Haut verändert sich sehr

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
17
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Haut verändert sich sehr

Ungelesener Beitrag von margaris »

Und ich kapier's ehrlich gesagt nicht wirklich!

Normalerweise bin ich mit trockener bis sehr trockener Haut "gesegnet". Nur die Kopfhaut hat schnell gefettet, was aber eher eine Reaktion auf's Waschen war.

Die Kopfhaut hatte ich soweit im Griff, dass ich auf einmal die Woche Waschen redzieren konnte. Dann bin ich (im Januar) zum Frisör und in den "Genuss" vom dort benutzten Shampoo gekommen. Seither zickt die Kopfhaut vom Feinsten.
Neben Juckreiz, Schuppen, Psoriasis fettet sie auch wieder so schnell, dass ich alle 2 Tage spätestens die Haare waschen muss.

Im Gesicht bin ich normalerweise ebenfalls mit trocken und feuchtigkeitsarm eingedeckt.
Da hat mir das Rosen-Hy-Gel von Heike gemischt mit einer der Jahreszeiten angepassten Ölmischung wunderbare Dienste geleistet.
Jetzt ist das alles auf einmal zu viel, die Haut wird fettig und ich bekomme Pickel. Das kenne ich gar nicht! Nicht einmal in der Pubertät war das so!
Heute hat das Hy-Gel alleine gereicht, was noch vor kurzem undenkbar war.

Heute habe ich die Haare mit Ghassoul gewaschen - sie sind leider fettig geblieben und kleben jetzt wieder, wie gestern.
Ich habe Heikes Shampoorezept ausprobiert und nicht vertragen, ich vertrage auch das sonst übliche Rezept von Gitta nicht mehr. Es ist zum Davonlaufen! Ich war heute kurz davor, mit der Tondeuse die Haare abzurasieren, nur um endliche Ruhe zu haben und auch mal zu sehen, was mit der Kopfhaut wirklich los ist (eine offene Stelle hinten im Nacken im Haaransatz plagt mich auch schon seit Wochen....)

Ich bin Allergikerin, leide jeden Frühling massiv - entweder unter Heuschnupfen oder Hautjucken am ganzen Körper (ich würde mich dann am liebsten häuten, wie jetzt auch wieder ansatzweise).

Und zur Zeit muss ich eine Anti-Virus-Kur (Tabletten) machen, stecke in einer (wunderschönen und super interessanten *schwärm*!) Ausbildung - bin also ziemlich gefordert (und kämpfe gegen einen verschobenen Nackenwirbel und ein verschobenes Kreuzbein). Achja und angeblich habe/hatte ich Borreliose, was ein Naturarzt mittels Bioresonanz herausgefunden und mit Hochfrequenz gleich behandelt hat. Bin mir da aber ehrlich gesagt nicht sooo sicher...

Mir ist klar, dass ich mit der Pflege jetzt erst einmal runterfahren muss, bis auf's Minimum. Ich benutze eh nur Naturkosmetik, Selbstgerührtes oder eigene Seife. Und dass es nur mit Versuchen etc. gehen wird.

Mich interessiert aber, ob eine von Euch auch schon so eine 180°-Wende in kurzer Zeit erlebt hat und ob ein Auslöser bekannt wurde. Bin um jeden Kommentar und Hinweis/Gedankenanstoss dankbar! Die Ursachen muss ich selber finden, das ist klar :). Helft Ihr mir auf dem Weg dahin?

Äh, die Wechseljahre (ich werde 40), könnten die's schon sein? Kommt mir nur so gerade als Idee.
Liebe Grüsse
Margaris

ulli64
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 605
Registriert: Sonntag, 22. Juli 2007, 14:44
17
Wohnort: kassel

Ungelesener Beitrag von ulli64 »

hallo margaris,
zu deiner haut und den haaren kann ich leider nicht viel sagen.vielleicht lag es ja wirklich am shampoo,das dein friseur verwendet hat und du reagierst jetzt auf irgendeine weise allergisch,vor allem wenn du auch noch nässende stellen an der kopfhaut hast,plus der antivirustherapie
aber eine borelliose mit bioresonanz festzustellen und mit hochfrequenz zu behandeln finde ich doch etwas fragwürdig.da würde ich doch lieber auf die schulmedizin vertrauen,antikörper(titer)bestimmen und dann weiter sehen.
tut mir leid,dass ich nicht mehr helfen kann.
ich wünsche dir,das die symptome bald wieder nachlassen.

lg,

ulli

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Hallo Margaris!

Oje, dass hört sich ja gar nicht toll an...lass Dich mal kurz knuddeln :knuddel: .

So massive Probleme wie Du sie gerade hast, hatte ich allerdings in der Form noch nicht.

Meine Kopfhaut ist soweit in Ordnung, nur zu den Jahreszeitenwechsel - speziell zum Frühling und zu Winter - spinnt sie ab und an mal. Das zeigt sich aber nur in Form von Schuppen. Da unternehme ich aber nicht viel.....bürste dann etwas öfter mit der Schweineborste (Kostkamm) und spüle meine Haare zwischen den Wäschen (1x pro Woche) mit Wasser und einer Msp. Elastinpulver. Das Brennesselschampoo von Sanoll hilft dann auch bei mir auch ganz gut.

Mein Gesicht tickt öfter mal aus....für mich ohne erkennbaren Grund. Aber ich glaube, dass das seelische Befinden eine sehr große Rolle spielt. Z.b. ist Stress ja nicht immer was schlimmes.
Du bist jetzt in Deiner Ausbildung sehr gefordert....auch wenn es schön ist und Spaß macht.....ist es doch sehr anstrengend. Dann bist Du Allergikerin......und machst gerade diese Anti-Virus-Kur. Mmmh, ziemlich viel für Deinen Körper. Und dazu kommt nun wieder, dass Du verzweifelt bist, wegen Deiner Haut und Kopfhaut. Ist ein blöder Kreislauf.

Ich kann Dir jetzt leider nichts richtiges raten. Höchstens soviel, dass Du nicht zuviele Sachen probierst. Mein Notfahrplan für ein ausgeticktes Gesicht ist Rosenhydrolat (oder Mineralwasser) und ein Öl (meist Mandel). Mit Psoriaris kenne ich mich überhaupt nicht aus (wegen Deiner Kopfhaut). Wenn es so arg schlimm ist, wäre vielleicht doch ein Besuch beim Hautarzt angesagt.

Ich wünsche Dir jedenfalls, dass sich bald eine Besserung einstellt!!!

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hi magaris,
wechseljahre ist so ne sache, normalerweise würde ich sagen, das es noch ein wenig früh ist, aber eine freundin von mir hat auch eine sehr lange vorlaufzeit gehabt, darum möchte ich es nicht ausschließen.
Deine haare, das kenn ich auch. Ich hatte immer trochene, krause, störrische und knistrige haare und es hat gereicht sie einmal die woche zu waschen. Nun, nach einem jahr selberrühren habe ich weiche haare mit sanften locken, die zwischendurch auch mal fettig werden. Nur störrisch sind sie immer noch (die liegen nie so wie ich es erwarte ;D )
In der testzeit und der umstellung von silikon zu silikonfreiem zeug hatte ich auch sehr stark unter juckreiz und teilweise offener kopfhaut zu leiden. Am schlimmsten war es bei einer wunderschönen babassu/avokado shampooseife, wenn ich die benutzt habe, hätte ich mir die kopfhaut runterreissen können. Daraufhin haben wir festgestellt, das weder meine töchter noch ich babassu vertragen, in keiner form.
Es mag bei dir nicht so einfach sein, aber du siehst, auch andere teilen dein leid.
Ansonsten stimme ich mariönschen zu, du hast schon sehr viel um die ohren, vielleicht kannst du es ja schaffen, einen tag in der woche wirklich auszuspannen und mal gar nix zu tun,.......oder wenigstens einen halben? ;D

Doro

Ungelesener Beitrag von Doro »

Hallo margaris,

mir ist es vor einem Jahr genau so gegangen. Meine Kopfhaut hat von einem auf dem anderen Tag total gefettet. Ich hatte ganz viel Haarausfall und meine Gesichtshaut wurde auch fettig. Sie war sonst manchmal sogar sehr trocken. Meine Frauenärztin hat meinen Hormonspiegel getestet, da sie auch meinte, es seien die Wechseljahre. Er war aber in Ordnung. Vielleicht sind das ja Vorboten für die Wechseljahre. Der Haarausfall hat zum Glück wieder nachgelassen, aber meine Haare muss ich jetzt ein über den anderen Tag waschen. Das versuche ich jetzt mit selbstgerührtem Shampoo in den Griff zu bekommen.

Aber einen Auslöser kann ich dir leider auch nicht nennen. Vielleicht gehört das einfach dazu, wenn man älter wird.

LG
Doro

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hallo Margaris!

Hast du schon versucht, deine Haare mit Waschnusssud (also ausgekochten Waschnüssen) zu waschen.

Ich hab neulich ein Schampo mit Waschnusssud, Quittenschleim und Cocoglucosid gemacht, war sehr arbeitsaufwändig, ist aber sehr gut geworden und sehr hautverträglich. Es geht auch, einfach mit Waschnusssud die Haare zu waschen.

Gegen Haarausfall ersetz ich immer einen Teil der Wasserphase durch Chinarindenextrakt. Das würde ich aber bei deiner derzeitigen empfindlichen Kopfhaut lieber weglassen.

Liebe Grüße
Regina

Doro

Ungelesener Beitrag von Doro »

Hallo Regina,

wo bekommt man Chinarindenextrakt?

LG
Doro

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich hab ihn bisher von AoB, jetzt hab ich Chinarinde gekauft und selbst angesetzt.

Gegen Haarausfall kann man auch Birken-, Brennessel-, Schachtelhalm- und Gingkoextrakt verwenden.

Liebe Grüße
Regina

Doro

Ungelesener Beitrag von Doro »

Danke. Dann versuche ich mal Brennessel und Gingko. Die beiden habe ich.

LG

Doro

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Arme Margaris, lass dich erstmal drücken.
Ich bin mir fast sicher, das diese Phase nicht lange dauern wird und so schnell verschwindet wie sie aufgetaucht ist. Es klingt für mich aber auch nach Hormonsache, in verbindung mit deinen Allergien natürlich ein Hammer. :frown: Bei mir klopft der Wechsel auch schon sachte an (bin etwa so alt wie du). Probier doch mal irgendwas mildes pflanzliches, Rotkleekapseln oder so, die können sicher nicht schaden. Schwitzt du vielleicht auch mehr, besonders Nachts? Das ist bei mir zzt so und da juckt meine Kopfhaut auch stärker, wenn das so ist würde ich keinesfalls das Waschen rauszögern. Aber was könntest du vertragen :gruebel: Vielleicht nur Heikes Grundrezept ohne LL, Milchsäure usw. Eventuell auch statt Cokogluko mal Betain, und nur etwas Öl und mit Kamillentee oder so verdünnt..
Da fällt mir ein Jiao-Gu-Lan-Tee! Darauf schwör ich, wenn du ihn dir besorgst, nimm aber nicht die Teebeutel, die schmecken nicht so gut wie der normale Tee.
Hoffentlich findest du bald das richtige für dich!
move your ass and your mind will follow

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
17
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Ich möchte Euch alle einfach mal ganz fest knuddeln! :knuddel:

Ganz lieben Dank für Eure Anteilnahme, die mir ehrlich gesagt schon sehr hilft. Nicht allein zu sein mit dem Phänomen tut schon gut.

Waschnuss-Sud, das ist bis jetzt das Einzige, was ich noch nicht gemacht habe. Das werde ich morgen mal ausprobieren. Quittenkerne hab ich auch da, ebenso Cocoglucosid.
Seife geht ja leider gar nicht. Die Haare werde zwar toll, aber die Kopfhaut zickt noch mehr.

Schwitzen ist zum Glück nicht so mein Problem (ich wurde vor 8 Jahre für 3 Monate künstlich in die Wechseljahre versetzt und hatte Wallungen (und alles andere auch) vom Feinsten :evil: ). Das kenne ich noch, da ist zum Glück sonst nichts.

Gestern war ich mit der Süssen in einer mir bisher unbekannten Gärtnerei und wir haben Kräuter, Heilpflanzen und Duftpflanzen eingekauft. Und - sie hatten sogar meine Diplompflanze: Kardamom!
Aufgestellt und fröhlich sind wir heim und haben gesetzt und umgetopft - und geniesst - es war richtig schön (bis auf's Niesen).

Mal wieder durchatmen und eine Tasse Tee trinken.... heute nehme ich's auf jeden Fall gemütlich, setze Waschnuss-Sud und Quittenschleim an und probiere das dann einfach mal aus. Mehr als weiterzicken kann ja nicht sein :P .
Liebe Grüsse
Margaris

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ja, ich glaube auch bei Dir kommen mehrere Dinge zusammen: Jahreszeitenwechsel, Vorboten der Wechseljahre, Allergien und dann noch der Streß. War bei mir so ähnlich, wenn ich unter Streß stand, habe ich mir den ganzen Kopf kaputt gekratzt und ich hatte Haarausfall ohne Ende. Ich habe dann alles Mögliche ausprobiert, aber es hat lange gedauert, bis es besser wurde.
Da hilft nur viel Geduld und milde Shampoos und Haarpflegemittel mit ganz wenig Zusätzen. Nachgespült habe ich immer mit verdünntem Apfelessig, das tat meiner Kopfhaut gut und hat sie etwas beruhigt. Als Stylingprodukt habe ich immer nur Bier genommen, das hat etwas gefestigt. Aber ich habe meine Haare trotzdem jeden Tag ganz leicht durchgewaschen, weil ich sonst wieder irgendwelche Ablagerungen hatte, die gejuckt haben.
Ansonsten versuche, Zeit für Dich zu finden, wo Du abschalten kannst, um den Streß zu vergessen.

LG
Blondie

alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
17
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von alexs »

hallo margaris, du arme! :knuddel:
das mit haarausfall und zickender kopfhaut kenne ich auch ( kommt immer mal wieder ).
ich hätte da so eine vermutung... wenn der heilpraktiker dich auf borreliose behandelt hat, könnte es ja auch sein dass dein körper jetzt ein paar impulse zur ausleitung von giftstoffen bekommen hat ( ? ) - wenn du das gefühl hast, dass es so sein könnte , gibt es auch mittel ( z. bsp. homöopathisch , mal im www gucken ) das zu unterstützten. vielleicht auch mal sauna, kräutertees, basische bäder ect.
ist nur ne idee, aber vielleicht passt es ja.
wünsche dir schnell gute besserung.
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Margaris, ich fühle mit Dir. Die Pflichten um einen sind hoch wie Berge, der Brustkorb eng, alles zieht und zerrt … und der Körper, die Haut ticken auf einmal anders.

Wechseljahre im medizinischen Sinne – unwahrscheinlich, das kann ich mir schlecht vorstellen, Margaris. Ich wünsche Dir Zeit und Ruhe für Dich. :bussi: Ich kenne ähnliche Phasen (ich habe, seit ich denken kann, einen Zyklus, der gerne mal 3 Wochen dauert, und zwar heftigst, Anämien sind mein Normalfall … das spüre und sehe ich auch an meiner Haut), ich bemühe mich um »Balance«, was leider nicht immer gelingt. Entspannung heißt mein Zauberwort – aber die muss im Alltag oft warten. Wem sage ich das …

Genieße den heutigen Tag, meine Schöne. :hearts:
Liebe Grüße
Heike

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Margaris, ich wünsche dir das alles bald wieder ins Lot kommt, und du auch die nötige Ruhe findest. :knuddel:
Ich wollte dich schon fragen wann du deinen Tag der offenen Tür hast, weil ich dich dann in deinem Laden besuchen wollte. Aber bei dem was du gerade durchmachst und um die Ohren hast...das kann warten. :bussi:
Ich hoffe du kannst wenigsten den heutigen Sonntag genießen.

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
17
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Ich habe mir in der Zwischenzeit mal den Beipackzettel von den Tabletten durchgelesen, der Juckreiz kann als Nebenwirkung auftreten. Dann vermute ich, dass diese doch sehr starke Hautveränderung von sehr trocken zu fettig ebenfalls etwas damit zu tun hat bzw. mit der Hochfrequenztherapie. Noch einen Monat Tabletten und dann kann ich ja sehen, was sich wieder ändert.
sony hat geschrieben:Margaris, ich wünsche dir das alles bald wieder ins Lot kommt, und du auch die nötige Ruhe findest. :knuddel:
Ich wollte dich schon fragen wann du deinen Tag der offenen Tür hast, weil ich dich dann in deinem Laden besuchen wollte. Aber bei dem was du gerade durchmachst und um die Ohren hast...das kann warten. :bussi:
Ich hoffe du kannst wenigsten den heutigen Sonntag genießen.
Den Tag der offenen Türe habe ich total auf Eis gelegt. Der Gedanke daran hat mich unheimlich gestresst und auf die Schwingungen, die da teilweise ja kommen, habe ich keine Lust. Lust habe ich aber, auf Anfrage hin zu öffnen und in Ruhe alles zeigen zu können und Zeit für die interessierte Person zu haben. Sony, Du bist herzlich eingeladen, sag mir einfach, wann es Dir am Besten geht - ich kann mich meistens richten (ausser jetzt diesen Monat 24./25.05. und 31.05/01.06 - da habe ich Schule). Aber sonst jederzeit gerne.

Und das gilt für alle! :ja:

Gestern habe ich zwar am Shop "gebastelt", für heute möchte ich aber freihaben. Arbeiten gehe ich wirklich erst morgen wieder. Dafür überlege ich mir heute lieber wieder eine Seife ;D .

Euer Zuspruch tut mir gut und ich bin Euch allen sehr dankbar dafür. :drueck:
Liebe Grüsse
Margaris

chrisch2207

Ungelesener Beitrag von chrisch2207 »

Margaris,
auch ich wünsche dir viel Durchhaltungsvermögen. Meinem Sohn haben die basischen Bäder sehr gut geholfen. Er hatte aber nur kleine wunde Stellen.
Entspannend ist es auf jeden Fall, nimm dir die Zeit und lege dich so lange es geht in die Badewanne, (in etwa 1Stunde!!!) vielleicht ein Buch dazu oder Musik, ansonsten ist das so lngweilig und man hat wieder keine Ruhe.


Wie sagt mein Finanz/Versicherungsberater immer: .....entspann dich

Lg
Christiane
ich drück dir die Daumen

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

chrisch2207 hat geschrieben:Margaris,
auch ich wünsche dir viel Durchhaltungsvermögen. Meinem Sohn haben die basischen Bäder sehr gut geholfen. Er hatte aber nur kleine wunde Stellen.
Entspannend ist es auf jeden Fall, nimm dir die Zeit und lege dich so lange es geht in die Badewanne, (in etwa 1Stunde!!!) vielleicht ein Buch dazu oder Musik, ansonsten ist das so lngweilig und man hat wieder keine Ruhe.


Wie sagt mein Finanz/Versicherungsberater immer: .....entspann dich

Lg
Christiane
ich drück dir die Daumen
Ich bin auch ein großer Fan von Bädern. Ich öle mich von Kopf bis Fuß ein und lege mich in ein Salzbad (mind. 0,5 kg auf eine Badewanne). Hilft auch sehr gut bei juckender Haut.

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

margaris hat geschrieben:Ich habe mir in der Zwischenzeit mal den Beipackzettel von den Tabletten durchgelesen, der Juckreiz kann als Nebenwirkung auftreten. Dann vermute ich, dass diese doch sehr starke Hautveränderung von sehr trocken zu fettig ebenfalls etwas damit zu tun hat bzw. mit der Hochfrequenztherapie. Noch einen Monat Tabletten und dann kann ich ja sehen, was sich wieder ändert.
Das mit den Nebenwirkung kann sehr gut sein. Mein Vater muß auch Tabletten nehmen, die so einen läßtigen Juckreiz auslösen, zudem hat er jetzt auch eine recht trockene Haut mit schuppenden Stellen, man könnte fast meinen er hat Neurodermitis.
Margaris dann hoffe ich das du diese 4 Wochen gut überstehst, und sich danach alles wieder normalisiert, und es "nur" die Tabletten waren.
margaris hat geschrieben:Sony, Du bist herzlich eingeladen, sag mir einfach, wann es Dir am Besten geht - ich kann mich meistens richten (ausser jetzt diesen Monat 24./25.05. und 31.05/01.06 - da habe ich Schule). Aber sonst jederzeit gerne.
Und das gilt für alle! :ja:
Margaris, danke für die Einladung, ich werde dich bestimmt mal besuchen. Es hat aber Zeit, komm du erst mal zu Ruhe, ich gebe dir dann rechtzeitig Bescheid.

Antworten