Viele Rohstoffe - kaum noch haltbar - Ideen gesucht

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
PuFFelSche
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 118
Registriert: Sonntag, 25. Juni 2017, 20:12
7

Viele Rohstoffe - kaum noch haltbar - Ideen gesucht

Ungelesener Beitrag von PuFFelSche »

Hallo an alle!
Ich habe leider ein kleines Problem...ich habe anfangs viele Rohstoffe bestellt, jetzt laufen viele davon ab...

Ich würde sie ungern weg werfen wollen - daher bitte ich hier um Rezeptideen von euch, die möglichst keine weiteren Zutaten benötigen. Bei den Sachen die ich noch sehr viel habe, schreibe ich mal die Gramm dazu :)
Manche waren ziemlich teuer und in der Beschreibung einfach super bspw das Algenöl - leider noch nie verwendet.
Nur für Gesichtspflege leider zu viele, habe noch drei Öle im Bad, dauert bestimmt noch 3 Monate bis die leer sind.

Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen zur Verwendung für mich - vielleicht eignen sich die Emulgatoren vielleicht ja für ein Duschöl oder so. :kleinehexe:

Öle, Butter Wachse:
400g Shea
150g Mangobutter
Kakaobutter
Beerenwachs
Mandelöl
Wildrosenöl
Arganöl
Sacha Inchi
Traubenkernöl
Hanföl
Distelöl
Karottenöl
Jojobaöl
Calendulaöl
Macadamiaöl
Algenöl
Kamillenöl
Manukaöl

Pulver (seit 6 Monaten abgelaufen - noch zu verwenden?):
Guarkernmehl
Weizenprotein

Emulgatoren:
Lysolecithin E60
Fluidlecithin Super HT
Glyceryl Stearate SE

Wirkstoffe:
30 ml Vitamin E
Grüntee Extrakt
30 ml Keratin
80 ml Algengel Extrakt


Vielen lieben Dank!!!!
Viele liebe Grüße
Anne

Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind wäre die Welt erklärt

Benutzeravatar
rosengarten
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1458
Registriert: Montag, 29. Dezember 2014, 19:50
10
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von rosengarten »

Traubenkern-, Hanf-, Argan-, Distel- und evtl Macadamiaöl könntest du auch in der Küche für Salate verwenden. Ansonsten nutze ich abgelaufene Öle (wenn sie nicht ranzig riechen) noch für die Haarpflege.
Ein Garten macht viel Arbeit, aber noch mehr Freude


Liebe Grüsse
Pia

Benutzeravatar
Jytte
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3580
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
9
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jytte »

Hallo Puffelsche,
die Silky Body Meltswären eine Lösung, die mir spontan einfällt. Die kannst Du auch einfrieren und dadurch die Haltbarkeit verlängern. Machen sich auch gut als Badepraline.
Liebe Grüße Jytte

"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Liebe Anne,
was mir spontan einfällt zu Deiner Gesichtspflege, sind fehlende Wirkstoffe statt Öle. (z.B. Allantoin, Vitamin C und E.)
Du hast ja einige „Perlen“ im Sortiment, die ich Deiner Gesichtspflege aber nicht unbedingt empfehlen würde. Ein Hydrodispersionsgel mit tages-oder-nacht-tauglichen Ölen könnte ich mir vorstellen. Hydrodispersionsgel mal gockeln, da kommen bestimmt Hinweise.
Allantoin ist ein toller Wirkstoff, Algenöl kenne ich nicht. Glycerin Stearate SE benutze ich gern für Bodylotions.
Ansonsten könntest Du viele Hand- und Fußcremes verschenken oder Bodylotionen rühren... :cool-sun:
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Machst du auch Seife?
Darin könntest du zumindest Shea, Kakao und Mangobutter versenken...
Oder vielleicht möchtest du etwas zum Tauschen anbieten?

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Sunflower
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 498
Registriert: Montag, 13. April 2015, 12:50
10
Wohnort: Rhein-Neckar-Raum

Ungelesener Beitrag von Sunflower »

Falls Du eine Badewanne hast und gerne badest, würde mir noch Badeöl einfallen (da gibt es eine Rezeptidee auf der Seite ); dazu benötigst Du allerdings noch den Emulgator DermofeelPP. Ebenfalls gibt es ein Rezept für ein Bodypeeling unter der Dusche. Ich habe das schon so ähnlich gemacht, immer mit den Ölen, die entweder weg mussten oder ich sehr viel hatte. Oder die Badepralinen bei den Rezepten von der Olionatura Seite, ebenfalls mit DermofeelPP.

Sonst fällt mir noch Bodylotion, Handcreme und Fußcreme ein, die sich gut verschenken lassen.

Viel Erfolg und viele Grüße

Sunflower :sunny:

PuFFelSche
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 118
Registriert: Sonntag, 25. Juni 2017, 20:12
7

Ungelesener Beitrag von PuFFelSche »

Ihr habt super Ideen -danke!!!
Habe mal etwas am Kosmetik-Rechner gespielt, wollte einen Teil der Creme dann einfrieren und auch an meine Mutter verschenken. Habe etwas mehr Wirkstoffe genommen, da die Creme nicht täglich angewendet werden soll.

Mögliche Handcreme 200g für meine sehr trockenen Hände:

36.8 % Fettphase (73.6 g)
Öle, Buttern und Wachse (70 g | 35 %):
20 g Mandelöl (10 %)
20 g Mangobutter (10 %)
10 g Sheabutter (5 %)
20 g Calendulaöl (10 %)

Emulgatoren/Konsistenzgeber (3.6 g | 1.8 % | 4.9 % der Fettphase¹)
3.6 g Emulsan (1.8 %)

63.2 % Wasserphase (126.4 g)
Wirkstoffe (30 g | 15 %):
4 g Vitamin E (2 %)
10 g Grüntee Extrakt (5 %)
3 g D-Panthenol (1.5 %)
1 g Allantoin (0.5 %)
10 g Glycerin (5 %)
2 g Avocadin (1 %)

Hilfs- und Zusatzstoffe (2.4 g | 1.2 %):
0.4 g Xanthan (0.2 %)
2 g Rokonsal (1 %)

94 g Wasser (47 %)
Viele liebe Grüße
Anne

Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind wäre die Welt erklärt

PuFFelSche
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 118
Registriert: Sonntag, 25. Juni 2017, 20:12
7

Ungelesener Beitrag von PuFFelSche »

Weiterhin eine Bodylotion 200g:

31.8 % Fettphase (63.6 g)
Öle, Buttern und Wachse (60 g | 30 %):
20 g Mandelöl (10 %)
10 g Mangobutter (5 %)
20 g Sheabutter (10 %)
10 g Arganöl (5 %)

Emulgatoren/Konsistenzgeber (3.6 g | 1.8 % | 5.7 % der Fettphase¹)
3.6 g Emulsan (1.8 %)

68.2 % Wasserphase (136.4 g)
Wirkstoffe (20 g | 10 %):
4 g Vitamin E (2 %)
1 g Allantoin (0.5 %)
4 g D-Panthenol (2 %)
10 g Urea (5 %)
1 g Sorbit (0.5 %)

Hilfs- und Zusatzstoffe (3.4 g | 1.7 %):
0.4 g Xanthan (0.2 %)
2 g Rokonsal (1 %)
1 g Zeder, Kiefer, Orange (0.5 %, das sind ca. 20 Tr.)

113 g Wasser (56.5 %)
Viele liebe Grüße
Anne

Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind wäre die Welt erklärt

PuFFelSche
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 118
Registriert: Sonntag, 25. Juni 2017, 20:12
7

Ungelesener Beitrag von PuFFelSche »

Body-Melts:

10 g Beerenwachs
100 g Kakaobutter
85 g Sheabutter
25 g Mangobutter
5 g Macadamiaöl
5 g Arganöl

0,5 g Tocopherol
Ätherische Öle
Viele liebe Grüße
Anne

Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind wäre die Welt erklärt

PuFFelSche
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 118
Registriert: Sonntag, 25. Juni 2017, 20:12
7

Ungelesener Beitrag von PuFFelSche »

Wozu mir einfach die Ideen fehlen wären folgende Stoffe...hat da jmd eine gute Idee zu?
Seifen siede ich keine-das ist mir irgendwie zu 'gefährlich' :domina:

Öle, Butter Wachse:
Sacha Inchi
Karottenöl
Algenöl
Kamillenöl
Manukaöl

Pulver (seit 6 Monaten abgelaufen - noch zu verwenden?):
Guarkernmehl
Weizenprotein

Emulgatoren:
Lysolecithin E60

Wirkstoffe:
30 ml Keratin
80 ml Algengel Extrakt
Viele liebe Grüße
Anne

Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind wäre die Welt erklärt

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Weizenprotein und Keratin könntest du vielleicht in einem Shampoo versenken. Es sind Proteine, d.h. es könnte sein, dass sie nach Ablauf des MHD verändert (denaturiert ) sind. Aber ich glaube nicht, dass es in einem Shampoo eine schädliche Wirkung haben könnte - schlimmstenfalls eben gar keine.
LG Annika

Benutzeravatar
Jytte
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3580
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
9
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jytte »

Hallo Puffelsche,
Karottenöl, wenn es diese tolle orange Öl ist, kannst Du 1-2 tropfen zu fertigen Emulsionen geben, sie bekommen dann eine leichte Färbung. Aber echt vorsichtig, sonst hast du knallorange Creme. Guarkernmehl lässt sich auch in der Küche zum andicken von Soßen oder Suppen verwenden. Verwendbar wie Speisestärke.

Noch ein Hinweis zur Handcreme: ich könnte mir vorstellen, dass sie sehr langsam einzieht und wenig Konsistenz hat. Wenn du noch Cetylpalmitat oder Cetylalkohol da hast, 1-3prozentig eingestzt, verbessert sich das Einziehverhalten deiner Handcreme.
Liebe Grüße Jytte

"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

PuFFelSche hat geschrieben:Habe mal etwas am Kosmetik-Rechner gespielt,
Liebe Puffelsche
Ich würde noch am Emulgatorrechner rumspielen... :ja:
Bei Deiner Fettphasen-Höhe ist die Dosierung des Emulgators (Emulsan) in Deiner Hand- und Körpercreme auf der eher zu tiefen Seite :skeptisch:
LG - Beauté
Carpe diem!

PuFFelSche
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 118
Registriert: Sonntag, 25. Juni 2017, 20:12
7

Ungelesener Beitrag von PuFFelSche »

Danke für eure Rückmeldung :)
Ich werde an meinem nächsten freien Tag mal losrühren :kleinehexe:
Viele liebe Grüße
Anne

Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind wäre die Welt erklärt

Chris
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 137
Registriert: Samstag, 10. Juni 2017, 11:37
7

Ungelesener Beitrag von Chris »

Mir ist aufgefallen, dass das Lysolecithin noch nicht verbraucht wird. Ich verwende es gerne in Koerperlotions, es wirkt so angenehm befeuchtend und einhuellend. Als Haupt-Emulgator kann 3% eingesetzt werden, als Ko-Emulgator 0.5-1%.
Viel Spass dabei,
Chris

Benutzeravatar
MieB
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 607
Registriert: Sonntag, 12. Februar 2017, 22:16
8
Wohnort: BaWü nähe Heilbronn

Ungelesener Beitrag von MieB »

Lysolecithin macht sich auch in Badeölen recht gut... und so wie ich das sehe hast du auch einiges an Ölen zu verbrauchen, also könnte man es auch dafür verwenden...
Liebe Grüße,
Melanie

PuFFelSche
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 118
Registriert: Sonntag, 25. Juni 2017, 20:12
7

Ungelesener Beitrag von PuFFelSche »

Danke für den Tipp!!!
Viele liebe Grüße
Anne

Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind wäre die Welt erklärt

Jasmina
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag, 5. September 2017, 12:51
7

Ungelesener Beitrag von Jasmina »

Da habe ich auch gleich mal eine Frage zur Haltbarkeit:
Bei trockenen Wirkstoffen wie Urea, Allantoin... ist es da schlimm, wenn ich das MHD überschreite?
Speziell zu Allantoin finde ich da keine Informationen.
Für pulverförmige Vitamine ist klar: da sollte man die Haltbarkeit beachten, aber hat jemand eine Ahnung wie es bei Allantoin sein könnte?
Danke =)

Antworten