Bitte einmal Rezept überschauen

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

Bitte einmal Rezept überschauen

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich habe ja jetzt endlich auch einen Emulgator gefunden, den ich vertragen kann. :D Es ist Lanolin.
Folgendes Rezept habe ich mir überlegt:

7 gr Lanolin
5 gr Shea
3 gr Avocado grün
3 gr Hanf
2 gr Nachtkerze
1 Msp. UdA

21 gr Wasser

2 gr Urea
1,2 gr Panthenol

Ist das Rezept so ok, für meine supertrockene Haut, oder hat jemand von euch einen Änderungsvorschlag?
Ich sage schon einmal Danke, im voraus.

Ute

Ungelesener Beitrag von Ute »

Willkommen im Club der Lanolin-Liebhaber :D !

Meiner Rechnung nach hat Deine Creme 45% FP; ca. 15,5% davon Lanolin + co-emulgierende Fette wie Shea und Avocado.

Das könnte meiner Erfahrung nach klappen.

Evtl. noch 1g Bienenwachs dazugeben, wenn Du es verträgst .

Wenn Du Lanolin verträgst, solltest Du auch mit Wollwachsalkohol ( sozusagen die konzentrierte Emulgier-Kraft des Lanolins ) keine Probleme bekommen; hast Du ihn schon einmal versucht?

Mit Kombinationen aus Lanolin, WWA und Bienenwachs kann man durchaus FP bis runter auf 30% rühren, ohne gleich dieses wässrig-stoppende Gefühl auf der Haut zu haben.

Bist Du denn sicher, das Deine Haut trocken im Sinne von fettarm ist oder vielleicht doch eher im Sinne von feuchtigkeitsarm?

Die Fettsäurenkombination finde ich jedenfalls sehr schön - viel Linolsäure und Linolensäure, das mag meine Haut auch.

Sollte Dir wider Erwarten die Creme zu schwer und fettig sein:
Lanolin-Cremes lassen sich wundervoll in der Handfläche mit etwas Rosenwasser o.ä. verdünnen :) .

NoaFleur

Ungelesener Beitrag von NoaFleur »

Hallo Lotte,

ich bin zwar auch noch ein absoluter Anfänger, gebe Dir aber trotzdem einen Rat:

Seitdem ich selber rühre, nehme ich für die Wasserphase Eibischwurzelgel. Das Gel ist zwar ziemlich glibberig und auch die Creme wird so ähnlich (zumindest meine, so ein bissi wie Pudding 8)). Ich habe den Eindruck, dass das Gel meiner Haut sehr gut bekommt.

Zu Deiner Ölauswahl kann ich nichts sagen, dazu weiß ich noch zu wenig über Öle. Das machen sicher andere

Viel Spaß beim Rühren und ausprobieren :)

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

@ Ute

Bienenwachs vertrage ich leider nicht und WWA habe ich noch nicht ausprobiert. Habe ich aber jetzt auf meine nächste Einkaufsliste gesetzt.
Tja, was braucht meine Haut? So richtig sicher bin ich mir nicht. Wie könnte ich das denn feststellen? Ich denke es ist eher die Feuchtigkeit, die sie braucht. Bis jetzt habe ich immer nur meine Sheabutter, plus GW zur Pflege benutzt, da ich die anderen Emus nicht vertragen habe.

@Noa Fleur

Danke für den Tipp. Woher beziehst du denn das Eibischwurzelgel? Da ich leider viele Sachen nicht vertrage, muss ich mich da langsam vortasten.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ceralan könnte ich wohl auch mal probieren. Das soll ja wohl für Allergiker verträglich sein.

NoaFleur

Ungelesener Beitrag von NoaFleur »

Die Eibischwurzel kaufe ich im Kräuterparadies Lindig, hier in München. Die ist dann schon ein wenig zerbröselt. Ich pulvisiere diese Brösel dann noch und setze sie mit dest. Wasser an. Auf Olionatura findest Du unter "Eibischwurzel" noch eine genauere Erklärung über Inhaltsstoffe usw., lies es Dir einfach mal durch (ich kann noch nicht verlinken *schäm)

Bei Lindig kannst Du auch online bestellen (ich kann immer noch nicht verlinken)

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

die fotodokumentation ist hier ;) ... und hier das portrait

wird eigentlich das eibischwurzelgel immer frisch gemacht? oder kann man es auch als vorrar für den kühl/gefrierschrank herstellen? :gruebel:

Lotte, falls du bienenwachs nicht verträgst könntest du es villeicht mit sonnenblumenwachs probieren ... oder einem beerenwachs ...

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Nora Fleur, wenn ich das Verlinken lernen konnte, schafft du das mit Sicherheit auch. Bild

Ich versuch mal zu erklären.
Du gehst auf der zu verlinkenden Seite, mit dem Curser ganz oben in die Leiste. Clickst sie mit der linken Maustaste an. Die Leiste wird blau. Dann clickst du die rechte Maustaste, gehst auf KOPIEREN, mit der linken Maustaste anclicken. Dann gehst du zurück in deinen Nachrichtentext, rechte Maustaste clicken und die Option EINFÜGEN, mit der linken Taste bestätigen und voila, der Link ist eingefügt. :ja:

NoaFleur

Ungelesener Beitrag von NoaFleur »

Danke Lotte,

wie ich den Link kopiere wußte ich. Aber eben nicht, wie man den Link zwischen diese Url-Dinger hinkriegt. Jetzt habe ich direkt nach meinem ersten Kaffee geübt ... geht doch :)

Kräuterparadies Lindig, bitte hier klicken

Mixing, ich frier das Gel immer ein. Ich mache nicht sooo viel, damit es nicht ewig lang im Tiefkühlfach ist. Sondern nur soviel, dass ich die nächste Creme noch rühren kann.

Einen schönen Feiertag Euch

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

NoaFleur hat geschrieben:Danke Lotte,

wie ich den Link kopiere wußte ich. Aber eben nicht, wie man den Link zwischen diese Url-Dinger hinkriegt. Jetzt habe ich direkt nach meinem ersten Kaffee geübt ... geht doch :)
:zustimm: ... in den FAQs ist es im absatz "Wie kann ich auf andere Webseiten verlinken?" anschaulisch beschrieben :ja: ...

dir auch shönen feiertag NoaFleur!

NoaFleur

Ungelesener Beitrag von NoaFleur »

Du ahnst nicht, wie oft ich in den FAQs nachgelesen habe ... manches braucht halt Zeit ;D

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

NoaFleur hat geschrieben:Du ahnst nicht, wie oft ich in den FAQs nachgelesen habe ... manches braucht halt Zeit ;D
:kicher: ... naja ... ganz ehrlich ... ich habe auch seeeeehr oft nachschauen müssen :argverlegen:

Antworten