Nachtschicht-Seifen
Moderator: Birgit Rita
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
Nachtschicht-Seifen
Spätabends am Freitag, nach einer durchwachsenen Woche, wollte ich zur Entspannung unbedingt ein Seifchen sieden.
Nun ja, es wurden dann 3 Seifen. Das Titandioxid und ich waren dieses Mal nicht wirklich Freunde; andererseits
finde ich das dadurch teilweise entstandene Pünktchen- und Strichmuster nicht schlecht.
Ich möchte euch hier nun das Ergebnis zeigen:
Rhassouli
besteht aus Raps-, Kokos- und Olivenöl, Shea- und Kakaobutter, Salz, Zucker, Rhassoul-Erde, Titandioxid
Gold- und Bronzeglitter. Beduftet ist sie mit Resten der Seifenparfumöle "Frankincense & Myrrh" und
"Tabac-Vanille" Gracefruit.
Shekolapa
besteht aus Palm-, Kokos- und Macadamianussöl, Sheabutter, Lanolin, Salz, Zucker, grüner Tonerde, Titandioxid
und Mica Perlgrün. Beduftet mit Parfumöl "Flovea Rose" von aliacura. Das PÖ dickte den Seifenleim an, so dass
ich ihn in die Form "gespachtel" habe.
Pakela
besteht aus Palmkernöl, Lanolin, Salz, Zucker, Seifenfarbe Indigo von Gracefruit, Titandioxid. Beduftet ist sie mit
einer selbst zusammengestellten ätherischen Ölmischung aus Geranium Bourbon, Orange, Patchouli, Lavandin
Virginia-Zeder, Nelkenblüte, Ylang Ylang.
Nun ja, es wurden dann 3 Seifen. Das Titandioxid und ich waren dieses Mal nicht wirklich Freunde; andererseits
finde ich das dadurch teilweise entstandene Pünktchen- und Strichmuster nicht schlecht.
Ich möchte euch hier nun das Ergebnis zeigen:
Rhassouli
besteht aus Raps-, Kokos- und Olivenöl, Shea- und Kakaobutter, Salz, Zucker, Rhassoul-Erde, Titandioxid
Gold- und Bronzeglitter. Beduftet ist sie mit Resten der Seifenparfumöle "Frankincense & Myrrh" und
"Tabac-Vanille" Gracefruit.
Shekolapa
besteht aus Palm-, Kokos- und Macadamianussöl, Sheabutter, Lanolin, Salz, Zucker, grüner Tonerde, Titandioxid
und Mica Perlgrün. Beduftet mit Parfumöl "Flovea Rose" von aliacura. Das PÖ dickte den Seifenleim an, so dass
ich ihn in die Form "gespachtel" habe.
Pakela
besteht aus Palmkernöl, Lanolin, Salz, Zucker, Seifenfarbe Indigo von Gracefruit, Titandioxid. Beduftet ist sie mit
einer selbst zusammengestellten ätherischen Ölmischung aus Geranium Bourbon, Orange, Patchouli, Lavandin
Virginia-Zeder, Nelkenblüte, Ylang Ylang.
Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Wieso sind mir diese tollen Seifen bisher entgangen? Eine besser als die andere. Die Inhalte gefallen mir, die verschiedenen Erden.
Ist "Frankincense & Myrrh" nicht auch ein Andicker? Aha, Flovea, muss ich mir merken. Der duftet zwar toll, aber wirklich ziemlich schwach, wie ich finde. Den muss man sicher sehr hoch dosieren? Können doch mal eine PÖ-Liste mit Verhalten im SL machen. Zu den Gracefruit-Düften hat Ulli das schon angelegt. Die ÄÖ-Mischung der Pakela klingt super, super, super gut. Und optisch ist sie auch mein Favorit!
Für 'ne durchwachsene Woche bekommst mal nen fetten
.



Liebe Grüße, Nina
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6734
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Liebe Conny,
Die sind wirklich sehr schön. Deine Mischungen hören sich spannend an und sehen gut aus.
.......diese Krakel und Punkte von Tio mag ich auch
Die sind wirklich sehr schön. Deine Mischungen hören sich spannend an und sehen gut aus.
.......diese Krakel und Punkte von Tio mag ich auch

Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
Bisher hat sich dieses Seifenduftöl bei mir immer anständig benommenKunstblume hat geschrieben:Ist "Frankincense & Myrrh" nicht auch ein Andicker?

Flovea duftet wirklich toll, meine Mama liebt diesen Duft. Ich habe 25 ml auf 1 kg Seifenleim genommen. Zuerst war alles gut und dann, aus heiterem Himmel, Blitzbeton, obwohl ich die Duftöle nur mit dem Rührlöffel unterrühreKunstblume hat geschrieben: Aha, Flovea, muss ich mir merken. Der duftet zwar toll, aber wirklich ziemlich schwach, wie ich finde. Den muss man sicher sehr hoch dosieren? Können doch mal eine PÖ-Liste mit Verhalten im SL machen. Zu den Gracefruit-Düften hat Ulli das schon angelegt.

Eine meiner Lieblingsmischungen, weil der Duft wirklich lange anhält.Kunstblume hat geschrieben:Die ÄÖ-Mischung der Pakela klingt super, super, super gut. Und optisch ist sie auch mein Favorit!Für 'ne durchwachsene Woche bekommst mal nen fetten
.
Danke für den

Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
Danke liebe Birgit RitaBirgit Rita hat geschrieben:Liebe Conny,
Die sind wirklich sehr schön. Deine Mischungen hören sich spannend an und sehen gut aus.
.......diese Krakel und Punkte von Tio mag ich auch

Also, ich habe auch Gefallen an den Krakeln und Punkten gefunden....
Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
hui, die sind aber alle sehr hübsch anzusehen, und tolle Inhaltssoffe darinnen.
Die PÖs muss ich mir mal merken.
Die PÖs muss ich mir mal merken.
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
Vielen Dank, hüttelputzhüttelputz hat geschrieben:hui, die sind aber alle sehr hübsch anzusehen, und tolle Inhaltssoffe darinnen.
Die PÖs muss ich mir mal merken.

Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
- Ishani
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 672
- Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
- 9
- Wohnort: bei Mannheim
Mir gefallen Deine nachtaktionsseifen auch ganz sehr. Besonders spricht mich die Pakela an, aber auch die Tonerde mag ich, da ich rustikale Seifchen optisch auch ganz reizend finde. Das hat was natürliches.
Die PÖ Mischung von Pakela klingt super!
Die PÖ Mischung von Pakela klingt super!
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Hui, da warst du aber fleißig! Und das spätabends! Echte Schönheiten sind dir gelungen 
Die Zusammenstellung nur aus Palmkern und Lanolin finde ich interessant. Wieviel % Lanolin nahmst du?

Die Zusammenstellung nur aus Palmkern und Lanolin finde ich interessant. Wieviel % Lanolin nahmst du?
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
Schön, das Dir die Seifen gefallen! Die Pakela war Premiere, ich habe 6% Lanolin verarbeitet.lavendelhexe hat geschrieben: Wieviel % Lanolin nahmst du?
Nun warte ich ungeduldig darauf, das die Seife ihre Ruhe- und Reifezeit beendet

Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Schöne Seifchen hast du da produziert, liebe Conny!
Für mich hört sich der Duft der Rassouli sehr spannend an.
Danke für die Bilder!

Für mich hört sich der Duft der Rassouli sehr spannend an.
Danke für die Bilder!
Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Danke! Deine Ungeduld kann ich gut verstehen! Auf jeden Fall wird sie herrlich schäumen.coboki hat geschrieben:Die Pakela war Premiere, ich habe 6% Lanolin verarbeitet.
Nun warte ich ungeduldig darauf, das die Seife ihre Ruhe- und Reifezeit beendet



Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
Magst Du dann von dem Ergebnis berichten, liebe Lavendelhexelavendelhexe hat geschrieben: Nur mit Babassu natürlich, weil ich kein Palm zum sieden nutze.

Mit Palm siede ich nur noch, weil ich seinerzeit eine ziemlich große Menge gekauft habe

Wenn die aufgebraucht ist, brauche ich eine Alternative...
Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Natürlich, gerne. Aber zu Babassu kann ich dir jetzt schon sagen, dass es mein Lieblingsseifenfett ist! Ob pur oder in einer Mischung - am allerliebsten mit grünem Avocadöl (welches auch pur herrliche Seifen gibt!) Vielleicht gibt Palmkern mehr Härte - das habe ich früher auch benutzt, aber inzwischen halt nicht mehr und ich wollte auch nicht vorwurfsvoll klingen! - aber ich bin super glücklich mit meinen Babassuseifen. Cremiger üppiger Schaum - ich liebe das. 

Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
Du Lavendelhexe, ich habe das auch nicht als Vorwurf aufgefasstlavendelhexe hat geschrieben: ich wollte auch nicht vorwurfsvoll klingen!

Avocadoöl ist so gar nicht meins, ich mag den Geruch nicht; aber es gibt ja noch so viele andere Öle...
Freue mich schon auf Deinen Seifen-Bericht!
Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
Danke, liebe AngiAngi hat geschrieben:Conny, die sehen ja total verführerisch aus, ganz wunderbar.

Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
hach, ich kann mich auch so schön bei Seifensieden entspannen..... Und du hast drei ganz besonders
schöne Entspannungs-Stücke gezaubert
!
schöne Entspannungs-Stücke gezaubert

Grüßli
Tina
Wer immer nur das tut was er schon kann, bleibt immer nur dass was er schon ist
Tina
Wer immer nur das tut was er schon kann, bleibt immer nur dass was er schon ist
- wildrosenfrau
- Rührküken
- Beiträge: 73
- Registriert: Sonntag, 12. Juni 2016, 05:52
- 8
alle drei sehen sehr schön aus!
Tolle Seifen
und dieses dunkle Blau - sehr interessant
welches Pigment hast Du verwendet?


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
Danke liebe Helga
Zur Zeit experimentiere ich mit den flüssigen Seifenfarben von Gracefruit; hier habe ich Indigo verwendet.
Da die Seifen alle noch "reifen" weiß ich noch nicht, ob die Farbe ausblutet. Ich hoffe aber nicht

Zur Zeit experimentiere ich mit den flüssigen Seifenfarben von Gracefruit; hier habe ich Indigo verwendet.
Da die Seifen alle noch "reifen" weiß ich noch nicht, ob die Farbe ausblutet. Ich hoffe aber nicht

Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)