Hier geht es um Fragen rund um die Entwicklung und Optimierung von Shampoos, Conditionern, Haarfluids, Festigern und anderen Produkten für unsere Haare.
möchte gerne das Volume & Care finish aus dem E-Book machen.
Kann man die Cupuabutter gegen Sheabutter austauschen?
Das Dermofeel P 30 gegen das Dermofeel Sensolv und das Weizenprotein gegen Tocopherol oder gegen was?
Habe nämlich eh schon viele Rohstoffe Ihr kennt das bestimmt
Zuletzt geändert von Heike am 22. April 2017, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Threadtitel konkretisiert.
Liebe Grüße.
Magnolie
"Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht" (Christian Morgenstern)
Ich habe schon viel versucht, mehr Volumen in mein Haar zu bekommen, nichts half wirklich.
Das Volume- and Care- Leave In habe ich jetzt schon mehrmals gerührt und es ergibt wirklich Volumen und einen gute Griff.
Die fehlenden Rohstoffe sind wirklich gut investiertes Geld.
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Phytokératine (meines ist von AZ) ist für mich das Wundermittel der Wahl geworden, wenn es um mehr Volumen im Haar geht. Ich setze es 5%-ig im Shampoo ein und selbst als rinse-off-Produkt ist seine Wirkung spürbar.
Kunstblume hat geschrieben:Phytokératine (meines ist von AZ) ist für mich das Wundermittel der Wahl geworden, wenn es um mehr Volumen im Haar geht. Ich setze es 5%-ig im Shampoo ein und selbst als rinse-off-Produkt ist seine Wirkung spürbar.
Hallo zusammen.
Liebe Nina, ist es nicht gleicher Wirkstoff wie Weizenprotein-Pulver von Aliacura?
Positiv hat geschrieben:Ich habe schon viel versucht, mehr Volumen in mein Haar zu bekommen, nichts half wirklich.
Das Volume- and Care- Leave In habe ich jetzt schon mehrmals gerührt und es ergibt wirklich Volumen und einen gute Griff.
Die fehlenden Rohstoffe sind wirklich gut investiertes Geld.
Da hast du bestimmt Recht!
Und im Juni könnte ich AZ mal wieder besuchen, liebe Nina.
Und danke liebe Heike, aber das Volume-and Care-Leave in soll doch sooo gut sein
Liebe Grüße.
Magnolie
"Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht" (Christian Morgenstern)
Danke liebe Nina.
Ich habe so eben die beiden Stoffe verglichen. Sieht so aus, dass die identisch sind.
Ich habe auch den VOLUME & CARE FINISHER aus dem e-book nachgerühr. Bin auch sehr zufrieden. Beim nächsten Mal probiere ich deine Version mit 5%- gem Anteil von dem Weizenprotein.
Achtung, ich schrieb ja, dass ich die 5% EK in einem Shampoo habe, also ein Ausspülprodukt. In einem Leave-In könnte das vielleicht zu viel sein. Lieber vorsichtig herantasten und schrittweise erhöhen.
Ich habe Fragen zum Volume & Care Finisher: Im E-Book steht, dass es ein emulgatorfreies Emulsionskonzept ist, aber es sind BergaMuls ET 1 und Lysogel drin. Wir haben hier eine FP und eine WP, werden die nicht emulgiert? Klar, sind beide Emulgatoren hier auch Wirkstoffe.
Ausserdem ist ein Extrakt mit 70% Alkohol zu 5% drin. Welche Funktion hat dieser im Finisher? Das einzige was mir einfällt, wäre die des Enhancers. Was meint ihr?
Beauté hat geschrieben:
Ich habe Fragen zum Volume & Care Finisher: Im E-Book steht, dass es ein emulgatorfreies Emulsionskonzept ist, aber es sind BergaMuls ET 1 und Lysogel drin.
Bergamuls® ET 1 entwickelt primär ein Gelnetzwerk, wir haben hier keine Moleküle, die fett- und wasserliebende Bereiche aufweisen, wie sie für klassische Emulgatoren typisch sind. Lysolecithin ist hier primär konditionierender Wirkstoff, nicht Emulgator (siehe die Beschreibung »rückfettendes Lecithin«, auch wenn es zweifellos koemulgiert). Vor allem jedoch ist das Produkt frei von kationischen Emulgatoren wie Tego® Amid S 18. Ich will mich jedoch nicht streiten. Sagen wir: Das Produkt enthält keine klassischen Emulgatoren.
Ausserdem ist ein Extrakt mit 70% Alkohol zu 5% drin. Welche Funktion hat dieser im Finisher? Das einzige was mir einfällt, wäre die des Enhancers.
Das Produkt enthält keine weiteren Duftstoffe bis auf diesen selbst hergestellten Vanilleextrakt. Hier schafft er einen weichen, natürlichen und unaufdringlichen Duft (daher ist das Rezept im Original wirklich viel schöner als wenn man nur Alkohol verwendet), unterstützt die Konservierung und verringert die Dichte der Wasserphase, sodass auch mit dem geringen Fettgehalt eine schöne und stabile Emulsion entsteht.
Violette hat geschrieben:Liebe Heike,
was ist denn der Nachteil von Tego® Amid S 18?
Ich selbst verwende Tego® Amid S 18 immer in meinem Conditioner … insofern dürfte ich so etwas (»frei von« impliziert ja immer, dass man etwas Schädliches vermeidet) nicht sagen. Ökologisch betrachtet sind Kationtenside jedoch nicht so ganz »grün«. Tego® Amid S 18 ist pflanzlichen Ursprungs und ... ein Kompromiss – ja, sagen wir es so.
Vielen Dank für Deine Erklärungen, die keine Fragen mehr offen lassen.
Ich habe auch einen vanilligen Duft mit den Jojoba- und Kokosölmazeraten sowie Vanilleöl und Frangipani erreicht. Allerdings ist mein Duft nicht unaufdringlich geworden , he, he, aber ich mag viel Duft im Haar...
So es ist vollbracht und schon getestet
Der Volume & Care Finisher ist super! Habe noch gleich ein schönes Haaröl aus dem Ebook gemacht, auch super, alles nicht fettend!
Mal wieder Dank an
Liebe Grüße.
Magnolie
"Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht" (Christian Morgenstern)
Magnolie hat geschrieben:So es ist vollbracht und schon getestet
Der Volume & Care Finisher ist super! Habe noch gleich ein schönes Haaröl aus dem Ebook gemacht, auch super, alles nicht fettend!
Mal wieder Dank an
Ich würde auch gerne das Volume & Care Finisher ausprobieren. Mir fehlt Cupuacubutter (ersetzbar durch Kakaobutter??) und BergaMuls ET 1. Im Handbuch steht, dass man BergaMuls ET 1 nicht austauschen kann. Habt ihr dennoch eine Lösung? Sonst habe ich nämlich alles und mir geht es ähnlich wie vielen anderen: ich habe schon so viele Rohstoffe.
Rina hat geschrieben:Ich würde auch gerne das Volume & Care Finisher ausprobieren. Mir fehlt Cupuacubutter (ersetzbar durch Kakaobutter??) und BergaMuls ET 1. Im Handbuch steht, dass man BergaMuls ET 1 nicht austauschen kann. Habt ihr dennoch eine Lösung? Sonst habe ich nämlich alles und mir geht es ähnlich wie vielen anderen: ich habe schon so viele Rohstoffe.
Kann mir nicht vorstellen, dass man Kakaobutter nehmen kann. Dachte auch so wie du! Steht weiter oben, . Aber ich versichere dir, es lohnt sich total. Nehme den Volume & Care Finisher nun auch noch als Hitzeschutz beim Haare glätten. Und ich stelle fest, es funktioniert. Ein tolles Produkt!
Liebe Grüße.
Magnolie
"Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht" (Christian Morgenstern)