Arganöl riecht unangenehm

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Uschi

Arganöl riecht unangenehm

Ungelesener Beitrag von Uschi »

Hallo zusammen,

Fragen über Fragen :hallihallo:
Ich habe mir ganz offiziell in einem Geschäft für Rohstoffe eine kleine Flasche Arganöl gekauft.
Aber das riecht so muffig, daß ich es gar nicht verwenden möchte.
Ist das normal?
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Es riecht nicht gerade nach Blumen, wobei ich schon Chargen hatte die weniger muffig gerochen haben :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5476
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Wahrscheinlich ja. Arganöl "duftet" oft nach Ziege.
Das traditionell verwendete Öl wird aus den winzigen Kernen in den Mandeln der etwa pflaumengroßen, gelblichen Früchte gepresst, die vom Boden aufgelesen werden, denn der Baum selbst schützt sich mit scharfen Dornen. Nur Ziegen klettern in den Ästen und fressen Blattwerk und Früchte – ungern spricht man vor Ort darüber, dass auch die von ihnen ausgeschiedenen unverdaulichen Nüsse traditionsgemäß für die Ölherstellung verwendet werden.
Quelle

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Uschi hat geschrieben:Ich habe mir ganz offiziell in einem Geschäft für Rohstoffe eine kleine Flasche Arganöl gekauft.
Aber das riecht so muffig, daß ich es gar nicht verwenden möchte.
Ist das normal?
Arganöl riecht tatsächlich sehr eigen, manchmal auch muffig. Mit der Zeit kennt man seine bevorzugten Anbieter. Es ist eben so, dass viele Argannüsse aus dem Kot von Ziegen gesammelt werden, die den Samen fermentativ verändern, was man riechen kann. Andere Anbieter kaufen nur Öl von Kooperativen an, bei denen man sich verpflichtet, nur Argannüsse vom Baum zu sammeln bzw. solche, die nicht »durch die Ziege gegangen« sind. Zumindest sagen sie es. :)
Liebe Grüße
Heike

Uschi

Ungelesener Beitrag von Uschi »

Hallo,
na da bin ich aber froh, daß mein Geruchsnerv nicht nicht täuscht.
Schön, dass es ja auch andere schöne Öle gibt. Zumindest für den Anfang.
Danke für die Antworten.
Uschi

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Das Arganöl welches ich vorrätig habe, rieche ich sehr gern!
Anders ergeht es mir mit Avellanaöl (Haselnuss), das finde ich sehr unangenehm.
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Blüten hat geschrieben:Das Arganöl welches ich vorrätig habe, rieche ich sehr gern!
Anders ergeht es mir mit Avellanaöl (Haselnuss), das finde ich sehr unangenehm.
Das ist die chilenische Haselnuss, die europäische riecht angenehm. :)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Heike hat geschrieben: Das ist die chilenische Haselnuss, die europäische riecht angenehm. :)
Werde meine Quelle überprüfen :wink:
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

kaeferle

Ungelesener Beitrag von kaeferle »

Arganöl riecht eigentlich nussig und nicht nach Ziege. Vielleicht ist es etwas ranzig...

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

kaeferle hat geschrieben:Arganöl riecht eigentlich nussig und nicht nach Ziege. Vielleicht ist es etwas ranzig...
Nein, es muss nicht ranzig sein. :-) Rein nussig ist sogar absolut selten, meistens deutet dies (zumindest bei nicht gerösteten Qualitäten) eher auf gestreckte Öle hin. Der Geruch hat etwas mit den fermentativen Prozessen zu tun, die die Nüsse beim Wandern durch den Verdauuungstrakt der Ziegen erfahren. :-)
Liebe Grüße
Heike

kaeferle

Ungelesener Beitrag von kaeferle »

ah ok gut, dann habe ich was gelernt. Dann ist das wohl kein Kreterium zum entsorgen. Wobei mein Arganöl geröstet ist und BIO und es eher so nussig riecht. An Ziege habe ich Nasentechnisch noch nicht gedacht:))

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

kaeferle hat geschrieben:ah ok gut, dann habe ich was gelernt. Dann ist das wohl kein Kreterium zum entsorgen. Wobei mein Arganöl geröstet ist und BIO und es eher so nussig riecht. An Ziege habe ich Nasentechnisch noch nicht gedacht:))
Bei den gerösteten Qualitäten dominiert das Nussige, das stimmt, aber kosmetisch verwenden wir eigentlich nur das nicht geröstete Öl.
Liebe Grüße
Heike

kaeferle

Ungelesener Beitrag von kaeferle »

Das stimmt, da ist ungeröstet besser, einfach nur gepresst:))

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

kaeferle hat geschrieben:Das stimmt, da ist ungeröstet besser, einfach nur gepresst:))
:ja: Ich habe immer beide zuhause.
Liebe Grüße
Heike

Uschi

Ungelesener Beitrag von Uschi »

nichts desto trotz, der Geruch und der "Wanderweg" durch den Verdauungstrakt" verleiden es mir doch sehr.
Ich bekam den Tipp einer Kosmetikerin - etwas Aloe Vera Gel mit 2 Trpf. Avocadoöl vermischt als Serum zu benutzen. Das war wirklich eine tolle Duftexplosion da dem Aloe etwas Krausminze und das Öl nach Blutorange oder Mandarine duftete)
Über den Preis kam ich zur Rührküche und hab statt Avocadoöl Arganöl genommen - grrrrrr - geht gar nicht. :duft:
Ich probiere lieber weiter.
Schönen Sonntag - Uschi

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Uschi hat geschrieben:… kam ich zur Rührküche und hab statt Avocadoöl Arganöl genommen - grrrrrr - geht gar nicht. :duft:
Ich probiere lieber weiter.
Was man nicht riechen mag, ist auf Dauer keine Freude, das kann ich gut nachvollziehen – schön, dass wir Ölalternativen haben. :-)
Liebe Grüße
Heike

Uschi

Ungelesener Beitrag von Uschi »

und nicht nur Öl-Alternativen, sondern auch wirklich richtig richtig viele Tipps und Hinweise.
Mir schwant, was für ein geballtes Potential sich hinter diesem Forum verbirgt.
Wird Zeit, das der Postbote endlich kommt sonst wird das nix mit den Alternativen.
Gruß - Uschi

Benutzeravatar
mala
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 163
Registriert: Samstag, 23. Januar 2016, 17:45
9
Wohnort: Saarbrücken

Ungelesener Beitrag von mala »

Bin ich froh dass ich diesen Thread gefunden habe, wollte mich schon bei aliacura beschweren. :wickler:
Öl riecht wie ich finde säuerlich-mistartig, was wohl scheinbar normal ist. Mal sehen wie es sich in der Hautpflege macht - oder ob es nie wieder auf meiner Einkaufsliste stehen wird.
liebe grüße,
maike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich hatte letztens mal wieder ein Nachtkerzenöl, das typisch nach nassem Hund roch. :vollirre: Geht gar nicht, zumindest nicht im Gesicht.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

mala hat geschrieben:... Öl riecht wie ich finde säuerlich-mistartig, was wohl scheinbar normal ist. ...
Es sind halt die niedlichen Ziegen, denen wir das kostbare Öl häufig zu verdanken haben. Sie steigen in den dornigen Arganbaum, futtern die Früchte und scheiden den ölhaltigen Samen wieder aus... Am Ende haben wir dieses typisch duftende, tolle Öl für unsere Hautpflege - "zickiges" Aroma inklusive. :D
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Miss Babs
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 300
Registriert: Freitag, 29. September 2017, 10:01
7
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Miss Babs »

Ich habe mit Arganöl in Hautcreme-Rezepten ja auch so ein Geruchsproblem ;(

Jetz habe ich am Stammtisch von flidibus und piggy erfahren, dass es auch ungeröstete Qualität von Arganöl gibt .
Frage: Ist der Geruch da anderes, schwächer, oder sogar fehlend ??
Viele Grüße
Miss Babs

New_horizons

Ungelesener Beitrag von New_horizons »

Hmmm...ich habe mein Arganöl aus dem Supermarkt und es riecht absolut überhaupt nicht.

Ich liebe zwar Ziegenkäse, aber "Bockgeruch" in meiner Hautcreme wäre jetzt auch wirklich nichts für mich. :uh:

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Das oben erwähnte Arganöl von aliacura IST ungeröstet und duftet eben etwas säuerlich-hufig. Aber wirklich dezent, ich nehme es auch, bin sehr geruchssensibel und habe schon ziegigere Arganöle gerochen. Geröstete Öle mag ich überhaupt nicht in meiner Kosmetik.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Kunstblume hat geschrieben:Das oben erwähnte Arganöl von aliacura IST ungeröstet und duftet eben etwas säuerlich-hufig. Aber wirklich dezent, ich nehme es auch, bin sehr geruchssensibel und habe schon ziegigere Arganöle gerochen. Geröstete Öle mag ich überhaupt nicht in meiner Kosmetik.
Ja, das habe ich auch da. Manchmal nehme ich auch das aus dem Bioladen. Der Geruch kommt nach meiner Wahrnehmung im fertigen Produkt nicht durch, und ich nehme Arganöl als Basisöl, also hoch dosiert.
Liebe Grüße
Heike

Lotti
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 686
Registriert: Freitag, 27. Mai 2016, 15:25
8
Wohnort: Ruhrgebiet

Ungelesener Beitrag von Lotti »

Miss Babs hat geschrieben:Ich habe mit Arganöl in Hautcreme-Rezepten ja auch so ein Geruchsproblem ;(

Jetz habe ich am Stammtisch von flidibus und piggy erfahren, dass es auch ungeröstete Qualität von Arganöl gibt .
Frage: Ist der Geruch da anderes, schwächer, oder sogar fehlend ??
Hallo Miss Babs,
für kosmetische Zwecke wird eigentlich das ungeröstete Öl verwendet. Ich hatte mal eines von Aliacura, das roch sehr dezent und hab jetzt eines, das riecht eindeutig nach Ziege mit einem Hauch von Mist. Der Geruch ist nicht so stark und unangenehm wie es sich anhört, und in Ölmischungen ist er nur noch sehr dezent, und in der fertig beduftenden Creme kaum mehr wahrnehmbar. Aber so ist das halt mit dem Arganöl. Mal ist es so, mal ist es anders. Das ist eben der Unterschied zu DAB-Qualitäten bzw. PH.Eur. Diese Zutaten sind standardisiert und in immer gleicher Qualität. Native Öle unterliegen natürlichen Schwankungen.
New_horizons hat geschrieben:Hmmm...ich habe mein Arganöl aus dem Supermarkt und es riecht absolut überhaupt nicht.
Wenn es so gar nicht riecht, könnte es vielleicht raffiniert sein?
Liebe Grüße
Lotti

Benutzeravatar
Miss Babs
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 300
Registriert: Freitag, 29. September 2017, 10:01
7
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Miss Babs »

Das ist ja wirklich toll hier sooo viele Infos zu Arganöl zu bekommen :wolke99:

Vor 3 Tagen gab es für mich im Kopf nur " Arganöl" und das war geröstet und im Kosmetik-Sektor seeeehr gewöhnungsbedürftig.
Und so dachte ich ich wäre halt mal wieder besonders heikel oder sensibel :/

Und jetzt bin ich schon viel schlauer und werde mir mal ungeröstetes Arganöl besorgen !

Danke an alle und an dieses tolle Forum :bluemchen:
Viele Grüße
Miss Babs

New_horizons

Ungelesener Beitrag von New_horizons »

Das ist mein Arganöl - ich habe heute noch mal intensiv daran geschnuppert und es riecht gaaanz dezent nussig.
Aber auf keinen Fall muffig, bockig oder nach Mist... :klimper:

Ob es raffiniert ist oder nicht - keine Ahnung :verlegen:

Bild

Biene

Ungelesener Beitrag von Biene »

Hallo
ich hatte von Dragonspice welches, das roch auch nicht...allerdings wusste ich auch nicht, daß es unterschiedlich sein kann..
Na gut, das Geruchsproblem ist also an vielen Stellen präsent...
Kann man nur hoffen ,daß jeder irgendwann seine Rezeptur findet ...schade, daß man nicht nah beieinander wohnt, da könnte man wirklich "Schnüffelpartys" machen, was einem dann u.U. eine Menge Geld ersparen kann...

LG Biene

Antworten