Wie oft Peelen im Monat

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Elfenwald
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag, 23. Mai 2017, 15:58
7

Wie oft Peelen im Monat

Ungelesener Beitrag von Elfenwald »

Erstmal frohe drei Könige an euch, ich hoffe ihr genießt das Wochende :)

Und dann falle ich einfach mal direkt schonmal mit meiner Frage ins Haus - mich interessiert schon seit längerem, wie oft man sich optimalerweise im Monat peelen sollte.
Wenn man es zu selten macht kann die Haut nicht atmen, zu oft reizt die Haut und kann vorzeitige Hautalterung verursachen. Aber was ist denn nun das optimale Maß?
Wie handhabt ihr das? Da die Haut sich ca jeden Monat erneuert, würde ich jetzt mal auf alle 2 Wochen peelen tippen ?
Und muss man sich am Körper auch so oft wie im Gesicht peelen?

Gute Nacht euch allen :)

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Hallo Elfenwald,
das Peelen machst Du eigentlich, wie Deine Haut es verträgt.
Allgemein gesagt: 1 x wöchentlich ist ausreichend. :knutsch:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Rautgundis
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1809
Registriert: Sonntag, 8. Januar 2017, 12:42
8

Ungelesener Beitrag von Rautgundis »

Liebe Elfenwald, :rosefuerdich:
wie oft ein Peeling guttut, hängt sicher vom Hauttyp ab. Ich habe eine emfindliche Haut und peele deshalb so gut wie nie. Anstatt Körperpeeling verwende ich ab und zu eine Bürste unter der Dusche.
Es ist sicher nicht falsch, wenn du alle zwei Wochen ein Peeling anwendest und dann mal schaust, wie es dir bekommt. Du merkst sehr schnell an Rötungen und unangenehmem Gefühl, wenn es zuoft und zuviel ist.
Es grüßt herzlichst Heike

Benutzeravatar
Wegwarte
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 546
Registriert: Samstag, 18. März 2017, 18:50
8

Ungelesener Beitrag von Wegwarte »

Liebe Elfenwald,
was richtig oder falsch ist, kann ich Dir natürlich auch nicht sagen.
Ich gehe regelmäßig zur Kosmetikerin und lasse dort professionell mein Gesicht
Ansonsten benutze ich zuhause so 1 X die Woche eine Peelingmaske.
Meine Haut spielt da gut mit.......
Gruss Wegwarte

Glücklich sein bedeutet nicht,
von allem das Beste zu haben,
sondern aus allem das Beste
zu machen!

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

es geht nicht nur darum, wie oft, sondern auch, womit :brille: am feinsten wird gepeelt, in dem frau sich eine mehrminütige Ölmassage gönnt :shisha: und das kann frau mit einer geeigneten Ölmischung jeden Tag wiederholen :nail:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Elfenwald hat geschrieben: Wenn man es zu selten macht kann die Haut nicht atmen,...
Das halte ich für ein Gerücht. Ich peele nur äußerst selten und bin überzeugt, dass meine Haut bestens atmen kann. :)
Liebe Grüße,
Pialina

Zaubermaus

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Hast du ein Peeling mit feinem Schleifpartikel würde ich einmal pro Woche.
Da gleiche mit einem Handschuh.
Mit Öl dann öfter.
Kommt auch bissel auf die Haut an.
L.g. Silvia

Benutzeravatar
Mela
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 640
Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
17
Wohnort: Graz Umgebung

Ungelesener Beitrag von Mela »

Ich peele mittlerweile gar nicht mehr. Da meine Handtücher generell an der Luft getrocknet werden, sind sie nicht so flauschig weich wie aus einem Trockner und ersetzen ein Peeling ganz wunderbar. :klimper:
Liebe Grüße von Mela

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Seit ich meine Gesichtspflege gefunden habe, habe ich den Eindruck, dass sie kein Peeling mehr braucht; ich neige zu Rosacea und bin daher besonders vorsichtig. Auch die Haut am restlichen Körper hat sich positiv verändert und bekommt daher sehr selten ein Peeling.
Liebe Grüße, Andrea-

Elfenwald
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag, 23. Mai 2017, 15:58
7

Ungelesener Beitrag von Elfenwald »

Hallo,

danke für eure zahlreichen Rückmeldungen :rosefuerdich:

Das die Anwendung vom Hautzustabd abhängt habe ich nicht gewusst. Ich habe immer einmal die Woche gepeelt, aber seitdem ich gelesen habe das zu oft Peelen vorzeitige Hautalterung verursacht, habe ich es auf 2 Wochen verlängert. Danach habe ich so etwas wie rauhe Haut bekommen, durch winzige Pickelchen.
Jetzt möchte ich mir gerne das “Green Mango“ von Heike nachrühren, aber wenn man das nur alle 2 Wochen benutzt lohnt sich das ja gar nicht :kichern:
Gibt es ein nogo was ich beim peelen beachten müsste?

Benutzeravatar
myrtille
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 495
Registriert: Dienstag, 7. Februar 2017, 19:17
8

Ungelesener Beitrag von myrtille »

Elfenwald hat geschrieben:Hallo,
Gibt es ein nogo was ich beim peelen beachten müsste?
Alles Scharfkantige ist eigentlich ein No-Go, weil du deiner Haut damit mini-Verletzungen zufügst. Ich peele meine Haut äußerst selten - und wenn, dann zählt als Gesichtspeeling bei mir das stärkere Abreiben einer Gesichtsmaske mit Tonerde oder zartes Rubbeln mit dem Handtuch nach einer Ölreinigung. (Am Körper sieht es ähnlich aus - mir reicht eigentlich ein härteres Handtuch.) Ich mag die Herbal Powder Mask - durch die enthaltene Tonerde hat man beim Abnehmen auch einen kleinen Peelingeffekt. Außerdem empfehle ich dir, darauf zu achten, wie emfindlich oder dünn sich deine Haut anfühlt und einfach nicht zu oft zu peelen.

Im Green-Mango-Peeling sind ja abgerundete Jojobaperlen enthalten, so dass du das ganz bestimmt häufiger als alle zwei Wochen anwenden kannst. Verwende es doch einfach auch für Ellenbogen, Knie, Oberschenkel und was sonst noch eher rau ist - auch an den Händen ist ein kleines Peeling manchmal schön - und das dicke Einpacken in Creme im Anschluss. :)

Elfenwald
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag, 23. Mai 2017, 15:58
7

Ungelesener Beitrag von Elfenwald »

„myrtille“ hat geschrieben:Ich peele meine Haut äußerst selten - und wenn, dann zählt als Gesichtspeeling bei mir das stärkere Abreiben einer Gesichtsmaske mit Tonerde. Außerdem empfehle ich dir, darauf zu achten, wie emfindlich oder dünn sich deine Haut anfühlt und einfach nicht zu oft zu peelen.
Momentan habe ich ein Peeling mit gemahlenen Pfirsichkernen, aber das ist eindeutig stärker als jojobaperlen. Was hälst du von Salz und Zucker? Für den Körper doch in Ordnung oder?

Für den Körper habe ich bereits leider mehrere geöffnete herkömmlichen Peelings, die müssen erstmal weg :) aber die herbal powder mask habe ich wirklich noch rumstehen, ich schaffe nur leider nie sie rechtzeitig in 2 Monaten aufzubrauchen.
Zuletzt geändert von Pialina am Montag, 7. Mai 2018, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert

Benutzeravatar
myrtille
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 495
Registriert: Dienstag, 7. Februar 2017, 19:17
8

Ungelesener Beitrag von myrtille »

Elfenwald hat geschrieben:Momentan habe ich ein Peeling mit gemahlenen Pfirsichkernen, aber das ist eindeutig stärker als jojobaperlen. Was hälst du von Salz und Zucker? Für den Körper doch in Ordnung oder?
Gemahlene Pfirsichkerne sind genau die Art von scharfkantigem Peelingkörper, die deiner Haut Mikrorisse zufügt. Würde ich im Gesicht nicht verwenden. Salz und Zucker auch nur am Körper, dann aber sanft. Den Körper schön und leicht peelen kann man auch mit Kaffeesatz - meine Schwester steht total darauf.
Elfenwald hat geschrieben:Für den Körper habe ich bereits leider mehrere geöffnete herkömmlichen Peelings, die müssen erstmal weg :) aber die herbal powder mask habe ich wirklich noch rumstehen, ich schaffe nur leider nie sie rechtzeitig in 2 Monaten aufzubrauchen.
Du bist also eine große Freundin des Peelings. :D Die Herbal Powder Mask stelle ich nur in kleineren Mengen her. Du kannst sie auch portionieren und die noch nicht benötigten Portionen in den Kühlschrank stellen, damit das Hafermehl weniger schnell ranzig wird.

Warum peelst du oft und gern? (Dass die Haut sonst nicht "atmen" könnte, halte ich für ein Gerücht.)

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

und wie wäre ein Enzympeeling..?
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Elfenwald
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag, 23. Mai 2017, 15:58
7

Ungelesener Beitrag von Elfenwald »

myrtille hat geschrieben:
Du bist also eine große Freundin des Peelings. :D Die Herbal Powder Mask stelle ich nur in kleineren Mengen her. Du kannst sie auch portionieren und die noch nicht benötigten Portionen in den Kühlschrank stellen, damit das Hafermehl weniger schnell ranzig wird.

Warum peelst du oft und gern? (Dass die Haut sonst nicht "atmen" könnte, halte ich für ein Gerücht.)
Danke für den Tipp, aber verstopft bei ihr da nicht der Abfluss? Habe mir auch Kaffeseife gesiedet mit Kaffesatz aber die muss erst noch reifen.
Meine Herbal Powder Mask ist noch vom August, aber sie sieht komplett normal aus und riecht auch normal, meine Schwester benutzt ihre noch, aber die stand auch im Kühlschrank. Werde ich beim nächsten mal auch machen, nur zur Sicherheit
:bluemchen:

Zu deiner Frage: ehrlich gesagt peele ich überhaupt nicht gerne, das ist mir viel zu anstrengend. Im Gesicht geht das ja Flott, da hab ich kein Problem mit und eher Angst zu viel zu machen (deswegen meine obige Frage ). Aber der Körper hat soviel Fläche :schleich: Da peele ich nur einmal im Monat, aber das trage ich dann zusätzlich mit einem Luffa Schwamm auf weil ich das Gefühl habe die Jojoba perlen bringen fast nichts. Da brauch ich immer um die 20 min für.

Im Laden selbst konnte ich aber Peelings nie widerstehen, die riechen immer so gut und sehen so toll aus. Aber das Benutzen ist eine andere Sache :K Das Problem ist, auch wenn ich total unkomplizierte Haut habe, bekomme ich so etwas wie mini Pickel oder Hubbel auf der Haut -die sie dann rau macht. Vor allem unter dem Kinn, an den Oberschenkeln, den Armen und manchmal den Backen. Das stört mich . Oh hoffe die Antwort ist nicht zu lang geworden :schocker:

Benutzeravatar
myrtille
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 495
Registriert: Dienstag, 7. Februar 2017, 19:17
8

Ungelesener Beitrag von myrtille »

Elfenwald hat geschrieben:Danke für den Tipp, aber verstopft bei ihr da nicht der Abfluss?
Bis jetzt noch nicht. :D Aber du hast Recht: da muss man wahrscheinlich schon ein bisschen aufpassen - je nachdem, wie die Abflüsse zuhause so sind.
Elfenwald hat geschrieben:Das Problem ist, auch wenn ich total unkomplizierte Haut habe, bekomme ich so etwas wie mini Pickel oder Hubbel auf der Haut -die sie dann rau macht. Vor allem unter dem Kinn, an den Oberschenkeln, den Armen und manchmal den Backen.
Ja, gute Düfte sind schon verführerisch. :happy:
Hast du vielleicht Reibeisenhaut? Oberarme, -schenkel & Co. sind jedenfalls die klassischen Flächen dafür, meine ich. Such mal hier im Forum nach dem Stichwort. Vielleicht hilft dir eine Creme mit viel Urea an den betroffenen Stellen?

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

„Elfenwald“ hat geschrieben:Aber der Körper hat soviel Fläche Da peele ich nur einmal im Monat, aber das trage ich dann zusätzlich mit einem Luffa Schwamm auf weil ich das Gefühl habe die Jojoba perlen bringen fast nichts. Da brauch ich immer um die 20 min für.
Ich liebe Helgas Zuckerpeeling für den Körper und es geht auch rasch. Die Jojoba Perlen habe ich probiert und für mich als nicht ausreichend bewertet :). Falls es dich interessiert Zuckerpeeling
Zuletzt geändert von Pialina am Montag, 7. Mai 2018, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Liebe Grüße, Andrea-

Elisa Leon
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag, 7. Mai 2017, 08:51
8

Ungelesener Beitrag von Elisa Leon »

Ich benutze nie Peelings mit Körnchen, Zucker, Salz, Kaffeesatz oder anderen "Schleifpartikeln" im Gesicht...das habe ich nur als junges Mädchen gemacht. Mittlerweile setze ich komplett auf ganz leicht dosierte chemische Peelings mit Glykolsäure (AHA), Milchsäure (AHA) und Salicylsäure (BHA), die ich nach Bedarf fast täglich verwende. Die wirken, wenn leicht dosiert, wunderbar und machen die Haut super zart und entfernen auf Dauer Unterlagerungen, Fältchen usw. Dadurch entfällt der "Beadrf" nach einem physischen Peeling komplett und das ist mir sowieso etwas zu heikel aufgrund der oben beschriebenen Mikrorisse. Ich habe auch einen etwas höher dosierten AHA-Toner für den Körper, der sorgt für zarte Haut an den Knien, Ellebogen und den Oberbarmen (Fußsohlen freuen sich auch). Ich stelle gleich noch eine Frage zu einer Salicylsäurelösung, da benötige ich nämlich Feedback von Profis was die Formulierung angeht. Weiterhin frohes Peelen :)
Liebe Grüße

Elisa Leon

Elfenwald
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag, 23. Mai 2017, 15:58
7

Ungelesener Beitrag von Elfenwald »

myrtille hat geschrieben: Hast du vielleicht Reibeisenhaut? Oberarme, -schenkel & Co. sind jedenfalls die klassischen Flächen dafür, meine ich. Such mal hier im Forum nach dem Stichwort. Vielleicht hilft dir eine Creme mit viel Urea an den betroffenen Stellen?
Oh wow, ich glaube die habe ich wirklich. Ich dachte die kommt daher, das meine Hat nicht atmen kann weil ich nicht regelmäßig genug peele :achso:
Allerdings habe ich keine trockene Haut und Creme mich am Körper nur 1 bis 2 mal pro Woche ein, aber dann sehr reichhaltig. Zum Glück habe ich momentan nur sehr leichte Reibeisenhaut. Aber Urea landet bei mir trotzdem beim nächsten mal im Warenkorb! Total toll das ihr so viel Bescheid wisst und weiterhelft, da wäre ich von alleine nie darauf gekommen - Danke :rosefuerdich:
Andrea- hat geschrieben: Ich liebe Helgas Zuckerpeeling für den Körper und es geht auch rasch. Die Jojoba Perlen habe ich probiert und für mich als nicht ausreichend bewertet :). Falls es dich interessiert Zuckerpeeling
Danke, das werde ich bei Gelegenheit mal nachrühren, kann aber bei meinem Vorrat noch dauern :)
Elisa Leon hat geschrieben: Die wirken, wenn leicht dosiert, wunderbar und machen die Haut super zart und entfernen auf Dauer Unterlagerungen, Fältchen usw. Dadurch entfällt der "Beadrf" nach einem physischen Peeling komplett und das ist mir sowieso etwas zu heikel aufgrund der oben beschriebenen Mikrorisse. Ich habe auch einen etwas höher dosierten AHA-Toner für den Körper, der sorgt für zarte Haut an den Knien, Ellebogen und den Oberbarmen (Fußsohlen freuen sich auch).
Das hört sich wirklich wunderbar an, aber da traue ich mich noch nicht ran. Habe momentan so wenig Zeit das ich nur nachrühren und gelegentlich lesen kann. Aber alles hat seine Zeit :)

Elisa Leon
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag, 7. Mai 2017, 08:51
8

Ungelesener Beitrag von Elisa Leon »

Das ist wirklich wunderbar. Wenn du Milchsäure zuhause hast, wäre das Mixen eines leicht dosierten Toners ein Kinderspiel. Milchsäure ist besonders mild und für Anfänger perfekt. Mix dir einfach Aqua mit der 80%-Milchsäurelösung, so dass du eine ca. 5-10% Lösung bekommst (wie man das rechnet, ist etwas knifflig, mir hilft da immer jemand) und teste mal an einer Stelle an der Wange. Mach einen Tag Pause, und dann mach weiter. Du wirst es lieben. Außerdem ist Milchsäure auch ein "Humectant" ;) Uuund es fördert die Kollagensynthese usw. Also ran da!
Sunday Riley, eine US-Firma, hat z.B. eines der beliebtesten Milchsäure-Fluids auf dem Markt!
Liebe Grüße

Elisa Leon

Elfenwald
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag, 23. Mai 2017, 15:58
7

Ungelesener Beitrag von Elfenwald »

Elisa Leon hat geschrieben:Wenn du Milchsäure zuhause hast, wäre das Mixen eines leicht dosierten Toners ein Kinderspiel. Milchsäure ist besonders mild und für Anfänger perfekt. Mix dir einfach Aqua mit der 80%-Milchsäurelösung, so dass du eine ca. 5-10% Lösung bekommst (wie man das rechnet, ist etwas knifflig, mir hilft da immer jemand) und teste mal an einer Stelle an der Wange.
Ja habe ich natürlich, zum einstellen des pH Wertes :) Benutzt du in deinem Fluid zusätzlich Natriumlaktat¿
Und wie konservierst du es ¿
Was meinst du mit kniffliger Rechung, rechnest du nicht mit dem Dreisatz ¿

Tut mir leid für die viele Fragen aber von so einem Basisfluid habe ich noch nie gehörtn :muslima:

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

die chemischen Peelings machen m.I.n. die Haut dünner, deshalb sieht sie so prächtig aus (hab ich mir mal zugefügt, als ich ein einem Wunder-Schönheitssaloon eine intensive AHA-Kur geleistet habe :( )
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Elfenwald
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag, 23. Mai 2017, 15:58
7

Ungelesener Beitrag von Elfenwald »

Ame hat geschrieben:die chemischen Peelings machen m.I.n. die Haut dünner, deshalb sieht sie so prächtig aus (hab ich mir mal zugefügt, als ich ein einem Wunder-Schönheitssaloon eine intensive AHA-Kur geleistet habe :( )
Woran bemerkt man denn das die Haut dünner wird? Dieses Phänomen durch Peelen habe ich bis jetzt gar nicht bemerken können. Hört sich aber ziemlich besorgniserregend an.

Benutzeravatar
myrtille
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 495
Registriert: Dienstag, 7. Februar 2017, 19:17
8

Ungelesener Beitrag von myrtille »

Elfenwald hat geschrieben:
Ame hat geschrieben:die chemischen Peelings machen m.I.n. die Haut dünner, deshalb sieht sie so prächtig aus (hab ich mir mal zugefügt, als ich ein einem Wunder-Schönheitssaloon eine intensive AHA-Kur geleistet habe :( )
Woran bemerkt man denn das die Haut dünner wird? Dieses Phänomen durch Peelen habe ich bis jetzt gar nicht bemerken können. Hört sich aber ziemlich besorgniserregend an.
Du peelst ja auch mechanisch (mit Schleifpartikeln wie Salz, Zucker, Tonerde, oder Jojobaperlen.

An ein hausgemachtes Säurepeeling würde ich mich nicht rantrauen.. Auf alle Fälle Achtung im Gesicht: Nach Säurepeelings ist die Haut sehr lichtempfindlich und du brauchst unbedingt Sonnenschutz.
Du kannst es ja mal sanfter mit einer Honigmaske versuchen, auch am Körper. Ich glaube, der enthält Glycolsäure (sorry, ich kann es grade nicht nochmal belastbar recherchieren) und dürfte dir auch ganz leicht den Effekt eines Fruchtsäure- & Co. -peelings bescheren..

Elfenwald
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag, 23. Mai 2017, 15:58
7

Ungelesener Beitrag von Elfenwald »

myrtille hat geschrieben:
Du peelst ja auch mechanisch (mit Schleifpartikeln wie Salz, Zucker, Tonerde, oder Jojobaperlen.

An ein hausgemachtes Säurepeeling würde ich mich nicht rantrauen.. Auf alle Fälle Achtung im Gesicht: Nach Säurepeelings ist die Haut sehr lichtempfindlich und du brauchst unbedingt Sonnenschutz.
Du kannst es ja mal sanfter mit einer Honigmaske versuchen, auch am Körper. Ich glaube, der enthält Glycolsäure
Ich dachte wenn man mechanisch peelt löst sich nur die abgestorbene Haut die auch immer die "Röllchen" beim eincremen bildet. Also natürlich nicht zu oft, max 1 mal die Woche. Das mit dem Honig ist mir neu, weißt du zufälligerweise noch, ob du das in Heikes Bücher oder irgendwo anders gelesen hast, bevor ich mich auf die Suche begebe?

Sonnenschutz wäre für mich im Winter ein Ausschlusskriterium, meine Creme ist schon brav vorbereitet und eingefroren worden.
Denkst du es reicht, wenn ich die Herbal Mask von Heike einfach mit Honig mische, oder würde das irgendwie die Reinigungswirkung des Tons beeinflussen?
Danke für die Anregungen, ist am Anfang immer etwas viel :rosefuerdich:

Benutzeravatar
myrtille
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 495
Registriert: Dienstag, 7. Februar 2017, 19:17
8

Ungelesener Beitrag von myrtille »

Elfenwald hat geschrieben:
myrtille hat geschrieben:
Du peelst ja auch mechanisch (mit Schleifpartikeln wie Salz, Zucker, Tonerde, oder Jojobaperlen.

An ein hausgemachtes Säurepeeling würde ich mich nicht rantrauen.. Auf alle Fälle Achtung im Gesicht: Nach Säurepeelings ist die Haut sehr lichtempfindlich und du brauchst unbedingt Sonnenschutz.
Du kannst es ja mal sanfter mit einer Honigmaske versuchen, auch am Körper. Ich glaube, der enthält Glycolsäure
Ich dachte wenn man mechanisch peelt löst sich nur die abgestorbene Haut die auch immer die "Röllchen" beim eincremen bildet. Also natürlich nicht zu oft, max 1 mal die Woche. Das mit dem Honig ist mir neu, weißt du zufälligerweise noch, ob du das in Heikes Bücher oder irgendwo anders gelesen hast, bevor ich mich auf die Suche begebe?
Ich hatte das mal selbst recherchiert, aber leider nur auf Blogs & Co. gelesen; bei Heike nicht. Elisa Leon scheint sich mit chemischen Peelings auszukennen; frag sie besser mal.

Jedenfalls dürften mechanische Peelings, so wie du sie machst, nicht die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen. Und richtig, du rubbelst damit etwas von der obersten Hornschicht ab.

Meiner Herbal Powder Mask mische ich zur Anwendung meist auch mit ein wenig Honig. Honig wirkt ja auch entzündungshemmend, antibakteriell und befeuchtend; das dürfte sich also schon lohnen. :sunny: Von der Peelingwirkung geht nichts verloren und von der Reinigungswirkung sicher auch nicht.

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Elfenwald hat geschrieben:
Ame hat geschrieben:die chemischen Peelings machen m.I.n. die Haut dünner, deshalb sieht sie so prächtig aus (hab ich mir mal zugefügt, als ich ein einem Wunder-Schönheitssaloon eine intensive AHA-Kur geleistet habe :( )
Woran bemerkt man denn das die Haut dünner wird? Dieses Phänomen durch Peelen habe ich bis jetzt gar nicht bemerken können. Hört sich aber ziemlich besorgniserregend an.
die Haut wird brüchiger, verletzbarer. damals benutzte ich auch noch die KK, und mit dem Schutz von Mineralölen hat sich meine Haut auch noch jahrelang nicht von der AHA-Kur erholt, erst mein Umstieg auf NK und die selbstgerührte Kosmetik brachte endlich eine Abhilfe. In der Zwischenzeit habe ich wo gelesen, dass das so passiert, hängt von der Konzentration der Obstsäuren ab, der Länge der Anwendung, wie oft :lupe:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Elfenwald
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag, 23. Mai 2017, 15:58
7

Ungelesener Beitrag von Elfenwald »

Honig hört sich sehr gut an, das werde ich beim nächstes mal testen, dachte immer nur das es wie Öl die Reinigungswirkung beeinträchtigen würde.

Nah euren Erfarungsberichten werde ich wohl erstmal die Finger von solchen Kuren lassen, bin ja noch ein Küken und noch nicht so bewandert, da Peele ich liebe öfters mechanisch :)
Aber schön Ame, wenn man hört, wie potent Naturkosmetik doch ist <3

Elisa Leon
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag, 7. Mai 2017, 08:51
8

Ungelesener Beitrag von Elisa Leon »

Hallöchen, also meine "hausgemachten" Peeling-Produkte sind in der Tat so mild formuliert, dass Sie täglich verwendet werden können und es nie zu einer Schuppung kommt. Ich verwende meinen Milchsäure-Toner (der auch etwas Glykolsäure enthält hehe) ca. 2-3 mal abends in der Woche und meine Salicylsäure-Salbe wie auch meine Salicylsäure-Lösung ca. 2-3 mal abends die Woche. JEDEN TAG trage ich richtig ordentlich viel gekaufte Mineral-Sunscreen-Creme, ich benutze die von eco ***** (love love love this). Ich habe die 50 SPF Creme für Kinder und die 50 SPF Sun Milk von denen - die für Kids ist super unterm MakeUp. Ich habe übrigens noch nie ein hoch dosiertes Peeling machen lassen und habe absolut gar kein Interesse und Bedarf daran.

@Elfenwald: Ich benutze nur meinen Milchsäure-Toner, kein Fluid! Das Fluid, welches ich erwähnte gibt es von Sunday Riley, einer US-Marke, aber das kostet sehr viel...Solch saure Toner braucht man eigentlich nicht konservieren, jedoch tropfe ich immer etwas DermosoftEco rein, der wirkt eh nur im sauren Bereich. Aufbrauchen tue ich meine Produkte, insb. die mit Wasser immer in ein bis vier Wochen. Konserviert wird aber immer so, als, ob ich sie mind. 6 Monate benutzen würde.
Liebe Grüße

Elisa Leon

Antworten