
Ich hab die Wurzeln in kleine Scheibchen geschnitten und Alkohol drübergegossen. Dabei hab ich mich sehr beeilt, weil die von innen weißen Wurzeln ganz schnell oxidieren.

(und wenn Ihr auf das Foto klickt, könnt Ihr auch noch Kater Theo entdecken)
Dann hab ich das ganze 4 Wochen stehen lassen und herausgekommen ist eine dunkelbraune Brühe.
Ich habe auch einen Ölauszug gemacht. Auch das Öl ist richtig schwarz geworden.
Der Beinwell enthält ja dieses wunderbare Allantoin. Wenn man die Tinktur oder das Mazerat zwischen den Fingern "zerreibt", fühlt es sich schleimig an, aber nicht unangenehm.
So zum Spaß habe ich auch noch Wurzel getrocknet, auch in Scheibchen geschnitten und dann mit dem Mörser pulvrig gemörsert. Ich hab dem Pulver Wasser zugetan und da war auch gleich wieder dieses Schleimige zu fühlen und der Schleim oxidierte ganz schnell.
Von dem Mazerat und der Tinktur habe ich eine Salbe hergestellt. Sie hilft ganz besonders gut bei Verletzungen des Bewegungsapparates, Verstauchungen, Quetschungen, Knochenbrüche (fördert die Heilung),
schmerzstillend, Hautschäden
(den Rest könnt ihr bei heilkräuter.de nachgucken)
Und ich bin so froh -dank Eurer Hilfe- das mit den Fotos geschafft zu haben und ich denke, es werden noch einige mehr folgen.
