Hallo Ihr Lieben,
mit den Gramm - Angaben bei den Ätherischen- Ölen habe ich immer Probleme.
z. B. 10 g äth.Öl ist wieviel ml?
Könnte mir bitte jemand die Frage beantworten?
Beim Seifen-Sieden sind bei manchen Rezepten Unmengen angegeben (40-60g).
Fast unbezahlbar!
Ich danke Euch jetzt schon.
Ja! Ich habe auch ca. mit 9 g gerechnet!
Für 1 Kg Seife sind dann die Kosten nur für die äth. Öle ca. 30-40 €?
Wenn man die Seifen mit äth. Ölen beduftet, dann sind die richtige Kostbarkeiten!
So ganz hochpreisige ÄÖ mag ich nicht für Seife verwenden. Aber es gibt ja auch bezahlbare... und ich nehme ml statt Gramm, dann ist der Duft halt etwas dezenter...
Beim Beduften meiner Seifen benutze ich die PÖ, die von den Herstellern auf ihre Eignung zur Seifenherstellung getestet wurden. Außerdem erfährt man, ob diese Düfte das Andicken beschleunigen bzw. den SL verfärben.
Das Beste zum Schluss: "Die PÖ's sind viel preisgünstiger als die ÄÖ.
Für den Hausgebrauch benutze ich folgende Maßeinheiten:
10 ml => 1 EL
5 ml => 1 TL
1 ml => 25 - 30 Tropfen (je nach Viskosität (dünn- oder dickflüssig) des jeweiligen Öls.))
Gruss Wegwarte
Glücklich sein bedeutet nicht,
von allem das Beste zu haben,
sondern aus allem das Beste
zu machen!
Naja, wenn man nur ein Seifenstück mit Rosenöl beduftet, gehts ja wieder. Vorher als OHP gesiedet und möglichst spät einige Tropfen ÄÖ dazu - das sollte zu machen sein.
Ansonsten braucht man ja keine besondere Qualität der äth. Öle - man wäscht eine Seife doch wieder ab. Und da gibt es durchaus eine hübsche Auswahl an bezahlbaren Ölen in 100 ml-Gebinden.
Aber gerne. Diese beiden z.B.: Dragonspice und Manske führen bezahlbare Öle. Natürlich sind nicht alle ÄÖe günstig, aber manche - wie Citronella, Rosmarin uvm. - kann man sehr schön in Seife einsetzen.
Liebe Katharina,
ich kaufe meine Ätherischen Öle fürs Sieden auch vorwiegend bei Dragonspice- Zitronen-, Orangen-, oder Zitronengras sind hier verhältnismäßig günstig (was immer das heißen mag ) ... da Zitrusfrüchte aber eher flüchtig sind, macht es Sinn, sie mit z.B. Ganz wenig Patchuli zu fixieren- ich bin ziemlich neu hier- dazu gibt es bestimmt Beiträge im Forum.
Liebe Grüße
Sarina
Rosenseife wird meist mit Rosenwachs zur Beduftung hergestellt, plus Geraniumöl und oder Palmarosaöl zum abrunden, wenn es kein Parfumöl sein soll. Das ist zwar immer noch teurer als synthetischer Duft bleibt aber im bezahlbaren Rahmen.
Liebe Katharina, sehr gerne- morgen kommt auch bei mir ein großes Paket von Dragonspice mit vielen ätherischen Ölen )...
Liebe Alraune, kannst du mir sagen, was ich auf 1Kg GFM an Rosenwachs, Geranium und Palmarosa brauche?
Das klingt sehr gut! Dickt die Mischung stark an?
Liebe Grüße und einen schönen Abend!
Sorry, die Frage hab ich glatt übersehen.Das hängt von der Qualität des Rosenwachses ab, verhält sich aber ähnlich wie bei den ätherischen Ölen. Vom Premiumwachs reichen vielleicht 30 bis 50 Gramm, von dem normalen Rosenwachs bis zu 70 g auf ein Kilo Seifenleim , je nachdem ob noch andere Duftstoffe zusätzlich verwendet werden. Aber wie gesagt, das hängt auch davon ab wie lange die Seife ablagern soll, welche Fette verwendet wurden, persönlicher Geschmack.. Vielleicht zur Probe erst mal nur ein halbes Kilo herstellen, oder noch weniger und beobachten wie sich die Seife entwickelt.
Bei manchen Firmen steht es dabei. Das Premiumwachs ist weniger fest, meist eher hell und duftintensiver. Man erkennt es in der Regel auch am Preis. Die meisten Shops bieten aber nur eine Sorte an und schreiben einfach Rosenwachs. Da muss man meist auch erst testen um welches es sich handelt.. Bei Wolf Vital könnte man als gewerblicher Sieder evt. noch eine Probe der verschiedenen Blütenwachse anfragen. Premiumwachs hate ich schon von AoB und von Garden of Wisdom . Von Dragonspice ist die Qualität auch recht gut und bei behawe auch, aber halt nicht ganz so intensiv.
Alraune hat geschrieben:Bei manchen Firmen steht es dabei. Das Premiumwachs ist weniger fest, meist eher hell und duftintensiver. Man erkennt es in der Regel auch am Preis. Die meisten Shops bieten aber nur eine Sorte an und schreiben einfach Rosenwachs. Da muss man meist auch erst testen um welches es sich handelt.. Bei Wolf Vital könnte man als gewerblicher Sieder evt. noch eine Probe der verschiedenen Blütenwachse anfragen. Premiumwachs hate ich schon von AoB und von Garden of Wisdom . Von Dragonspice ist die Qualität auch recht gut und bei behawe auch, aber halt nicht ganz so intensiv.
LG
Alraune
Liebe Alraune,
vielen Dank!
Nehmen wir mal an : wir nehmen nur 50 g Rosenwachs für 1kg Seifenleim. ( 10 g kostet so ca. 10 €) Für 50 g, dann kostet 50 €.
Sehr teuer! Ich bin immer noch in der Meinung, dass die so hergestellten Seifen sind einfach Kostbarkeiten! Egal wie man dreht und wendet!
Aber ich werde weiterhin natürliche Duftstoffe nehmen, weil es ist mir Wert ist!
Solche Seifen bekommt man auch eher selten im Handel. Da wird dann gewöhnlich Parfumöl verwendet.
Die Seifensieder die ausschließlich mit natürlichen Rohstoffen arbeiten wollen strecken halt mit Geranium- und Palmarosaöl und kaufen im Großhandel andere Gebinde. Teuer bleibt es auf jeden Fall. Kleine Kostbarkeiten die nicht jeder zu schätzen weiß, heute wo alles ultra billig sein muss.
Alraune hat geschrieben:Solche Seifen bekommt man auch eher selten im Handel. Da wird dann gewöhnlich Parfumöl verwendet.
Die Seifensieder die ausschließlich mit natürlichen Rohstoffen arbeiten wollen strecken halt mit Geranium- und Palmarosaöl und kaufen im Großhandel andere Gebinde. Teuer bleibt es auf jeden Fall. Kleine Kostbarkeiten die nicht jeder zu schätzen weiß, heute wo alles ultra billig sein muss.
LG
Alraune
Ganz genau! Ich freue mich schon bald meine Seife testen zu dürfen!
Die duften sooo fein!
Vielen Dank! Ich hatte Rosenwachs bei Aliacura gesehen... ich werde es ausprobieren- letztendlich hat man dieses Hobby nicht zum Sparen dickt es an? Herzlichen Dank für deine Antwort!
Sarina
Ich persönlich nutze für meine Seifen sowohl ÄÖ, als auch PÖ. Die ätherischen Öle dosiere ich mit 3-5 % (bezogen auf die GFM), bei Parfumölen reichen mir definitiv 3%. Arg teuer müssen die Düfte wie ich finde nicht unbedingt sein, denn Seife ist und bleibt ja ein Rinse-Off-Produkt und außerdem würde mir das auch den Spaß am Experimentieren nehmen. Hochpreisige besondere ÄÖ packe ich dann doch lieber in Cremes und andere Kosmetik.