
P.S. Du verschenkst Klotabs zu Ostern?


Moderator: Helga
JepKunstblume hat geschrieben:P.S. Du verschenkst Klotabs zu Ostern?![]()
Muss man das dann unbedingt als "Bombe" verfestigen oder würde es auch genügen, wenn man Natron, Zitronensäure und pulverförmiges Tensid einfach so mischt und die trockene Mischung mit einem Esslöffel in die Toilette gibt?Kunstblume hat geschrieben:Dirk:"Du hast das schon richtig erkannt: wenn Du in einen flüssigen WC-Reiniger Zitronensäure und Waschsoda reingibst, fängt es an zu sprudeln; ist noch ein Tensid dabei, schäumt es auch noch - die Wirkung ist damit gleich beim Vermischen verpufft. Anders ist es, wenn Du einen "trockenen" WC Reiniger herstellst, ähnlich einem WC-Tab: dort hast Du alles (wie bei einer Badebombe) im trockenen Zustand, die Wirkung entfaltet sich erst bei Wasserzugabe...
Och, sooo alt isser doch noch gar nicht..Mary Mack hat geschrieben:Ich buddele diesen alten Thread mal wieder aus...
Wie wäre es mit [url=http://www.*****/ChemiKons]Chemikons[/url]? Dieser konserviert PH-Wert-unabhängig.Mary Mack hat geschrieben:Welcher der aktuell erhältlichen Konservierer ist denn dafür geeignet? Ich spüle zwar immer mit klarem Wasser nach, aber es ist ja doch nicht ausgeschlossen, daß doch Reste auf dem Geschirr verbleiben und an die Lebensmittel gelangen.
Würde mich auch interessieren - ist es für die Handwäsche oder den Geschirrspüler?Grafinka hat geschrieben:Hallo, Mary Mack,![]()
darf ich fragen, wie du dein "Spüli" herstellst?
Liebe Grüße
Barbara.
Noch habe ich keins gerührt, ich habe gerade erst beschlossen, daß ich künftig keins mehr kaufen will und fange gerade erst mit der Planung an.Grafinka hat geschrieben:Hallo, Mary Mack,![]()
darf ich fragen, wie du dein "Spüli" herstellst?
Liebe Grüße
Barbara.
Ich gehe davon aus, daß es normales "Kaisernatron" ist. = NatriumhydrogencarbonatJudy hat geschrieben:ist das Natron 'sodium 'bicarbonate'?
Das ist alles identisch. Natriumbicarbonat bzw. Sodium Bicarbonate sind veraltete Bezeichnungen für Natriumhydrogencarbonat - im Handel auch als Natron oder Kaisernatron erhältlich, s. hier.Positiv hat geschrieben:Ich gehe davon aus, daß es normales "Kaisernatron" ist. = NatriumhydrogencarbonatJudy hat geschrieben:ist das Natron 'sodium 'bicarbonate'?
Ja bitte immer her damit, ich habe immer Interesse an Glasreiniger-Rezepten und auch an Glasreinigern hätte ich Bedarf....Poppy hat geschrieben:
ps. besteht interesse an einem glasreiniger rezept? ich hätte da noch eins.....
sehr gerne doch:Manjusha hat geschrieben:Ja bitte immer her damit, ich habe immer Interesse an Glasreiniger-Rezepten und auch an Glasreinigern hätte ich Bedarf....Poppy hat geschrieben:
ps. besteht interesse an einem glasreiniger rezept? ich hätte da noch eins.....
Danke für den Tipp! Glaubst du, dass das auch für Silber passt?Jytte hat geschrieben:Kupfer und Messing wird wieder blank, ohne mühsames polieren
Andrea- hat geschrieben:Danke für den Tipp! Glaubst du, dass das auch für Silber passt?Jytte hat geschrieben:Kupfer und Messing wird wieder blank, ohne mühsames polieren
Hallo maffyn, das stimmtmaffyn hat geschrieben:kupfer und messing kann man auch einfach zitronensäure mit wasser anrühren (künstlicher zitronensaft). Geht auch gut.