Wie bekomme ich mein Haarbalsam in die Flasche!

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Nishna
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 69
Registriert: Samstag, 13. Februar 2016, 18:26
9

Wie bekomme ich mein Haarbalsam in die Flasche!

Ungelesener Beitrag von Nishna »

Hallo,

bisher habe ich mich nur an Gesichtcremes versucht, gestern habe ich dann mal das Haarbalsam von Heikes Webseite versucht. Das ist super geworden und ich habe damit gestern schon erfolgreich meiner Stute die Mähne gebürstet :-)
Aber eigentlich war es ja für mich gedacht und ich hatte schon extra zum Abfüllen eine Pyramidenflasche bereit gestellt. Für mich ist die Konsistenz für eine Spülung oder Haarkur perfekt und die habe ich ja normalerweise auch nicht im Tiegel, leider bekomme ich das 'Zeug' partout nicht in die Flasche rein. Ist nicht flüssig genug. Wie gesagt will ich es ja auch gar nicht sooo flüssig haben. Es soll mir ja nicht gleich aus den Haaren wieder rauslaufen. Ich hatte das gleiche Problem auch schon mit meinem versuchten Bodylotion (eher Creme als Lotion). Habe mir schon überlegt eine Spritze wie für Wurmkuren zu kaufen...
Wie macht ihr das?

Viele Grüsse
Nishna

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Wenn es ein Balsam ist, soll er doch relativ fest sein. Ich würde ihn in einen Tiegel packen
und dann natürlich mit Spatel entnehmen. :popcorn:
Vielleicht geht einAirless-Spender?
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich habe ihn auch im Tiegel. :ja:

Offen gestanden :popohauen: entnehme ich ihn mit den Fingern, da ich ihn in relativ kurzer Zeit aufbrauche (ich brauche schon 1 EL pro Anwendung) und er nur in die Haare eingearbeitet wird, nicht in die Haut.
Liebe Grüße
Heike

Nishna
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 69
Registriert: Samstag, 13. Februar 2016, 18:26
9

Ungelesener Beitrag von Nishna »

Hmm... in einen Airless Spender habe ich es jetzt auch reingepackt... aber ich hab doch so schöne Flaschen :-) Muss ich wohl demnächst mal was explizit flüssiges fabrizieren. Dann sind im Prinzip alle Verpackungen mit engem Hals nur für tatsächlich flüssige Sachen geeignet..

Mohnblume

Ungelesener Beitrag von Mohnblume »

Bei mit steht er in der Dusche im Tiegel und nehm auch die Finger. :klimper: Bin ich froh das ich nicht alleine damit bin .
Spatel könnte ich nirgends ablegen...

Vielleicht probierst du die Jasmin- Haarmilch von Heike. Die kannst du, oder solltest sogar, in eine Flasche geben.
Sie ist flüssig, wie Milch. Ich mag sie sehr gern und verwende sie fast immer.

Funktioniert das mit dem Airless- Spender und Haarbalsam?

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Kann man doch auch in einen Dressiersack oder so eine Sahne-Spritztülle packen und dann damit in die Flasche spritzen. Hatte neulich jemand im Forum mal vorgestellt. Aber wo nur? :gruebel:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Kunstblume hat geschrieben:Kann man doch auch in einen Dressiersack oder so eine Sahne-Spritztülle packen und dann damit in die Flasche spritzen
Bekommt man es dann auch wieder raus??? :pfeifen:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Heike hat geschrieben:Offen gestanden :popohauen: entnehme ich ihn mit den Fingern, da ich ihn in relativ kurzer Zeit aufbrauche (ich brauche schon 1 EL pro Anwendung) und er nur in die Haare eingearbeitet wird, nicht in die Haut.
Gleich unter den Haaren ist die Kopfhaut. :nail:

Benutzeravatar
Natalia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag, 30. August 2015, 14:32
9
Wohnort: Ingolstadt

Ungelesener Beitrag von Natalia »

Ich benütze tatsächlich eine Spritze für Handcreme, um die in die Tube rein zubekommen. Klappt wunderbar, ist sehr einfach zu reinigen und zu desinfizieren. Passt 60 ml. rein. Am Anfang war ziemliche Schweinerei, inzwischen bekomme ich den Inhalt schnell und sauber rein!
Liebe Grüsse
Natalia

Benutzeravatar
CoSe
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 151
Registriert: Samstag, 2. Januar 2016, 11:55
9
Wohnort: BB

Ungelesener Beitrag von CoSe »

Ich benutze die Behälter von gako, die ich davor mit 70%igem Alkohol desinfiziere.
Liebe Grüße
Cordula

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Ich nehme einen Trichter und helfe mit einem Löffel nach... Die Flasch ist so elastisch, dass der Inhalt auch gut wieder rausgedrückt werden kann.

Liebe Grüße
Flidibus
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

pflanzenölscheich hat geschrieben:Gleich unter den Haaren ist die Kopfhaut. :nail:
Bei mir nicht. :kichern: Weil ich, wenn ich eine Spülung auftrage, sie kopfüber über der Wanne ausschließlich kurz in die Längen knete, da hat wirklich nichts Hautkontakt. Ich mache dies, weil mir meine feinen Haare sonst zusammenfallen, der Conditioner darf wirklich nur in die Längen gelangen.
Liebe Grüße
Heike

Antworten