Entzündliche Schwellung nach Knöchelbruch
Moderator: Birgit Rita
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag, 13. Juni 2016, 11:56
- 8
Entzündliche Schwellung nach Knöchelbruch
Hallo,
eine Freundin von mir hat auch nach vielen Wochen, nach einem Knöchelbruch mit Schwellungen des Fußes, und Schmerzen beim Auftreten zu tun. Gibt es ein ätherisches Öl oder eine Mischung, die ich ihr da empfehlen könnte?
Liebe Grüße
Kräuterfrau
eine Freundin von mir hat auch nach vielen Wochen, nach einem Knöchelbruch mit Schwellungen des Fußes, und Schmerzen beim Auftreten zu tun. Gibt es ein ätherisches Öl oder eine Mischung, die ich ihr da empfehlen könnte?
Liebe Grüße
Kräuterfrau
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6729
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Ätherische Öle in fünf- bis zehnprozentig in Johanniskrautöl
Eukalyptus
Wintergrün
Lavendel
Wacholder
Cajeput
helfen uns, bei stumpfen Verletzungen und Traumata gut.
Eukalyptus
Wintergrün
Lavendel
Wacholder
Cajeput
helfen uns, bei stumpfen Verletzungen und Traumata gut.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Immortelle ist bei Schwellungen auch sehr empfehlenswert.
Gute Besserung für Deine Freundin.
Liebe Grüße
Bellis
Gute Besserung für Deine Freundin.
Liebe Grüße
Bellis
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1003
- Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
- 10
Wintergrün und Immortelle, in einem Salbenverband aus Beinwell bekommen meine Handballkinder immer auf die Stellen - den Tipp bekam ich mal von einem Kinderarzt aus Frankreich.
Alle bereits genannten, und ich werfe zusätzlich noch Cistrose in den Raum.
Unsere beliebteste Traumamischung ist Immortelle, Cystrose und Lavendel.
Unsere beliebteste Traumamischung ist Immortelle, Cystrose und Lavendel.
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag, 13. Juni 2016, 11:56
- 8
Hallo,
an die Traumamischung von Travana habe ich auch schon gedacht.
Ich bin beim Thema" Ätherische Öle" noch etwas unsicher. Aber das wird sich ändern. Im Oktober fange ich eine Ausbildung in Aromatherapie an, die auch das Thema der Hydrolate behandeln wird.
Dann habe ich noch eine Frage zum Salbenverband , der Schmunzelsonne empfohlen hat.
Ich habe gute Erfahrungen mit einem Kataplasma(Breiumschlag) mit frischen Beinwellwurzeln, die ich über Nacht an der zu behandelnden Stelle fixiere, gemacht.
Wenn ich da jetzt noch Immortelle und Wintergrün dazu gebe, ist das zu viel auf einmal?
Würdet du eher nachts Kataplasma und tagsüber eine Mischung der angegebenen Öle anwenden?
Wie dosiert ihr die ätherischen Öle in ein Trägeröl?
Liebe Grüße und lieben Dank
Kräuterfrau
an die Traumamischung von Travana habe ich auch schon gedacht.
Ich bin beim Thema" Ätherische Öle" noch etwas unsicher. Aber das wird sich ändern. Im Oktober fange ich eine Ausbildung in Aromatherapie an, die auch das Thema der Hydrolate behandeln wird.
Dann habe ich noch eine Frage zum Salbenverband , der Schmunzelsonne empfohlen hat.
Ich habe gute Erfahrungen mit einem Kataplasma(Breiumschlag) mit frischen Beinwellwurzeln, die ich über Nacht an der zu behandelnden Stelle fixiere, gemacht.
Wenn ich da jetzt noch Immortelle und Wintergrün dazu gebe, ist das zu viel auf einmal?
Würdet du eher nachts Kataplasma und tagsüber eine Mischung der angegebenen Öle anwenden?
Wie dosiert ihr die ätherischen Öle in ein Trägeröl?
Liebe Grüße und lieben Dank
Kräuterfrau
Ich dosiere meistens 10 % ÄÖ in Trägerölen, Ausnahme Wintergrün - das nur 1%.
Bei akuten Sachen wie z.B. Brandblasen gebe ich Lavendelöl pur drauf. Auch bei gequetschtem Finger hatte ich Immortelle, Cistrose, Lavendel pur aufgetragen.
Zu den Umschlägen kann ich nichts sagen, das habe ich noch nie gemacht....
Bei akuten Sachen wie z.B. Brandblasen gebe ich Lavendelöl pur drauf. Auch bei gequetschtem Finger hatte ich Immortelle, Cistrose, Lavendel pur aufgetragen.
Zu den Umschlägen kann ich nichts sagen, das habe ich noch nie gemacht....
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1003
- Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
- 10
Hej Kräuterfrau,
ich habe eine Salbe aus Beinwell wie Susanne Fischer-Rizzi es empfiehlt gemacht. Die kommt messerrückendick auf eine Kompresse, dann je ein Tropfen der ÄÖ drauf, Verband drüber und ab zum Matratzenhorchdienst
Liebe Grüße
ich habe eine Salbe aus Beinwell wie Susanne Fischer-Rizzi es empfiehlt gemacht. Die kommt messerrückendick auf eine Kompresse, dann je ein Tropfen der ÄÖ drauf, Verband drüber und ab zum Matratzenhorchdienst

Liebe Grüße
Hallo Kräuterfrau,
ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Aromatherapie! Kannst du mir sagen welche Schule du besuchst??
ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Aromatherapie! Kannst du mir sagen welche Schule du besuchst??
Liebe Grüße
Anca
Anca
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag, 13. Juni 2016, 11:56
- 8
Hallo Anca,
ich mache meine Ausbildung ab Oktober hier
Es ist die ehemalige Schule von Ursel Bühring, deren Bücher du vielleicht kennst.
Die Schule ist seit einiger Zeit unter neuer Leitung.
Ich habe dort schon einige Ausbildungen gemacht und bin mit der Qualität, wie mit der Atmosphäre, immer sehr zufrieden gewesen.
Liebe Grüße
Kräuterfrau
ich mache meine Ausbildung ab Oktober hier
Es ist die ehemalige Schule von Ursel Bühring, deren Bücher du vielleicht kennst.
Die Schule ist seit einiger Zeit unter neuer Leitung.
Ich habe dort schon einige Ausbildungen gemacht und bin mit der Qualität, wie mit der Atmosphäre, immer sehr zufrieden gewesen.
Liebe Grüße
Kräuterfrau
- toshka
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3622
- Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
- 12
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Ich würde hier was anderes empfehlen - Quarkwickel. Einfach Quark aus dem Kühlschrank. Auf ein Tuch auftragen und um die betreffende Stelle wickeln, nach ca 20 min abnehmen. Wirkt wunder!
Liebe Grüße
toshka
toshka
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag, 13. Juni 2016, 11:56
- 8
Danke tosha das ist auch noch eine gute Idee.
Habe ich früher in der Stillzeit gegen Brustentzündung verwendet. Da hat es jedenfalls super geholfen,
Habe ich früher in der Stillzeit gegen Brustentzündung verwendet. Da hat es jedenfalls super geholfen,
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag, 13. Juni 2016, 11:56
- 8
Entschuldigung, ich meinte natürlich toshka
Herzliche Grüße
Kräuterfrau
Herzliche Grüße
Kräuterfrau
Hallo Kräuterfrau,Kräuterfrau hat geschrieben:Hallo Anca,
ich mache meine Ausbildung ab Oktober hier
Es ist die ehemalige Schule von Ursel Bühring, deren Bücher du vielleicht kennst.
Die Schule ist seit einiger Zeit unter neuer Leitung.
Ich habe dort schon einige Ausbildungen gemacht und bin mit der Qualität, wie mit der Atmosphäre, immer sehr zufrieden gewesen.
Liebe Grüße
Kräuterfrau
entschuldige meine späte Rückmeldung war im Moment beruflich und privat sehr eingespannt!
Danke für deine Info!! Von Frau Bühring habe ich das Praxis Lehrbuch! Wirklich gut!
Liebe Grüße
Anca
Anca
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag, 13. Juni 2016, 11:56
- 8
Liebe Anca,
kein Problem.
Du kannst mich ja Ende des Jahres noch mal anfragen, wenn ich die 1. Hälfte der Ausbildung absolviert habe, wie mein Eindruck ist. Es gibt auch noch andere gute Ausbildungen.
Liebe Grüße
Kräuterfrau
kein Problem.
Du kannst mich ja Ende des Jahres noch mal anfragen, wenn ich die 1. Hälfte der Ausbildung absolviert habe, wie mein Eindruck ist. Es gibt auch noch andere gute Ausbildungen.
Liebe Grüße
Kräuterfrau
- Sushi
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 449
- Registriert: Freitag, 16. Dezember 2011, 09:06
- 13
- Wohnort: Alsfeld
Hallo,
Nachdem mein Fuß (es sind jetzt fast 6 Wochen her) nach einer Halluxs Valgus - OP immer noch angeschwollen ist, massiere ich seit einer Woche meinen Fuß mit Immortelle pur ein. Ich muss sagen, dass sich nun eine Wirkung zeigt, es schwillt nun deutlich ab. Auf die Narbe gebe ich Wildrosenöl.
Susi
Nachdem mein Fuß (es sind jetzt fast 6 Wochen her) nach einer Halluxs Valgus - OP immer noch angeschwollen ist, massiere ich seit einer Woche meinen Fuß mit Immortelle pur ein. Ich muss sagen, dass sich nun eine Wirkung zeigt, es schwillt nun deutlich ab. Auf die Narbe gebe ich Wildrosenöl.
Susi
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 149
- Registriert: Montag, 13. Juni 2016, 11:56
- 8
Liebe Susi,
danke für deine Rückmeldung
.Liebe Grüße
Kräuterfrau
danke für deine Rückmeldung
.Liebe Grüße
Kräuterfrau