die-doula hat geschrieben:inspiriert von der zeitschrift landLust habe ich heute harzöl gekocht. im wald gesammeltes tannenharz in olivenöl ausgekocht.
das ist nix für weicheier sag ich euch

den geruch muss man abkönnen - mein mann dachte, jemand aus der familie hätte in die küche gek...zt.
so, jetzt muss ich hier mal ganz gross einspruch erheben !!!!!!
heute war ich- dem bericht von die-doula zum trotz- im wald harz sammeln. ich hab mir nach rosamundes thread

auch gleich die zeitschrift "landlust" gekauft (die neue hab ich auch schon

) und das harzsalbenrezept nachgemacht.
uuund- es duftet gaaaanz wunderbar !!!!! hätte mich auch gewundert, wo tannenharz doch so schön riecht. das einzige was ich anders gemacht habe- und das war vielleicht auch dein "fehler", die-doula, das harz hab ich, mit olivenöl, in ein marmeladenglas gegeben und 2 stunden im WASSERBAD erhitzt

ich kann mir nur vorstellen, dass dein öl zu heiss wurde...
das ganze haus roch nach wald und tannen, einfach toll !!!!! ich hab die salbe dann auch nicht beduftet, wäre schade gewesen.
und- ich bin ein bisschen verkühlt, ich sags euch, ich bin vor lauter naseputzen gar nicht mehr fertig geworden
also, ich bin überzeugt, dass die harzsalbe ("brustbalsam" wird sie im heft genannt ) bestimmt sehr gut bei erkältungen hilft
danke, rosamunde, für den tipp !!!!!
ps- auch von "sauerei" keine spur- altes marmeladeglas, plastiklöffel zum umrühren...kein problem !!!