Hallo ihr lieben!
Jeder kennt sie,meistens werden sie in 1kg Blöcken als Brat-und Frittierfett verkauft.
Inhaltsstoffe sind Palm und Rapsöl.Die Frage,ob man dieses Fett nicht auch in Körperbutter o.ä.verwenden könnte hab ich mir erst kürzlich gestellt,den Gedanken aber dann doch wieder verworfen.
Nun hab ich aber auf YouTube ein Video gesehen,in dem die Rührerin eben dieses Pflanzenfett mit etwas Õl(ich glaube Raps)zu einer Körpersahne gemixt hat!
Naja,da ich dieses Fett nur vom frittieren kenne Frage ich mich-geht das wirklich?Ich mein,macht das Sinn,oder ist dieses Produkt nicht zur Körperpflege geeignet?
Liebe Grüße
Pflanzenbutter geeignet für Cremes&Co?
Moderator: Heike
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 745
- Registriert: Dienstag, 20. September 2016, 19:33
- 8
- Wohnort: Nähe München
Pflanzenbutter geeignet für Cremes&Co?
Liebe Grüße, Claudia
- Ame
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1866
- Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
- 13
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
Würdest Du in Dein Rezept raf. Palmfett und raf. Rapsöl in einem unbekannten Anteil einbauen, spricht nichts dagegen diese Mischung in der Lebensqualität zu nehmen - man/frau soll nicht aus den Augen lassen, dass Internet (und auch so manches Buch) alles verträgt
und die Veröffentlichung durch YouTube noch keine Aussage zu dem Wert des Inhaltes ist - wobei auch Heike ihre Videos auf dieser Platform veröffentlicht hat 


Liebe Grüße,
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Naja, besser als Vaseline würde ich sagen. Es geht - aber wenn man schon selber rührt, dann finde ich es viel schöner ein hochwertiges Produkt herzustellen. Geld, Zeit und Liebe (oder Arbeit) sind dann besser und sinnvoller investiert. 

Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
Funktionieren würde es wahrscheinlichVandini hat geschrieben: Naja,da ich dieses Fett nur vom frittieren kenne Frage ich mich-geht das wirklich?Ich mein,macht das Sinn,oder ist dieses Produkt nicht zur Körperpflege geeignet?

Ob es Sinn macht? Geschmäcker sind verschieden, ich persönlich möchte es nicht. Grundsätzlich ist es als zugelassenes Lebensmittel für Körperpflege geeignet; wie sich Palmkernöl auf der Haut anfühlt kann ich leider nicht sagen. Sheabutter wäre z. B. hochwertiger

Gut finde ich jedoch, dass Du nachfragst; im Internet kursieren die kuriosesten Anleitung für Kosmetik, z. B. Kakaopulver als Makeup-Ersatz

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Das hast Du schön auf den Punkt gebracht.lavendelhexe hat geschrieben:[…] aber wenn man schon selber rührt, dann finde ich es viel schöner ein hochwertiges Produkt herzustellen. Geld, Zeit und Liebe (oder Arbeit) sind dann besser und sinnvoller investiert.

Liebe Grüße
Heike
Heike
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 745
- Registriert: Dienstag, 20. September 2016, 19:33
- 8
- Wohnort: Nähe München
Hallo an alle-und vielen Dank für eure Antwort!
@Helga Danke,eben das wollte ich wissen,ob es aus hautphysiologischer Sicht sinnvoll ist!Ich möchte es auch nicht auf meiner Haut!Da bin ich ganz bei
lavendelhexe!
Genauso wie wahrscheinlich jeder in der Rührküche hier;
Lieber seine Arbeit,Zeit,Geld und Liebe in hochwertige Produkte investieren!So hat man auch viel mehr Freude am fertigen Produkt!
Warum sollte man ein hochwertiges Produkt gegen ein minderwertiges austauschen,ne!
Das wäre ja so,als wenn ich meinen neu erworbenen Blendia(Juhuu,er ist endlich da)gegen einen Milchaufschäumer tauschen würde!
Liebe Grüße

@Helga Danke,eben das wollte ich wissen,ob es aus hautphysiologischer Sicht sinnvoll ist!Ich möchte es auch nicht auf meiner Haut!Da bin ich ganz bei
lavendelhexe!
Genauso wie wahrscheinlich jeder in der Rührküche hier;
Lieber seine Arbeit,Zeit,Geld und Liebe in hochwertige Produkte investieren!So hat man auch viel mehr Freude am fertigen Produkt!

Warum sollte man ein hochwertiges Produkt gegen ein minderwertiges austauschen,ne!
Das wäre ja so,als wenn ich meinen neu erworbenen Blendia(Juhuu,er ist endlich da)gegen einen Milchaufschäumer tauschen würde!
Liebe Grüße
Liebe Grüße, Claudia