ich sitze nun schon seit einiger Zeit an einer neuen Bestell-Liste und so langsam habe ich die Übersicht verloren. Vielleicht könnt ihr helfen!?
Bisher habe ich alle Cremes mit GS SE gerührt und komme damit an sich ganz gut klar. Aber die Unvereinbarkeit des PH-Werts mit dem Konservierer (Edit: Rokonsal) ist mir letztens zum Verhängnis geworden: Ich habe mit Telefon am Ohr eine Körpercreme gerührt und dann vergessen, den PH-Wert zu messen (Obwohl mir das am meisten Spaß macht - da fühle ich mich wie eine echte Chemikerin

Nun ja, jetzt habe ich beschlossen umzusatteln.
Aus dem, was ich bisher gelesen habe denke ich, dass für meine Haut (30- jährige Mischhaut mit Hang zu Trockenheit und Unreinheiten) Bergamuls + Emulprot oder PHP 80 vorstellen könnte. ( Ich habe aber gelesen, dass die Konsistenz von Emulprot eher Pudding, dafür auf der Haut angenehm sein soll; damit kann ich leben)
Da meine Mutter nun auch gern zu Weihnachten eine neue Creme haben möchte, könnte ich mir die Kombi Bergamuls+PHP 80 bei einer reiferen Haut auch gut vorstellen. ABER ich möchte auch gerne weiterhin Körpercremes (FP 30-40%) rühren.
-Klappt das mit diesen Emus? (Ausgenommen PHP, das ist für den Körper doch etwas zu kostspielig, sollte Bergamuls weißeln, finde ich das nicht so schlimm)
Ich habe allerdings auch noch ordentlich GS SE, das muss ja nicht weggeschmissen werden, daher:
-habt ihr Erfahrungen mit Leucidal? Dann könnte ich das PH-Wert-Problem umgehen.
Wenn ich Geld ohne Ende hätte, würde ich einfach alles nehmen und probieren, aber nun ja, Studentenbudget halt

Sind meine Gedanken nachvollziehbar, bzw hoffe ich, nicht gar zu abwegig? Ich hoffe, der Text hat niemanden erschlagen

Wer es bis hierhin geschafft hat - Vielen Dank schon einmal!
Liebe Grüße
Yasmin