Traubenkernöl

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Antworten
angel

Traubenkernöl

Ungelesener Beitrag von angel »

Hallo,

ich habe heute das erste Mal mit - kaltgepresstem - Traubenkernöl gerührt. Auch auf die Gefahr hin, dass dies schon sehr oft diskutiert worden ist, kann ich dieses Öl nun in der Tagescreme im Sommer nehmen oder nicht? Das Hydro-Balance-Serum habe ich damit gerührt, welches mir sehr gut zusagt als Tagescreme.
Wenn ich noch länger darüber im Forum lese, tausche ich es lieber gegen Raffiniertes aus, ich bin leicht verunsichert.
Und der Geruch machte mich stutzig: mein Öl riecht eher nach Essig. Es ist von Naturschönheit. :skeptisch:

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Wenn du nur ein bisschen von diesem Öl nimmst und ausreichend andere stabile Öle verwendest und nicht in der Sonne "badest" sollte es kein Problem sein :); Heike hat mal geschrieben, dass die Haut von Menschen auch unterschiedlich empfindlich ist. Die Entscheidung für dich kannst nur du treffen.
Einen Essiggeruch habe ich noch nie gehabt; da wäre ich auch skeptisch.
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3556
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Hi,
nimm das Öl am Freitag mit, dann testen wir es. Ich liebe Traubenkernöl, kaufe aber immer das Bio-Öl von Fandler, weil ich es auch gerne im Salat habe. Schmeckt eigen, aber nicht nach Essig.
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ja, nimm es mit am Freitag, das würde ich auch gerne riechen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Andrea- hat geschrieben:Wenn du nur ein bisschen von diesem Öl nimmst und ausreichend andere stabile Öle verwendest und nicht in der Sonne "badest" sollte es kein Problem sein :); Heike hat mal geschrieben, dass die Haut von Menschen auch unterschiedlich empfindlich ist. Die Entscheidung für dich kannst nur du treffen.
Einen Essiggeruch habe ich noch nie gehabt; da wäre ich auch skeptisch.
Hey Andrea,

vielen Dank für die Tipps - ich werde einfach probieren, wie meine Haut mit Traubenkernöl drauf in der Sonne reagiert. So viel ist eh nicht in dem Hydro-Balance-Serum.

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

@bibib, @Helga, ja, ich lasse euch am Freitag schnüffeln, bin gespannt, was ihr dazu meint! :shisha:

Gisi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 109
Registriert: Sonntag, 10. Januar 2016, 10:09
9

Ungelesener Beitrag von Gisi »

Könnt ihr uns bitte dann Bescheid geben, ob ihr es für gut befindet und kalt gepresstes Traubenkernöl auch nach Essig riechen kann?
lg
Gisi

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Natürlich, wir berichten nach unserem Schnüffeltest! :hanf:

Benutzeravatar
Zimt
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 67
Registriert: Montag, 23. Juni 2014, 08:35
10

Ungelesener Beitrag von Zimt »

Ich hatte auch schon Traubenkernöl, das säuerlich roch - das Fläschchen war neu.
Gewirkt hats gut, und vertragen hab ichs auch.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Meiner Erfahrung nach hat natives Traubenkernöl generell Tendenz zum leicht säuerlich-fruchtigen Duft.
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6711
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Katharina hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach hat natives Traubenkernöl generell Tendenz zum leicht säuerlich-fruchtigen Duft.
Das kann ich auch so bestätigen. Ich habe aktuell dieses, welches ich als relativ mild im Geruch wahrnehme.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Aha. Danke für die Erfahrungsberichte! Na, wenn es eh säuerlich riechen darf, dann passt eh alles! Vielleicht reagiere ich über. :duft:

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3556
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Nimm es morgen aber trotzdem mit. Hab extra nochmal einen Löffel probiert. Ich würde es als säuerlich, aber ohne Säure beschreiben. Wenn du verstehst, was ich meine. :D
Liebe Grüße,
bibib

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Hallo,

die vielen Nasen sind zu dem Urteil gekommen, dass das Traubenkernöl nichts hat, sondern ruhig säuerlich riechen darf. :fred:

@bibib, ich weiß, was du meinst! :knutscher:

Gisi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 109
Registriert: Sonntag, 10. Januar 2016, 10:09
9

Ungelesener Beitrag von Gisi »

Super, danke für deine Rückmeldung
lg
Gisi

Antworten