Heike hat geschrieben:sony hat geschrieben:Büchergibt es da auch, kennt jemand eines der Bücher?
Es kommt im November ein neues von Prof. Wabner heraus, auf das bin ich gespannt.
Wartest Du auch schon auf das Buch?
Dragonspice kenn ich nicht, Sisy.
Bei den ÄÖs gibt es auch innerhalb der Gruppe derer teure und günstige ÄÖs. Ein Rosen-ÄÖ wird nie so günstig sein wie ein Limette-ÄÖ z.B. Wenn ein Rosen-ÄÖ unter 10 €/ml kostet fange ich an zu recherchieren, ob das tatsächlich sein kann. Das kann sein, wenn z.B. große Mengen gekauft wurden oder man vor Ort eingekauft hat.
Letztlich ist der Einkauf von ätherischen Ölen Vertrauenssache. Echtes Lavendeöl z.B. ist ein Öl, das auf dem Weltmarkt in solchen Mengen angeboten wird, wie es ihn gar nicht gibt. Für diejenigen, die ihre ÄÖS therapeutisch nutzen ist es sehr wichtig einwandfreie, ungepanschte Qualität zu kaufen. Auch anerkannte, seriöse Firmen wie Primavera hatten schon ihre Pantschskandale vor ein paar Jahren.
Die ÄÖs, die auch Aromatherapeuten nutzen bieten wohl noch die beste Garantie, dass es sich um ungepantschte Ware handelt. Letztlich muss man wohl auch beim Kauf von ÄÖs auf Zertifikate (mit recht kostspieligen Untersuchungen) schauen, wenn man ganz sicher sein möchte, dass man naturreine Ware erhält.
Für mich ist hier Vertrauen angesagt. Das habe ich aber ganz ausschließlich für mich beschlossen.
Baccararose bietet auch ÄÖs an in einem recht günstigen Rahmen. Bisher hatte ich an den ÄÖs nichts auszusetzen.
Primavera hat mir mal rosa alba verkauft, das definitiv _nicht_ rosa alba war, sondern die normale Damaszener Rose. Jede Reklamations-Mail wurde einfach nicht beantwortet. Nie. _Das_ hat mich sehr geärgert. Immerhin hat das alba-ÄÖ knapp 30 € gekostet.
Ronald Reikes Naturrohstoffe finde ich noch empfehlenswert. Die Maienfelser ÄÖs ebenso.