Bezugsquelle Euxyl K 300
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Bezugsquelle Euxyl K 300
Kennt jemand eine Bezugsquelle für Euxyl K 300, wo es auch tatsächlich lieferbar ist ? Beziehungsweise, falls es zur Zeit nicht erhältlich
ist, ein vergleichbares Konservierungsmittel, das genauso effizient ist.
Die Kunden meiner Apotheke schätzen unsere Naturkosmetik Produkte sehr, nur die Haltbarkeit ist trotz sauberstem arbeiten schwierig!
Ich freu mich auf eure Antworten
Herzlichen Dank!
ist, ein vergleichbares Konservierungsmittel, das genauso effizient ist.
Die Kunden meiner Apotheke schätzen unsere Naturkosmetik Produkte sehr, nur die Haltbarkeit ist trotz sauberstem arbeiten schwierig!
Ich freu mich auf eure Antworten
Herzlichen Dank!
Hallo Salbentiegel,
Du bist scheinbar ganz neu hier.
Darf ich Dich an den Küchentresen bitten und Dich vorzustellen?
Du bist scheinbar ganz neu hier.
Darf ich Dich an den Küchentresen bitten und Dich vorzustellen?
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
- Tessa
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4111
- Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
- 14
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
Hast Du Dir schon einmal die Inci dieses Kornservierers angeschaut !!!!
Euxyl® K 300 Product details
Claims
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
INCI Names
BUTYLPARABEN
ETHYLPARABEN
ISOBUTYLPARABEN
METHYLPARABEN
PROPYLPARABEN
Du möchtest doch wohl nicht wirklich Natur-kosmetische Produkte mit Parabenen konservieren.
Euxyl® K 300 Product details
Claims
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
INCI Names
BUTYLPARABEN
ETHYLPARABEN
ISOBUTYLPARABEN
METHYLPARABEN
PROPYLPARABEN
Du möchtest doch wohl nicht wirklich Natur-kosmetische Produkte mit Parabenen konservieren.

Liebe Grüße Tessa
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich finde beim Googeln vermutlich die gleichen Quellen wie Du. Eine Möglichlichkeit wäre, den Hersteller anzurufen und nach Bezugsquellen für die Gebindegrößen zu fragen, die Du benötigst. Da Du jedoch in einer Apotheke arbeitest (?), wäre der erste Ansprechpartner Caelo. Hast Du es dort versucht oder ist das Produkt dort nicht lieferbar (ich fand das Produkt in einem Shop, der Caelo-Produkte führt und auch diesen Konservierer, aber als 1. Suchergebnis in der Googlesuche, das Du sicher auch schon gefunden hast)?
Liebe Grüße
Heike
Heike
Liebe Heike,
Herzlichen Dank, leider ist es von Caelo derzeit nicht lieferbar!
Gibt es ein anderes Konservierungsmittel in vergleichbarer Wirksamkeit?
Herzlichen Dank, leider ist es von Caelo derzeit nicht lieferbar!
Gibt es ein anderes Konservierungsmittel in vergleichbarer Wirksamkeit?
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich weiß, dass Parabene aufgrund ihrer Wirksamkeit sehr beliebt sind, aber möglicherweise gibt es Alternativen.salbentiegel hat geschrieben:Liebe Heike,
Herzlichen Dank, leider ist es von Caelo derzeit nicht lieferbar!
Gibt es ein anderes Konservierungsmittel in vergleichbarer Wirksamkeit?
Bei pH 5– 5,4 wende ich Rokonsal™ BSB-N seit vielen Jahren sehr zuverlässig an. Ein ebenfalls bewährtes Duo (allerdings kenne ich hier noch nicht alle Szenarien, die ich mit Rokonsal™ BSB-N kenne, sind Dermosoft® GMCY und Dermosoft® 1388 eco in Kombi.
Eventuell kannst Du Dir Muster bei Dr. Straetmans anfordern oder bei aliacura kleine Gebinde kaufen?
Liebe Grüße
Heike
Heike
Salbentiegel, frage mal Frau Brigitte Bräutigam (Beautykosmos). Sie hat ein Buch geschrieben, wo die meisten Rezepturen Eukyl enthalten.
Du könntest auch Dr.Schönemann von Aliacura fragen, welche Konservierungsstoffe am Wirksamsten sind, weil er in der Kosmetikindustrie gearbeitet hat (ich weiß nicht, wo du deine Rohstoffe kaufst, aber Aliacura kann ich wärmstens empfehlen!!!).
Ansonsten hast du schon mit Pentylene Glycol probiert? DMS Cremes ( dermaviduals z.B.) werden damit konserviert.
Du könntest auch Dr.Schönemann von Aliacura fragen, welche Konservierungsstoffe am Wirksamsten sind, weil er in der Kosmetikindustrie gearbeitet hat (ich weiß nicht, wo du deine Rohstoffe kaufst, aber Aliacura kann ich wärmstens empfehlen!!!).
Ansonsten hast du schon mit Pentylene Glycol probiert? DMS Cremes ( dermaviduals z.B.) werden damit konserviert.
Sehr gerne Salbentiegel (dein Name ist Programm!LOL)
Wie hast du gemerkt, dass eure NK Produkte ein zu kurzes MHD haben? Haben sich Kunden beschwert?
Darf ich auch fragen, welche Konservierungsstoffe ihr benutzt?
Wie hast du gemerkt, dass eure NK Produkte ein zu kurzes MHD haben? Haben sich Kunden beschwert?
Darf ich auch fragen, welche Konservierungsstoffe ihr benutzt?
Wir haben bis jetzt gar nicht konserviert und produzieren nur sehr kleine Chargen, aber ich möchte einfach auf Nummer sicher gehen!
Gar nicht konserviert!!!!!!!!!
Ich verstehe...aber warum nimmt ihr nicht BDHI konforme Konservierungsstoffe wie Rokonsal, Cosgard, usw.?
Weil, ganz ehrlich, Parabene in meinen NK Produkten möchte ich persönlich nicht haben!

Ich verstehe...aber warum nimmt ihr nicht BDHI konforme Konservierungsstoffe wie Rokonsal, Cosgard, usw.?
Weil, ganz ehrlich, Parabene in meinen NK Produkten möchte ich persönlich nicht haben!
