Wie riecht denn das Bitrex?Manuka-Bee hat geschrieben:Isopropanol ist mir unsympathisch, heisst nicht er ist schlecht... ich kann den Geruch nicht ab, den empfinde ich als "bäh", meine persönliche Empfindung
Reinigung / Desinfektion Behälter
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
WatManuka-Bee hat geschrieben:
nicht gerade günstig
Wenn das nicht gegen die Regeln verstößt, würdest du mir sagen wo es das noch günstiger gibt? Nicht mal das kosmetische Basiswasser kenn ich so billig


Bitrex hat keinen Eigengeruch. Dieses Bio-Ethanol riecht wie normaler Weingeist, kein Unterschied. Nur ist halt nicht trinkbar, da sehr bitter.Manjusha hat geschrieben: Wie riecht denn das Bitrex?

Isopropylalkohol ist an sich günsiger als Ethanol, geschweige denn das Bio-Ethanol.PatrickH hat geschrieben:WatManuka-Bee hat geschrieben:
nicht gerade günstig
Wenn das nicht gegen die Regeln verstößt, würdest du mir sagen wo es das noch günstiger gibt? Nicht mal das kosmetische Basiswasser kenn ich so billig1L ist ja nicht mal wenig
Kennst Du Firma/Marke "B.Braun"!?

google mal
1L 70%iger Isopropylalk 3,99
Wow, das ist ja fast hinterhergeschmissenManuka-Bee hat geschrieben: 1L 70%iger Isopropylalk 3,99

Ich wills mal auf meine Seife sprühen, deswegen brauchte ich den fast-reinen.
Und da ich aus Ö komm muss ich mir hier was suchen, aber da wurde ja oben schon ein Shop erwähnt

Mein Freund beschwert sich auch immer über den GeruchManuka-Bee hat geschrieben:Isopropanol ist mir unsympathisch, heisst nicht er ist schlecht... ich kann den Geruch nicht ab, den empfinde ich als "bäh", meine persönliche Empfindung

Die Firma beliefert keine Privatpersonen laut AGB.Manuka-Bee hat geschrieben: Kennst Du Firma/Marke "B.Braun"!?
google mal
1L 70%iger Isopropylalk 3,99
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
Mit diesen Geräten werden keine Sporen abgetötet. Für Babynahrung ist das kein Problem, denn die steht in der Regel nicht 4-6 Wochen herum, unsere Produkte aber schon des öfteren.Polente hat geschrieben: Hat jemand schon mal sowas ausprobiert, damit sterilisiert man Babykochzeug:
klick
Was meint Ihr dazu?
Interessant zum Thema Desinfektion/Reinigung auch dieser Thread: Desinfizierung ohne Dampfdrucktopf
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
war nur ein Beispiel, wenn man länger sucht findet man, der Preis bewegt sich meist zwischen 2.5 -3 € /L bei einer 5-10L Abnahme, was mich allerdings verwundert, dass IPA teuerer ist als Bio-Ethanol... vor einigen Jahren war es andersrum... höchstwahrscheinlich durch Überproduktion bzw. Fortschritt in der Produktion sinkt der Preis dementsprechend, wie bei HyaluronPialina hat geschrieben:Die Firma beliefert keine Privatpersonen laut AGB.Manuka-Bee hat geschrieben: Kennst Du Firma/Marke "B.Braun"!?
google mal
1L 70%iger Isopropylalk 3,99
- Susi
- Rührküken
- Beiträge: 93
- Registriert: Samstag, 24. Dezember 2016, 17:01
- 8
- Wohnort: Piberbach/ Oberösterreich
Oh, jetzt bin ich aber froh, dass ich das gelesen habe!PatrickH hat geschrieben:Elidee hat geschrieben:Habe ich bis jetzt nicht, weil ich das nicht wusste. Werde ich jetzt aber machen.
Ich benutze auf Anraten meiner Apothekerin "Brennspiritus" zum Desinfizieren. Klingt gefährlich, ich weiß. Aber, sie meinte, das wäre das Beste und auch sehr günstig. Und ich finde den Geruch ok, er verfliegt sehr schnell.
Jetzt lese ich grad auf der Flasche nach ... 96 % Ethanol! Also hab ich auch bisher den Türöffner nicht benutzt

Da werde ich wohl ab sofort auch verdünnen! Danke für die tollen Hinweise und Erklärungen

Liebe Grüße
Susi
Es ist die Wunschlosigkeit, die zu innerer Ruhe führt.
Laotse
Susi
Es ist die Wunschlosigkeit, die zu innerer Ruhe führt.
Laotse
(nicht gerade günstigManuka-Bee hat geschrieben:franzelisa hat geschrieben:Dort bekommst dann für 8,70 einen ganzen Liter

im Gegensatz zu den 10€ für 250ml für die er einkaufte fand ich schon.
Hallo!
Ich verwende zum desinfizieren der Behälter u.a. von Schülke das Mikrozid AF liquid. Kostet ca 6,80 Euro pro Liter. Der Vorteil: Es trocknet extrem schnell und streifenfrei auf und es stinkt nicht so bestialisch wie Isopropanol und es wirkt gegen extrem viele Viren und Bakterien
LG
Ich verwende zum desinfizieren der Behälter u.a. von Schülke das Mikrozid AF liquid. Kostet ca 6,80 Euro pro Liter. Der Vorteil: Es trocknet extrem schnell und streifenfrei auf und es stinkt nicht so bestialisch wie Isopropanol und es wirkt gegen extrem viele Viren und Bakterien
LG