaue Angelegenheit, da von vielem abhängig. Aber offensichtlich reicht die Genauigkeit oft aus, da in vielen Rezepten gtt verwendet werden.
Irgendwo las ich ca. 20gtt/ml, woanders 40…
Womit rechnet Ihr?
Danke!

Sybil

Ungelesener Beitrag von Sybil »

Hallo Woodpecker,

Ich rechbe normalerweise mit 20 gtt als 1ml, da ich bei ÄÖ und Wirkstoffen lieber niedriger als zu hoch dosiere.

Konservierung dosiere ich lt Angabe im Rezept bzw Herstellerangabe, notfalls mit der Feinwaage.

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Ich verwende keine "Tropfen" weil es mir zu ungenau ist :); ich wiege alles mit der Feinwaage ab.
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Fragolinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1885
Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
8
Wohnort: im Süden ;-)

Ungelesener Beitrag von Fragolinchen »

Meinst Du ätherische Öle? Da kannst Du im Durchschnitt von ca. 25 gtt pro ml ausgehen. ÄÖs wiege ich nicht mit der Feinwaage ab, andere Wirkstoffe wie Konservierer o.ä. aber schon.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich wiege auch lieber alles ab, schon weil ich alles in % berechne :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
JulieW
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 204
Registriert: Samstag, 9. Dezember 2017, 22:26
7

Ungelesener Beitrag von JulieW »

Fragolinchen, meinst du wirklich, man soll 25gtt ätherisches öl pro ml Creme einrühren? Das erscheint mir viel zu viel...

Es gibt auf zb Aroma 1x1 sehr gut aufbereitete Informationen zu ätherischen ölen und deren Einsatz. Ich persönlich würde nicht höher als 1% ek gehen. Es kommt auch immer auf das Öl an. Zimt kann zb sehr hautreizend sein, Lavendel zb kann man auch pur auftragen. Da gibt es also Unterschiede!

Sybil

Ungelesener Beitrag von Sybil »

Hallo JulieW,
Ich antworte mal, da Fragolinchen wohl nicht mehr online ist.
Es ging hier drum, wieviele Tropfen einer Substanz 1 ml ergeben - nicht um die Dosierung pro ml Creme.
25Tropfen pro ml Creme wäre bei jedem ÄÖ zuviel ;-)

Benutzeravatar
JulieW
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 204
Registriert: Samstag, 9. Dezember 2017, 22:26
7

Ungelesener Beitrag von JulieW »

Oh wie peinlich - wer liest ist klar im Vorteil...! Tja, offensichtlich sollte ich ins Bett gehen! Sorry!

Benutzeravatar
bergamotte
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2008
Registriert: Sonntag, 7. August 2016, 13:23
8
Wohnort:

Ungelesener Beitrag von bergamotte »

Bei ÄÖ gehe ich auch ca. von 25 Tropfen/1ml aus.
Alles andere wiege ich genau ab, weil es mir sonst zu ungenau ist.
Die Tropfengrößen sind sehr unterschiedlich.
Liebe Grüsse, Angelika

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

JulieW hat geschrieben:
Freitag, 2. März 2018, 21:22
Oh wie peinlich - wer liest ist klar im Vorteil...! Tja, offensichtlich sollte ich ins Bett gehen! Sorry!
Macht doch nüscht. :bussi:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Ich rechne Pi mal Daumen auch mit 20 Tropfen pro Mililiter - da bin ich auf der sicheren Seite!
(Rühre ohnehin nur kleine Mengen, meistens 30g).

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Woodpecker
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 29
Registriert: Dienstag, 16. Januar 2018, 13:17
7

Ungelesener Beitrag von Woodpecker »

Vielen Dank Euch allen! Jetzt habe ich die "Pi-mal-Daumen" Info, die ich suchte. Mehr Genauigkeit gibt diese Einheit ja auch nicht her.

Zu den Hinweisen, man wiege lieber genau: Klar ist das viel exakter. Aber wenn im zugrunde liegende Rezept nun mal gtt angegeben sind, lässt sich daran erst einmal nichts ändern. Bei der eigenen Dokumentation der Rezeptur und für nachfolgende Mischungen, macht es dann natürlich Sinn, auch die tatsächlich eingesetzten Gewichte zu notieren. Ich habe eben einige Rezepte mit gtt-Angaben und daher meine Frage. Auch steht die Anschaffung einer Feinwaage bisher noch aus, wird aber kommen.

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Woodpecker hat geschrieben:
Freitag, 9. März 2018, 10:05
Vielen Dank Euch allen! Jetzt habe ich die "Pi-mal-Daumen" Info, die ich suchte. Mehr Genauigkeit gibt diese Einheit ja auch nicht her.

Zu den Hinweisen, man wiege lieber genau: Klar ist das viel exakter. Aber wenn im zugrunde liegende Rezept nun mal gtt angegeben sind, lässt sich daran erst einmal nichts ändern. Bei der eigenen Dokumentation der Rezeptur und für nachfolgende Mischungen, macht es dann natürlich Sinn, auch die tatsächlich eingesetzten Gewichte zu notieren. Ich habe eben einige Rezepte mit gtt-Angaben und daher meine Frage. Auch steht die Anschaffung einer Feinwaage bisher noch aus, wird aber kommen.
Ich kenne solche Rezepte auch, da werden dann z.B. Wirkstoffe wie Panthenol oder Vitamin E in "Tr." angegeben. Da manche Rohstoffe z.T. sehr dickflüssig sind, können die Gramm-Angaben eines Tropfens durchaus variieren. Da fällt eine Übersetzung dann manchmal schwer.
Auf Olionatura und in den Büchern findest Du aber gängige bzw. sinnvolle Einsatzkonzentrationen für alle Wirkstoffe, an denen Du Dich orientieren kannst. :)
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Woodpecker
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 29
Registriert: Dienstag, 16. Januar 2018, 13:17
7

Ungelesener Beitrag von Woodpecker »

Eine gtt- Angabe für Vitamin E ist tatsächlich drollig! Meins hat eine Konsistenz, dass es einen Tropf-Einsatz überhaupt nicht passieren würde. Für kritische Stoffe, wie Konservierungsmittel, die man exakt dosieren möchte und deren Einsatzkonzentrationen sehr gering sind, sind Tropfen definitiv keine geeignete Einheit. Für ÄÖs aber reicht sie mir vorerst aus. Mangels Feinwaage behelfe ich mir bei Flüssigkeiten bisher noch mit einer Spritze, die immerhin auf Zehntel Milliliter genau ist. Dass ich dabei, um auf die Masse zu kommen noch die Dichte meines Stoffes beachten muss ist auch klar.

Antworten