Eure ersten Produkte

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Caro

Eure ersten Produkte

Ungelesener Beitrag von Caro »

Hallo ihr Lieben <3

Ich wollte mich die Tage mal damit beschäftigen, Materialien zusammenzutragen und einzukaufen.

Jetzt ist es natürlich so, dass die Kosmetikwelt so unglaublich viel Vielfalt bietet und ich am liebsten alles gleichzeitig ausprobieren will :D Ich habe mich ein bisschen durch das Forum hier gewuselt und versucht herauszufinden, was sich denn als Einsteiger anbietet, aber so wirklich fündig geworden bin ich in der Hinsicht nicht. Also dachte ich, ich frage euch einfach mal direkt:

Mit welchen Produkten habt ihr euer Rührer-Dasein begonnen? Was könnt ihr für Einsteiger besonders empfehlen, damit man nicht aus lauter Frust am liebsten alles gegen die Wand klatschen will, nur weil man noch nicht genug Geschick für das ein oder andere Mittelchen hat? :D

Falls jetzt Fragen wegen Hauttypen und soweiter kommen: Ich habe Mischhaut, Haare sind schulterlang und normal gut gepflegt, aber ich stelle auch gerne Sachen für andere Hauttypen her. Ich meinem Familien- und Freundeskreis gibt es genügend Versuchskaninchen :3

Eure Caro <3

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Liebe Caro,

ich verstehe, daß Du am liebsten alles gleichzeitig und sofort rühren möchtest. Das ging mir am Anfang genau so.

Aber es ist wirklich besser, sich langsam ranzutasten.. Zu diesem Zweck könntest Du Dich auf olionatura mit dem
Basiswissen beschäftigen. Direkten Zugriff darauf hast Du unter "Schnellzugriffe" oben links.
Dort findest Du auch eine Zusammenstellung für einen sinnvollen ersten Einkauf. Hier der Link klick
Viel Erfolg bei Deinen ersten Projekten.
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

evanni

Ungelesener Beitrag von evanni »

Hallo liebe Caro,

ich bin auch erst Rührküken und habe bisher nur wenig gemacht: Als erstes rein fettbasierte Sachen - also Lippenstifte und Badekugeln etc. So bekommt man schon mal ein Gefühl für die Öle und Fette (allerdings kannte ich viele auch schon von der Seifen-Produktion).
Dann habe ich 2 Gesichtswasser gemacht - also ganz ohne Fette.

Jetzt steht das Thema "Emulsion" an und da bin ich gerade in der gleichen Lage wie Du: Der große Einkauf steht noch bevor!
Ich mache es so, dass ich mir die dringendsten Wunsch- Rezepte (1 Creme, 1 Hydrodispersionsgel, 1 Gesichtswasser, 1 Bodylotion) aus Heikes Büchern rauskopiert und in einen Ordner geheftet habe. Und die darin vorkommenden Inhaltsstoffe besorge ich erst Mal (und zwar immer mit geringster Menge).

Das Thema "Deo" und "Haarprodukte" interessiert mich auf Dauer zwar, gehe ich jedoch beim ersten Einkauf gar nicht an. Da kommen noch Mal ganz andere Rohstoffe vor, das würde mich erst Mal verwirren. Dann lieber noch Mal nachbestellen.

ganz viel Erfolg Dir!
liebe Grüßle von
evanni

Caro

Ungelesener Beitrag von Caro »

Liebe Positiv, liebe Evanni,

danke erst mal für eure Antworten :) Ich habe mich gerade mal durch die Basisrezepturen von Heike geklickt, aber ich denke, ich werde auch erst mal mit rein fettbasierten Sachen anfangen. Da kann man wohl am wenigsten falsch machen für den Beginn.

Evanni, hast du deine Rezepte für Lippenstifte und Co aus dem Internet entnommen? Oder spezielle Lektüre? :)

evanni

Ungelesener Beitrag von evanni »

hallo liebe Caro,
Bevor ich Olionatura kennen gelernt habe, war ich öfters auf der Internetseite von "BananaBee", google mal bei "Selbstrührerei".
Sie hat ein Rezept für Badebomben (enthält jedoch Mulsifan) und verschiedene Versuche zu Lippenstiften gemacht.
Du findest aber auch bei Heike zu beiden Themen verschiedene Rezepte und es gibt auf Olionatura auch einen Lippenstiftrechner.

liebe Grüßle von
evanni

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Caro hat geschrieben:Hallo ihr Lieben <3

Ich wollte mich die Tage mal damit beschäftigen, Materialien zusammenzutragen und einzukaufen.

Jetzt ist es natürlich so, dass die Kosmetikwelt so unglaublich viel Vielfalt bietet und ich am liebsten alles gleichzeitig ausprobieren will :D Ich habe mich ein bisschen durch das Forum hier gewuselt und versucht herauszufinden, was sich denn als Einsteiger anbietet, aber so wirklich fündig geworden bin ich in der Hinsicht nicht. Also dachte ich, ich frage euch einfach mal direkt:

Mit welchen Produkten habt ihr euer Rührer-Dasein begonnen? Was könnt ihr für Einsteiger besonders empfehlen, damit man nicht aus lauter Frust am liebsten alles gegen die Wand klatschen will, nur weil man noch nicht genug Geschick für das ein oder andere Mittelchen hat? :D

Falls jetzt Fragen wegen Hauttypen und soweiter kommen: Ich habe Mischhaut, Haare sind schulterlang und normal gut gepflegt, aber ich stelle auch gerne Sachen für andere Hauttypen her. Ich meinem Familien- und Freundeskreis gibt es genügend Versuchskaninchen :3

Eure Caro <3
Ich hab mit Lippenbalsam und Shea sahne begonnen. Der Rest kam aber bald hinterher... :kleinehexe:
Liebe Grüße
Flidibus

Nicola

Ungelesener Beitrag von Nicola »

Hallo,

Ich bin selbst Anfängerin und mische gerade erst mal Sachen aus KüchenZutaten zusammen. Damit gucke ich erstmal ob das Rühren was für mich ist und gebe nicht gleich so viel Geld aus.

Körperpeeling aus Öl und Salz, Badesalz und so.

Und erst mal nichts fürs Gesicht. Das ist mir für meine Haut für den Anfang zu heikel

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Ich habe gerade auf meinem Computer geschaut, welches die ersten Einträge im Naturkosmetik-Rezepte Ordner waren (April 2009). :) In der Anfangszeit habe ich Rezepte von Olionatura.de nachgerührt, als allererstes die Mandelcreme. Dabei habe ich offen gelassen, für welche Körperteile sie verwendet wird, getestet habe ich sie an allen, für's Gesicht war sie mir zu fettig, das weiß ich noch... als nächstes das Lysolecithinshampoo- das war gleich ein Volltreffer und das Blue-Moss-Duschgel (ohne Menthol, das hatte ich nicht), heute heißt es "Blue-Mint" .

Im Mai 2009 rührte ich die erste Creme speziell für's Gesicht: die Macadamia-Tagescreme mit Hyaluronsäure. Meine Haut "atmete auf" - die Begeisterung war entfacht und ich war restlos überzeugt vom Selbstrühren 8). Das Rezept steht inzwischen nicht mehr auf Olionatura.de. Dann habe ich recht bald die Mangoreinigungscreme gerührt und ein Hydrodispersionsgel mit Hyaluronsäure und und und... alle Produkte waren super und so ging das immer weiter. :attacke:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Meine allererste Einkaufsliste habe ich sogar auch noch im Mail-Ordner gefunden. :kicher:
Liebe Grüße,
Pialina

Evelyne
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 96
Registriert: Freitag, 14. Oktober 2016, 22:10
8

Ungelesener Beitrag von Evelyne »

Ich habe mit Badekugeln und einem Hundeshampoo angefangen.
Dann ein Shampoo und Duschgel für mich. Und dann war ich leider schon "süchtig".
Die Mandelcreme für's Gesicht und die Fusscreme von Olionatura kann ich dir wärmsten empfehlen.
Beides sehr leicht zu rühren, die benötigten Rohstoffe sind überschaubar und sie gelingen eigentlich immer.

LG
Evelyne

Alice

Ungelesener Beitrag von Alice »

Als ich vor einigen Monaten anfing waren es Lippenpflegestifte und whipped Shea. Man wird dann ganz von selbst mutiger und probiert und studiert und liest ... Nicht alles wird perfekt aber man lernt auch aus kleinen Irrtümern. Und schon bald gelingt das erste wirklich großartige Produkt :bussi:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Ich habe 2011 mit Seife und
so kleinen Fettstückchen angefangen,
1,4 Teil Koksfett, 1 Teil Mandelöl, 0,6 Teile Bienenwachs
erst fand ich die toll, dann hatte ich das Gefühl das meine Haut unter dem Fett vertrocknet

2012
habe ich Die Aloe-Creme gerührt
dann das Lysolecithinshampoo
die Shea wipped von Moon

die 3 Sachen habe ich immer wieder gerührt, dann habe ich Heikes Buch gekauft und mich da durch gerührt kreutz und quer bis heute noch nicht alles :D

Mittlerweile experimentiere ich mit eigenen Rezepturen. :nixzauber:
bin ein Spielkind.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Antworten