wieviel honig?

Traumseifen entwickeln, Rohstoffe testen, Siedegeheimnisse teilen, Fehlern auf die Spur kommen – hier ist der kreative Mittelpunkt für Seifensieder.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
16
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

wieviel honig?

Ungelesener Beitrag von alexs »

würdet ihr auf 1,5kg seifenleim ( ziegenmilch + ziegenfrischkäse) geben?
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

kimbajana
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 57
Registriert: Samstag, 12. Januar 2008, 10:00
16
Wohnort: wien

Ungelesener Beitrag von kimbajana »

ich würde mal sagen bis 5 % der ölmenge bei normaler verseifung. bei ohp gehen auch 10 % – nach der verseifung eingerührt.
lg kimbajana

seifiges … und … noch mehr seifiges

alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
16
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von alexs »

holla kimbajana!!!!
ich habe gerade deine seifengalerie angeschaut.....
mir fehlen echt die worte.
soooo schöne seifen!
bietest du vielleicht kurse an?
:?:
bei mir dauert es wohl noch ewig bis ich solche meisterwerke mache. :cry:


würdest du mir eine oder zwei verkaufen/ tauschen?

ach, und danke für die angaben zum honig :D
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

kimbajana
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 57
Registriert: Samstag, 12. Januar 2008, 10:00
16
Wohnort: wien

Ungelesener Beitrag von kimbajana »

hallo alex,

vielen dank für dein lob! kurse biete ich keine an, das wäre auch ziemlich vermessen, weil die meisten meiner seifen nicht wirklich reproduzierbar sind. ;D
bei mir dauert es wohl noch ewig bis ich solche meisterwerke mache. cry
nein, sicher nicht! wirst sehen, wenn du mal ein paar seifen gemacht hast, sehen deine auch so aus! 8)

zu deiner frage hab' dir ein mail geschickt. :)
lg kimbajana

seifiges … und … noch mehr seifiges

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

kimbajana ,
das sind sehr schöne Seifen mit ansprechenden
Formen und Formen.
Du hast Seifen dabei mit sehr akuraten Kanten.
Hast du die Kanten der Seife nachträglich bestoßen?
Oder ´sind das Formen?

kimbajana
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 57
Registriert: Samstag, 12. Januar 2008, 10:00
16
Wohnort: wien

Ungelesener Beitrag von kimbajana »

hallo margit,

danke schön! :)

nein, sind keine formen, sondern ganz normale "blockseife", in stücke geschnitten. die kanten hab' ich mit einem sparschäler gebrochen, damit sie nicht so scharfkantig sind.
lg kimbajana

seifiges … und … noch mehr seifiges

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Danke kimbajana,,
mit dem Sparschäler also .
Die Ecken hast du auch noch mal extra herausgebildet.
Deine Seifen strahlen eine sehr große
Ruhe und Harmonie aus.

kimbajana
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 57
Registriert: Samstag, 12. Januar 2008, 10:00
16
Wohnort: wien

Ungelesener Beitrag von kimbajana »

find' ich total schön, dass die seifen so auf dich wirken! :) ich steh' ja eher mehr auf geradlinige sachen, als auf schnickschnack, das kann ich wohl nicht verleugnen. ;D

die ecken sind nicht extra bearbeitet, das ergibt sich aus dem schneiden mit dem sparschäler. zuerst die langen kanten, dann die kürzeren und am schluss die ganz kurzen. was ich meistens auch noch mache vor dem fotografieren: die stücke mit einem feuchten microfasertuch abwischen, dann glänzen sie schön.
lg kimbajana

seifiges … und … noch mehr seifiges

alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
16
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von alexs »

was ich meistens auch noch mache vor dem fotografieren: die stücke mit einem feuchten microfasertuch abwischen, dann glänzen sie schön.
aha! das ist ja ein super trick.
mal schauen ob das bei meinen auch wirkung zeigt :)
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Jetzt musste ich erst überlegen.
Erst die lange Seite, dann die kurze und dann die kürzeste.
Ich musste jetzt erst mal überlegen.
Manchmal stehe ich ja so auf der Leitung.

Alexs, Kumbajana hat ´ja eine ganz schöne Trickkiste auf Lager , ich werde sie dann
löchern, wenn ich wieder mehr Seife siede.

Die Diagonalseife beispielsweise.

Und die Pellingseife blau- weiß mit Sand dazwischen. traumhaft.

alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
16
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von alexs »

ja allerdings :)
sie ist ab jetzt mein großes seifensieder-vorbild ;D

vielleicht sollten wir einen trick-thread mit entspr. fotos eröffnen..?
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

vielleicht sollten wir einen trick-thread mit entspr. fotos eröffnen..?
Gute Idee, Alexs.

Der Sparschäler Trick als erster.
:)
Ich glaube man kann da auch so eine Art Gurkenhobel nehmen.

sie ist ab jetzt mein großes seifensieder-vorbild

Ihre Seifen sagen mir auch sehr zu, weil sie klassisch und extravagant sind.

alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
16
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von alexs »

Ich glaube man kann da auch so eine Art Gurkenhobel nehmen.
denke ich auch :ja: wahrscheinlich ginge auch ein küchenmesserchen, wenn man eine ruhige hand aht :D

soll ich dann mal eine trick für schöne seifen - thread aufmachen ?

bin doch noch ein newbie, ziemt sich das ?
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Mach doch mal. Alexs.

Es ziemt sich :mrgreen:

Gute Ideen sind immer gefragt.

küchenmesserchen, wenn man eine ruhige hand aht

Das geht bei mir garantiert nicht.

kimbajana
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 57
Registriert: Samstag, 12. Januar 2008, 10:00
16
Wohnort: wien

Ungelesener Beitrag von kimbajana »

margit, die anleitung für die sandseife steht im marmorierthread:

http://www.ruehrkueche.de/viewtopic.php ... t&start=30

die idee ist nicht auf meinem mist gewachsen. ich hab' mir durch das viele lesen im naturseifenforum massenhaft infos, anleitungen und tipps zusammenkopiert, gespeichert und irgendwann mal auf meine art umgesetzt. im moment mach' ich das gleiche bei meinen bescheidenen rührversuchen bei euch. ;D bei der gelegenheit möchte ich mich auch mal bedanken, dass ihr alle euer wissen und eure erfahrungen zur verfügung stellt! :zustimm:
lg kimbajana

seifiges … und … noch mehr seifiges

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Danke Kimbajana,

Wilma hatte diese Idee mit dem Draht., die du so toll umgesetzt hast.
Gefällt mir .

Ich muss unbedingt mal wieder sieden.

Antworten