Massageöl
Moderator: Helga
Massageöl
Ich muss ja jetzt für meinen Rücken immer zur physikalischen Therapie und werde dort auch immer massiert. Ich habs zwar schon geahnt aber heute ha ich nachgefragt und sie nehmen als Massageöl reines Paraffinöl.
Jetzt würde ich mir gerne einen selbst mischen. Aber welche Öle soll ich nehmen. Ich weiß nur dass Sesamöl traditionell als Masageöl genommen wird. Es sollte aber nicht zu schnell einziehen, gut gleiten und (nach meiner Masseurin nach) auch nichtt zu gut gleiten.
Vielleicht gibts auch noch Öle die dann auch noch gleich eine entspannende Wirkung haben.
Also, was soll ich mischen?
Jetzt würde ich mir gerne einen selbst mischen. Aber welche Öle soll ich nehmen. Ich weiß nur dass Sesamöl traditionell als Masageöl genommen wird. Es sollte aber nicht zu schnell einziehen, gut gleiten und (nach meiner Masseurin nach) auch nichtt zu gut gleiten.
Vielleicht gibts auch noch Öle die dann auch noch gleich eine entspannende Wirkung haben.
Also, was soll ich mischen?
Kaltgepresstes Erdnußöl; evtl. gemischt mit kaltgepresstem Macadamianußöl und / oder Traubenkernöl.
Man riecht damit zum anbeißen lecker
.
Erdnußöl gilt als schlechter Spreiter, zieht also nicht so schnell in die Haut ein und ist daher gut für Massagen geeignet.
Macht schmusig weiche Haut; im Winter habe ich es sehr gerne in meine Gesichtcremes getan.
Macadamia zieht deutlich schneller ein, ist aber, wie Traubenkernöl, auch ein gutes Massageöl.
In England ist Traubenkernöll das klassische Massageöl .
Ich will auch massiert werden
!
Man riecht damit zum anbeißen lecker

Erdnußöl gilt als schlechter Spreiter, zieht also nicht so schnell in die Haut ein und ist daher gut für Massagen geeignet.
Macht schmusig weiche Haut; im Winter habe ich es sehr gerne in meine Gesichtcremes getan.
Macadamia zieht deutlich schneller ein, ist aber, wie Traubenkernöl, auch ein gutes Massageöl.
In England ist Traubenkernöll das klassische Massageöl .
Ich will auch massiert werden

@Sly
Am besten fand ich den Hinweis dass man Massageöle nicht zusammen mit Latexkondomen verwenden sollte. ( Ich bitte euch: lest euch die Seite durch!!!:lach:) Was glauben die dass man sich massieren lässt?
Schade eigentlich! Ich hätte mir so gerne eines im Öl aufgelöst, als Wirkstoff!
Ich danke euch allen für die Ratschläge, aber ich weiß jetzt immer noch ncith was ich machen sollte. Erdnussöl habe ich keines (aber das könnte ich ja auch im Supermarkt oder bei dm kaufen, oder?) und Traubenöl ist mir zu teuer. Höchstens ein Bisschen zum verfeinern. Warum ist es denn so toll zum massieren?
Also als Basisöl könnte ich Erdnussöl nehmen! Als zweites Basisöl würde ich Sesamöl hinzufügen. Ansonsten??? Traubenkernöl?
Was ich sonst noch in großer Menge zu bieten hätte wäre: Mandelöl, Macadamiaöl, Jojobaöl (
Regina!), Avocadoöl, Reiskeimöl und die klassichen Speiseöle!
Was haltet ihr eigentlich von Squalan? das müsste doch auch toll sein. Es spreitet gut, zieht nie ein und mach die Haut seeeehhhhhr weich!
Und IPM? Das ist zwar sehr dünn, aber zieht auch nicht ein und würde das ganze leichter machen!
ÄÖ möchte ich zwar auch einsetzen aber eher nur sparsam. Ich möchte meinen Masseuren nichts zu Strenges zumuten.
Nur interessehalber: Kann man eigentlich auch Butter (zB Sheabutter) in Ölen lösen, oder kristallieseirt das dann mit der Zeit aus, oder setzt sich ab. Sheabutter müsste doch auch ganz angenehm sein!
Am besten fand ich den Hinweis dass man Massageöle nicht zusammen mit Latexkondomen verwenden sollte. ( Ich bitte euch: lest euch die Seite durch!!!:lach:) Was glauben die dass man sich massieren lässt?

Schade eigentlich! Ich hätte mir so gerne eines im Öl aufgelöst, als Wirkstoff!

Ich danke euch allen für die Ratschläge, aber ich weiß jetzt immer noch ncith was ich machen sollte. Erdnussöl habe ich keines (aber das könnte ich ja auch im Supermarkt oder bei dm kaufen, oder?) und Traubenöl ist mir zu teuer. Höchstens ein Bisschen zum verfeinern. Warum ist es denn so toll zum massieren?
Also als Basisöl könnte ich Erdnussöl nehmen! Als zweites Basisöl würde ich Sesamöl hinzufügen. Ansonsten??? Traubenkernöl?
Was ich sonst noch in großer Menge zu bieten hätte wäre: Mandelöl, Macadamiaöl, Jojobaöl (

Was haltet ihr eigentlich von Squalan? das müsste doch auch toll sein. Es spreitet gut, zieht nie ein und mach die Haut seeeehhhhhr weich!

Und IPM? Das ist zwar sehr dünn, aber zieht auch nicht ein und würde das ganze leichter machen!
ÄÖ möchte ich zwar auch einsetzen aber eher nur sparsam. Ich möchte meinen Masseuren nichts zu Strenges zumuten.

Nur interessehalber: Kann man eigentlich auch Butter (zB Sheabutter) in Ölen lösen, oder kristallieseirt das dann mit der Zeit aus, oder setzt sich ab. Sheabutter müsste doch auch ganz angenehm sein!
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Alle ölsäurebetonten Öle sind gut geeignet: Ölsäure zieht sehr tief ein, ist ein Enhancer für Wirkstoffe, aber sie tut es nicht so schnell. Der Grund liegt in der Kinkenstruktur dieser Fettsäure, die Platz schafft, wenn sie sich in Membrane einbaut, z. B. in die Bilayer der Hornschicht (das schwarze Rechteck in der Mitte ist die ungesättigte Doppelbindung):

Du kannst Dir -> hier die Fettsäurediagramme nach Ölsäuregehalt sortieren lassen und siehst die Öle, die sich besonders gut eignen.
Wenig Shea in viel Öl ist nicht geeignet. Sheaöl wäre eine Alternative, das ist niedrigviskoser (oder unsere Phytönchen, aber die gibt es ja noch nicht offiziell).

Du kannst Dir -> hier die Fettsäurediagramme nach Ölsäuregehalt sortieren lassen und siehst die Öle, die sich besonders gut eignen.
Wenig Shea in viel Öl ist nicht geeignet. Sheaöl wäre eine Alternative, das ist niedrigviskoser (oder unsere Phytönchen, aber die gibt es ja noch nicht offiziell).
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Sie ist recht langkettig.Christian hat geschrieben:Ich glaube jetzt hab ich es kapiert! Sie zieht also in die Haut samt ihren "Kinken". Und in diesen Lücken kann sie dann Wirkstoffe einschleusen.
Erklärt das aber auch warum sie so langsam einzieht?

Du spürst es aber auch, ölsäurebetonte Öle ziehen nicht sofort weg, anders als solche mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die ja noch gewinkelter sind – dafür kommen die nicht so tief. Unser Blick auf Fettsäurespektren hat auch den Vorteil, solche Prozesse in einem bestimmten Rahmen zu steuern.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Das gefällt mir schon mal gut! Was köntne ich noch reinwerfen um das Aroma abzurunden und eventuell die Durchblutung anzuregen (bitte nichts so scharfes wie Zimtrinde - das die die Durchblutung anregt ist mir schon klar!Nina hat geschrieben:Ich bin ja ein Fan von ÄO
und da würden mir spontan Mandarine rot (entspannt Muskeln) einfallen und natürlich Lavendel...

Ihr habt ja alles ein ÄÖ-Lager!!!
Mal sehen, womit aus der Liste kann ich dienen...
Mandarine(auch Tangerine) , Lavendel, Citronella, Eukalyptus und Grapefruit. Ich hab aber schon noch weit mehr!
Mandarine und Lavendel gefällt mir schon mal sehr gut. Irgendwie will ich das noch verfeinern!
Von den Ölen werde ich wohl auf jedenfall Haselnussöl und Traubenkernöl nehmen. Jojobaöl (Regina est ist herrlich!) veileicht auch noch. Und Marulaöl!? Ach Gott, ich muss mich endlich entscheiden.
Was noch toll wäre ist eine Eränzung, dass meine Rückenhaut nicht soviele Pickel von der Überpflegung bekommt! Traubenkernöl eignet sich dazu eh. Noch was?

Mal sehen, womit aus der Liste kann ich dienen...
Mandarine(auch Tangerine) , Lavendel, Citronella, Eukalyptus und Grapefruit. Ich hab aber schon noch weit mehr!
Mandarine und Lavendel gefällt mir schon mal sehr gut. Irgendwie will ich das noch verfeinern!
Von den Ölen werde ich wohl auf jedenfall Haselnussöl und Traubenkernöl nehmen. Jojobaöl (Regina est ist herrlich!) veileicht auch noch. Und Marulaöl!? Ach Gott, ich muss mich endlich entscheiden.

Was noch toll wäre ist eine Eränzung, dass meine Rückenhaut nicht soviele Pickel von der Überpflegung bekommt! Traubenkernöl eignet sich dazu eh. Noch was?