Rezept mit Türkischrotöl
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Rezept mit Türkischrotöl
Hallo zusammen
Ich hätte gerne eure hilfe. Ich habe ein rezept von kosmetikmacherei.at das ich schon länger mache. Da mir aber das Türkischrotöl fehlt nehme ich immer normales rizinusöl. Doch das öl schwimmt in meiner handwaschseife immer obendrauf. Nun wollte ich das türkischrotöl kaufen. Finde jedoch keinen shop wo man das noch bekommt. Was könnte ich als alternative verwenden das sich das öl nicht oben absetzt. Das rezept ist für eine verdchäumerflasche gedacht.
--
Meine überlegung wäre das normale rizinusöl 3g und dann noch ein emulgator? Doch welcher ist geeignet und in welcher menge? Oder hat jemand noch eine bessere idee? Ich hoffe ich habe meinen beitrag am richtigen ort erstellt. Wusste nicht recht wo genau ich den einstellen soll.
Grüsse Noemi
Ich hätte gerne eure hilfe. Ich habe ein rezept von kosmetikmacherei.at das ich schon länger mache. Da mir aber das Türkischrotöl fehlt nehme ich immer normales rizinusöl. Doch das öl schwimmt in meiner handwaschseife immer obendrauf. Nun wollte ich das türkischrotöl kaufen. Finde jedoch keinen shop wo man das noch bekommt. Was könnte ich als alternative verwenden das sich das öl nicht oben absetzt. Das rezept ist für eine verdchäumerflasche gedacht.
--
Meine überlegung wäre das normale rizinusöl 3g und dann noch ein emulgator? Doch welcher ist geeignet und in welcher menge? Oder hat jemand noch eine bessere idee? Ich hoffe ich habe meinen beitrag am richtigen ort erstellt. Wusste nicht recht wo genau ich den einstellen soll.
Grüsse Noemi
Zuletzt geändert von Birgit Rita am Samstag, 6. Januar 2018, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rezept entfernt, Bitte Urheberrecht beachten!
Grund: Rezept entfernt, Bitte Urheberrecht beachten!
- kräuterfee
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 749
- Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 12:47
- 7
- Wohnort: Steiermark/Österreich
Hm, auch bei Naturschoenheit.at ist es momentan nicht verfügbar, vielleicht schaust Du ab und zu bei den beiden Shop's vorbei 

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Ame
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1866
- Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
- 13
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
...oder du nimmst eben eine anderes mildes Tensid..? Türkischrotöl ist nämlich kein Öl mehr, da dieses bereits mit der Hilfe von Schweffelsäure zum Tensid mutierte 

Liebe Grüße,
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Vielen dank euch allen. Ich habe jetzt einen shop angefragt der es tatsächlich noch hat und habs gleich bestellt. Also warte ich jetzt auf meine bestellung 

Doch ich frage mich immernoch ob es eine möglichkeit gäbe das türkischrotöl zu ersetzen? Das rezept darf ich nicht posten oder? Es wurde mir oben wieder rausgenommen. Aber es sollte doch auch ohne türkischrotöl gehen? Ich möchte eine handwaschseife aus der verschäumerflasche die aber auch pflegende eigenschaften hat. Was könnte ich anstelle des türkischrotöls verwenden? Grüsse noemi
Aber gemäss rezept hat es schon flüssigseife oder betain drin. Dann noch wasser und eben das türkischrotöl. Für was kommt denn das türkischrotöl rein wenn das auch ein tenis ist und kein öl?Ame hat geschrieben:...oder du nimmst eben eine anderes mildes Tensid..? Türkischrotöl ist nämlich kein Öl mehr, da dieses bereits mit der Hilfe von Schweffelsäure zum Tensid mutierte

- Ame
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1866
- Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
- 13
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
noch einmalBienemaja hat geschrieben: Aber dann hätte ich keine hautpflegende komponente mit drin.

Ame hat geschrieben:Türkischrotöl ist nämlich kein Öl mehr, da dieses bereits mit der Hilfe von Schweffelsäure zum Tensid mutierte
Liebe Grüße,
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel