Erdbeersamenöl

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Antworten
sugarbabe
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 29
Registriert: Samstag, 29. Oktober 2016, 21:25
8
Wohnort: Saalfelden

Erdbeersamenöl

Ungelesener Beitrag von sugarbabe »

Habe gerade einige weitere Öle für neue Versuche angeschafft.
Beim Erdbeersamenöl konnte ich nicht widerstehen und habs gekauft. (vermutlich die Assoziationen rund prall saftig süß Sommer haben mich dazu verleitet)
Hat das Öl schon jemand in einer Lotion (oder sonstigem) eingebunden?

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Sugarbabe hat geschrieben: Hat das Öl schon jemand in einer Lotion (oder sonstigem) eingebunden?
Nein, ich verwende es nicht. Es ist ein Wirkstofföl und der Anteil an Fettsäuren dem der anderen Wirkstofföle wie Cranberrysamenöl, Sacha Inchi-Öl und Sandkernöl - um nur einige zu nennen - sehr ähnlich :).

Anteilige Fettsäuren abhängig je nach Charge in etwa:
Ölsäure 19 %
Linolsäure 38 %
Palmitinsäure 4 %
Alpha-Linolensäure 36 %
Zuletzt geändert von Helga am Donnerstag, 2. Februar 2017, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingefügt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Vandini
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag, 20. September 2016, 19:33
8
Wohnort: Nähe München

Ungelesener Beitrag von Vandini »

sugarbabe hat geschrieben:Habe gerade einige weitere Öle für neue Versuche angeschafft.
Beim Erdbeersamenöl konnte ich nicht widerstehen und habs gekauft. (vermutlich die Assoziationen rund prall saftig süß Sommer haben mich dazu verleitet)
Hat das Öl schon jemand in einer Lotion (oder sonstigem) eingebunden?
Bei VvW gell! :D
Und dann noch mit dem tollen Bild...
Hab ich heut auch gesehen,konnte aber grad noch so widerstehen!
Liebe Grüße, Claudia

Antworten